Die PredictWind Tools & Features für RORC Racing 2025 wurden am 14. Mai 2025 aufgezeichnet.
Hier ist der Link zum Video auf YouTube: https://youtu.be/dtApI8XRVLs?si=GzCqn_p7_qITRhuX
Diese 60-minütige Sitzung soll Ihr Selbstvertrauen und Ihre Fähigkeiten im Umgang mit PredictWind stärken und Sie durch die wichtigsten Tools führen, die Ihnen dabei helfen, auf dem Wasser intelligentere und sicherere Entscheidungen zu treffen.
Zu den Themen gehören:
Prognosemodelle, einschließlich der hochauflösenden
Aktualisierungszeiten
Gezeitenströmungsmodellierung
Wetterrouting und Polare
Wellenrouting
AIS
YB-Tracking
Häufig gestellte Fragen
1. Können wir PredictWind Weather Routing im RORC-Rennen 2025 verwenden?
100 % JA.
Gemäß der jüngsten RORC -Änderung Nummer Zwei zur jährlichen Ausschreibung des Rennens wird Regel 3.5 41(c) wie folgt ersetzt: „Ein Boot darf keine Hilfe von externen Quellen erhalten, außer (c) Hilfe in Form von Informationen, die allen Booten frei zur Verfügung stehen. Dazu gehören Navigations-, Wetter-, Gezeiten- oder Strömungsinformationen aus allen Quellen, die allen Booten zur Verfügung stehen, unabhängig davon, ob sie gegen Gebühr oder Abonnement verfügbar sind. Nicht enthalten sind jedoch Informationen, die von Personen außerhalb des Bootes gesammelt, interpretiert oder von ihnen beraten wurden und die sich speziell auf das Boot und seine Situation beziehen. Beispielsweise ist das Herunterladen von Karten, Wetter- und/oder Gezeiten-GRIB-Dateien von Abonnementdiensten oder die Übermittlung solcher Informationen in ihrer ursprünglichen Form an das Boot gestattet. Die Nutzung öffentlich zugänglicher, cloudbasierter Wetterroutingdienste durch Teilnehmer ist gestattet. Der Empfang von Nachrichten oder Informationen, die auf menschlicher Interpretation beruhen und sich auf das Boot beziehen, ist nicht gestattet.“
2. Was sind Boat Polars und wie richte ich sie ein?
Polare beschreiben Ihre Bootsgeschwindigkeit und den Windwinkel bei jeder Wetterlage. Das Einstellen der Polare in Ihrem PredictWind-Konto ist für eine genaue Wetterroute unerlässlich. Es ist wichtig, dass Sie die Polare in Ihrem Konto einstellen, bevor Sie das Wetterrouting- und Abfahrtsplanungstool auf einer der PredictWind-Plattformen nutzen.
Ausführliche Anweisungen zum Einrichten von Bootspolaren finden Sie im Hilfeartikel: Einrichten von Bootspolaren – Alle Plattformen
3. Wie richte ich Wave Polars ein?
Mit PredictWind Weather Routing können Sie Ihre Wellenpolare nicht nur so einstellen, dass sie das Verhalten Ihres Bootes bei verschiedenen Wellenbedingungen bestimmen, sondern auch die Rollbewegungen, Vertikalbeschleunigungen und den Aufprallwinkel anzeigen, denen Ihr Boot auf der Route ausgesetzt ist. Detaillierte Anweisungen zu Wellenpolaren finden Sie im Hilfeartikel: Wetterrouting mit Wellenpolaren
4. Was ist ein DataHub und warum brauche ich einen?
5. Wie lange dauert die Modellaktualisierung von PredictWind?
PredictWind bietet verschiedene Vorhersagen für Atmosphäre, Wellen, Ozean, Gezeitenströmungen und Meeresoberflächentemperaturen (SST). Die Aktualisierungen erfolgen zu unterschiedlichen Zeiten, je nachdem, wann wir die Quelldaten vom Anbieter erhalten. Details zu den Aktualisierungszeiten finden Sie hier .
6. Warum sollte ich ein Professional-Abonnement für PredictWind abschließen?
Mit dem Professional-Paket erhalten Sie Zugriff auf die besten Daten von PredictWind. Die Professional-Stufe ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Folgendes:
Hochauflösende GRIB-Vorhersagedateien (1 km und 8 km PWG/PWE, 9 km ECMWF , 27 km GFS, 14 km SPIRE und 10 km UKMO)
GRIBs für Meeresströmungen (Mercator und RTOFS)
Meeresoberflächentemperatur (SST).
Gezeitenströmungen in hoher Auflösung
Wellenmodellierung Ihres Bootes (einschließlich Rollen, vertikaler Beschleunigung und Aufpralleinwirkung). Erfahren Sie mehr in diesem 1-minütigen Video .
AIS-Daten in der Offshore-App, Zugriff per Satellit auf See. Erfahren Sie mehr in diesem 1-minütigen Video .
KI-Polar-Generierung
Bei der Berechnung von Wetterrouten oder Abfahrtsplänen mit dem Standard- oder Professional-Abonnement werden Ihre ausgewählten Meeresströmungsdaten und Wellenpolare bei der Routenberechnung berücksichtigt. Allerdings werden Ihnen diese Details nur mit dem Professional-Abonnement in den Tabellen und entlang der Routen angezeigt.