Zum Hauptinhalt springen

Tipp 2: Windmuster in der Umgebung

Arnaud Monges avatar
Verfasst von Arnaud Monges
Heute aktualisiert

Wenn beispielsweise das Windmuster rund um Ihren Prognosestandort gleichmäßig ist, ist die Prognose sicherer. Wenn es in der Nähe jedoch zu erheblichen Windänderungen kommt, müssen Sie dies berücksichtigen, da die Möglichkeit einer falschen Prognose besteht.

Im folgenden Beispiel weisen beide Prognosestandorte sehr unterschiedliche Windstärken und -richtungen auf und reagieren daher sehr empfindlich auf leichte Veränderungen im Windmuster. Hierfür empfiehlt sich ein hochauflösendes Modell: PWE 1 km, PWG 1 km, AROME, HRRR, NAM.

Eine hochauflösende Vorhersage ist eine Wettervorhersage, die detaillierte, feinskalige Informationen über die atmosphärischen Bedingungen in einem kleinen geografischen Gebiet und kürzeren Zeitintervallen liefert. Im Gegensatz zu Standardvorhersagen, die größere Gebiete abdecken und die Bedingungen verallgemeinern können, verwenden hochauflösende Vorhersagen fortschrittliche Modelle mit mehr Datenpunkten, um eine höhere Genauigkeit zu erzielen. Dies ermöglicht präzisere Vorhersagen über Wind, Temperatur, Niederschlag und andere Variablen.

Hat dies deine Frage beantwortet?