Bei Prognoseentscheidungen ist es wichtig, die Vorhersagen und Echtzeitbeobachtungen der Wetterstationen zu vergleichen. Mithilfe der Beobachtungen können Sie die Vorhersagekarten anzeigen, die den Beobachtungen überlagert sind, und so einen direkten Vergleich ermöglichen, um die Vorhersagegenauigkeit zu überprüfen.
Beobachtungen zeigen Echtzeit-Winddaten von den letzten 48 Stunden bis zum aktuellen Zeitpunkt. Die Windkartenüberlagerung wird ab Beginn des Modelllaufs angezeigt.
Tippen Sie im Hauptmenü auf Beobachtungen
Die Karte zeigt Live-Windbeobachtungen rund um Ihren Vorhersagestandort an
Scrollen Sie mit den Vor- und Zurück-Pfeilen durch die Zeitleiste oder ziehen Sie den Zeitschieberegler, um die Beobachtungen und Windkarten im Zeitverlauf anzuzeigen und zu sehen, wie sie übereinstimmen.
Sie können auf das Wettermodell tippen, um das Popup-Fenster mit Anzeigeoptionen anzuzeigen. Sie können ein anderes Wettermodell zum Vergleich auswählen, eine Auflösung, einen Windanzeigetyp und einen Vorhersageparameter zum Überlagern auswählen.
Tippen Sie zum Beenden auf X
Um die Daten einer einzelnen Station anzuzeigen, tippen Sie auf die Beobachtung.
Hier sehen Sie die Beobachtungsdaten der letzten 48, 12, 6 oder 1 Stunde in einer Grafik. Wir können Windgeschwindigkeit, Richtung und Böen sehen.
Sie können auch die Senderbewertung abgeben.
Tippen Sie zum Beenden auf X.
Wenn wir die Karte auf die gewünschte Ebene zoomen, können wir eine Tabelle oder ein Diagramm auswählen, um alle auf der Karte befindlichen Stationen zum einfachen Vergleich in der Tabelle oder im Diagramm anzuzeigen.
Tippen Sie auf Tisch
Hier sehen wir alle auf der Karte angezeigten Beobachtungen in Tabellenform.
Wenn wir auf „Grafik“ tippen, sehen wir die Beobachtungen, die wir auf der Karte gemacht haben, und die Tabellen werden in einer Grafik überlagert, um einen einfachen Vergleich zu ermöglichen.
Tippen Sie auf „Karte“, um zur Karte zurückzukehren.
Tippen Sie zum Beenden auf den Zurück-Pfeil.