Zum Hauptinhalt springen

So verwenden Sie Prognosetabellen auf der Website

Eine großartige Möglichkeit, Modelle für den Konsens anzuzeigen

Marleen Cleyndert avatar
Verfasst von Marleen Cleyndert
Diese Woche aktualisiert

Die Prognosetabellenansicht auf der Website zeigt die Prognosedaten mit der höchsten Auflösung für Ihren Prognosestandort.

Mithilfe von Prognosetabellen können Sie die einzelnen Modelle nebeneinander anzeigen. Bei Übereinstimmungen sorgt dies für Vertrauen in die Prognose.

Die Daten nutzen globale Modelle: PWG, PWE, GFS, ECMWF , AIFS, UKMO und regionale hochauflösende Modelle (sofern verfügbar) PWG & PWE (1 km/8 km), AROME (1,3 km), NAM (12 km) und HRRR (3 km).

  • Wählen Sie im linken Hauptmenü im Abschnitt „Prognosen“ das Element „Prognosetabellen“ aus.

  • Die ersten 24 Stunden zeigen eine stündliche Vorhersage, die mit dem Modell mit 1 km Auflösung erstellt wurde und aufgrund der höheren Auflösung genauer ist. Die Tage 2-7 zeigen stündliche Vorhersagen mit dem Modell mit 8 km Auflösung.

  • Sie können die in der Tabelle angezeigten Informationen auswählen, indem Sie das Menü auf der rechten Seite öffnen und Tabellenzeilen ein- und ausschalten.

  • Sie können die Windrichtung als Pfeil, in numerischer Form (Grad) oder in Kardinalrichtung (NO, W usw.) anzeigen, indem Sie die Option im Menü auf der rechten Seite auswählen.

Hat dies deine Frage beantwortet?