Mit der Nachtzeitanpassung kann der Router aus Sicherheits- und Komfortgründen berücksichtigen, wie Sie Ihr Boot nachts segeln (vielleicht riffen Sie kurz vor Einbruch der Dunkelheit).
Es handelt sich um einen prozentualen Faktor. Wenn Sie den Wert also auf 70 % einstellen, teilt dies dem Router mit, dass Sie bei Nachtfahrten voraussichtlich 30 % langsamer als Ihre Polaren segeln werden.
Hinweis: Dieser Wert wird zusätzlich zu allen vorhandenen Polargeschwindigkeitsanpassungen an Ihrer Basispolare angewendet.
Wenn Ihr vordefinierter Polar beispielsweise eine Geschwindigkeitsanpassung von 80 % sowohl für das Segeln gegen den Wind als auch für das Segeln vor dem Wind hat und Sie eine Nachtzeitanpassung von 90 % anwenden, wäre die endgültige effektive Geschwindigkeit:
90 % von 80 % = 72 %
Beim Nachtsegeln würde Ihre Leistung also auf 72 % der ursprünglichen Polarwerte sinken.
Einige weitere relevante Informationen beziehen sich auf die Definition von Tag/Nacht:
„Es gibt verschiedene Definitionen für Sonnenaufgang/-untergang: ‚offiziell‘, ‚zivil‘, ‚nautisch‘ und ‚astronomisch‘. Einige Referenzen, wenn Sie möchten:
https://www.esrl.noaa.gov/gmd/grad/solcalc/solareqns.PDF
http://www.edwilliams.org/sunrise_sunset_algorithm.htm
https://en.wikipedia.org/wiki/Sunrise_equation
Für den Router wird die nautische Definition verwendet, die dem Zeitpunkt entsprechen sollte, an dem Sie genügend Tageslicht für die Navigation haben.
TIPP: Bei Verwendung von AI Polars
Wenn Sie die AI Polars-Funktion verwenden, stellen Sie bitte Ihre Nachtzeitanpassung auf 100 % ein, da der maschinelle Lernalgorithmus bereits Nachtfahrten berücksichtigt und diese automatisch auf Ihre Route anwendet.