Zum Hauptinhalt springen

Anpassung der Segelroute bei Nacht

Nachts segeln.

Craig Smith avatar
Verfasst von Craig Smith
Heute aktualisiert

Die Nachtzeitanpassung ermöglicht es dem Router, aus Sicherheits- und Komfortgründen zu berücksichtigen, wie Sie Ihr Boot nachts segeln (vielleicht reffen Sie kurz vor Einbruch der Dunkelheit).

Es handelt sich um einen Prozentfaktor. Wenn Sie den Wert auf 70 % einstellen, teilen Sie dem Router damit mit, dass Sie bei Nachtfahrten voraussichtlich 30 % langsamer fahren werden als in Ihren Polarwerten angegeben.

Hinweis: Dieser Wert wird zusätzlich zu allen bereits vorhandenen Polargeschwindigkeitsanpassungen an Ihrem Basispolarigramm angewendet.
Wenn Ihre vordefinierte Polar-Einstellung beispielsweise eine Geschwindigkeitsanpassung von 80 % sowohl für Amwind- als auch für Vorwindkurse vorsieht und Sie eine Nachtanpassung von 90 % anwenden, ergibt sich folgende effektive Endgeschwindigkeit:
90 % von 80 % = 72 %
Bei Nachtfahrten würde Ihre Leistung also auf 72 % der ursprünglichen Polarwerte reduziert.

Weitere relevante Informationen beziehen sich auf die Definition von Tag/Nacht:

„Es gibt verschiedene Definitionen für Sonnenaufgang/Sonnenuntergang: die ‚offizielle‘, die ‚zivile‘, die ‚nautische‘ und die ‚astronomische‘. Hier einige Quellenangaben, falls gewünscht:“

Die nautische Definition wird für den Router verwendet, der dem Zeitpunkt entsprechen sollte, an dem genügend Tageslicht für die Navigation zur Verfügung steht.

TIPP: Bei Verwendung von KI-Polarfunktionen

Wenn Sie die AI Polars-Funktion nutzen, stellen Sie bitte Ihre Nachtzeitanpassung auf 100 % ein, da der Machine-Learning-Algorithmus die Nachtfahrt bereits berücksichtigt und sie automatisch auf Ihre Routenplanung anwendet.

Hat dies deine Frage beantwortet?