Zum Hauptinhalt springen

KI-Polarfunktionen – Automatische Polargenerierung DataHub

PredictWind KI-Polarmodelle für Segelboote

Jon Bilger avatar
Verfasst von Jon Bilger
Heute aktualisiert

Um diese großartige Funktion nutzen zu können, benötigen Sie Folgendes:

Es gibt zwei wichtige Schritte:

1) Aktivieren Sie AI Polars im DataHub

  1. Verbinden Sie Ihren Laptop (empfohlen) oder Ihr Mobilgerät mit dem DataHub -WLAN. Es wird in der Liste der verfügbaren WLAN-Netzwerke als PW-Hub-XXXX angezeigt.

  2. Öffnen Sie einen Chrome- oder Safari-Browser und geben Sie 10.10.10.1 in die Adressleiste ein.

  3. Melden Sie sich mit dem Benutzernamen „admin“ und dem Passwort „admin“ an.

  4. Wählen Sie im linken Menü AI Polars aus, aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen Automatikmodus und klicken Sie anschließend auf Speichern & Anwenden .

2) Legen Sie Ihre Basispolare auf der PredictWind-Website fest.

Um KI-Polardiagramme zu generieren, müssen Sie auf der PredictWind-Website ein Basispolardiagramm festlegen.

  1. Melden Sie sich auf einem PC oder Mac bei https://forecast.predictwind.com an und gehen Sie dann zu Wetterrouting > Segelrouting.

  2. Wählen Sie auf der Registerkarte „Routing-Präferenzen“ als Bootstyp „AI Polar“ aus.

  3. Klicken Sie auf „Basispolar bearbeiten“ und wählen Sie in der Dropdown-Liste „Vordefiniert“ oder „Erweitert“ aus.

  • Verwenden Sie die Option „Erweitert“ nur, wenn Sie bereits erweiterte Polardiagramme eingerichtet und diese in der Vergangenheit ausgiebig genutzt haben.

  • Es ist wichtig, dass die Basispolare korrekt auf die bekannten Fahreigenschaften Ihres Segelboots eingestellt sind, da die KI die erfassten Daten sonst als Ausreißer betrachtet und die Erstellung genauer Polaren deutlich länger dauert.

Verwendung vordefinierter Polaren

  1. Stellen Sie die vordefinierte Polare mithilfe des Dropdown-Menüs ein, das rechts erscheint.
    Sobald Sie Ihr Segelboot gefunden haben, ist alles geregelt, einschließlich der Bootsabmessungen.

  2. Klicken Sie auf „Basispolar speichern“, um mit der Generierung von Polaren zu beginnen.

  3. Wenn Sie die Bootsabmessungen ändern möchten, beispielsweise weil die Verdrängung etwas zu gering ist, dann müssen Sie Ihre vordefinierte Polardarstellung auswählen und auf „In erweiterte Polardarstellung kopieren“ klicken.

  4. Durch Auswahl von Bootstyp: KI-Polaren > Basispolare bearbeiten > KI-Polaren festlegen: Erweitert können Sie nun die Bootsabmessungen bearbeiten.

  5. Klicken Sie auf „Basispolar speichern“, um die Einstellungen vorzunehmen.

Verwendung von erweiterten Polaren

  1. Stellen Sie die Bootsabmessungen ein, indem Sie je nach Bootstyp im Dropdown-Menü beispielsweise Segel-Einrumpfboot oder Segel-Katamaran auswählen.

  2. Als nächstes füllen Sie die Felder Verdrängung , Wasserlinienlänge ( LWL ), Breite und Tiefgang des Kanus ( Draught ) aus.

  3. Wenn alles korrekt eingestellt ist, klicken Sie auf „Basispolar speichern“ .

Anmerkungen

  • Die KI-Polardarstellung funktioniert innerhalb von 24 Stunden, nachdem Ihr PredictWind Forecast-Konto auf Professional abonniert wurde und Ihr DataHub KI-Polardaten hochgeladen hat.

  • Nach der Einrichtung auf der Forecast-Website benötigt der Server einige Minuten, um die erste Version Ihrer KI-Polarkarte zu generieren. Aktualisieren Sie anschließend die Seite und berechnen Sie Ihre erste Route mithilfe der KI-Polarkarte. Jedes Mal, wenn unsere Server neue Daten von Ihrem DataHub empfangen, wird eine neue KI-Polarkarte erstellt, wodurch die Genauigkeit weiter verbessert wird.
    Falls beim Ausführen einer Route die Fehlermeldung „ Bitte beachten Sie das rote Feld“ erscheint, aktualisieren Sie bitte die Seite.

  • Falls Sie feststellen, dass Sie den falschen Basispolar eingestellt haben, können Sie ihn ändern und die Einstellungen speichern. Der Server beginnt dann von vorn und verwendet alle Daten der letzten drei Monate, um basierend auf dem geänderten Basispolar einen neuen KI-Polar präzise zu generieren .

Es ist wichtig, dass der Basis-Polar möglichst genau zur Leistung Ihres Bootes passt.

Woran erkenne ich, dass die KI-Polardaten aktualisiert werden?

Es erscheint ein Dialogfeld wie unten dargestellt. Wenn „Meine neueste KI-Polarisierung verwenden“ aktiviert ist, verwendet der Router Ihre zuletzt generierte DataHub Polarisierung. Durch Deaktivieren des Kontrollkästchens wird eine Liste aller generierten Polarisierungen mit Datumsangabe aus dem Dropdown-Menü angezeigt.

Wie funktionieren die KI-Polarprognosen von PredictWind genau?

Die auf die PredictWind-Server hochgeladenen Polardaten aktualisieren Ihre Basispolarkarte in Echtzeit. Mithilfe eines Filterverfahrens entscheidet der KI-Algorithmus, ob die Daten die Leistung des Segelboots unter den gegebenen Bedingungen widerspiegeln und für die Aktualisierung der Polarkarte nützlich sind.

Werden beispielsweise Polardaten gesendet, während Sie vor Anker liegen, werden diese verworfen. Ebenso werden sie ignoriert, wenn Sie segeln, aber Ihr Boot so eingestellt ist, dass Sie deutlich langsamer als üblich fahren. Die automatische Polardarstellung verfügt über eine Nachtanpassung, daher ist keine separate Einstellung der Polargeschwindigkeit für die Nacht erforderlich. Generell gilt: Je mehr Daten erfasst werden, desto genauer arbeitet die KI-Polardarstellung. Wir empfehlen daher, den Automatikmodus im DataHub dauerhaft zu aktivieren.

Die Polardatengenerierung nutzt GPS-Geschwindigkeit und -Kurs über Grund, da keine Kalibrierung des Bootsgeschwindigkeitssensors erforderlich ist. Sie verwendet Gezeitenströmungsmodelle aus dem weltweiten Küstenmodell von PredictWind, um Strömungseinflüsse zu korrigieren. Zusätzlich berücksichtigt die Polardatengenerierung den Welleneinfluss mithilfe des ECMWF Wellenmodells mit 8 km Auflösung. Falls Geschwindigkeitsdaten durch das Wasser im DataHub verfügbar sind, werden diese anstelle der Gezeitenströmungsmodelle verwendet.

Das Format dieser KI-Polarkarte unterscheidet sich deutlich vom ECMWF -Modell, da sie Windgeschwindigkeit, wahren Windwinkel und signifikante Wellenhöhe, -winkel und -periode berücksichtigt. Die Einbeziehung von Wellendaten stellt einen technologischen Durchbruch in der Polarkartengenerierung dar und ermöglicht eine realistischere Darstellung der Bootsleistung unter allen Bedingungen. Diese KI-Polarkarte kann in der Wetterrouting-Software PredictWind für höhere Genauigkeit und damit mehr Sicherheit für die Besatzung verwendet werden.

Wichtiger Hinweis für Abonnenten GO exec MB-Tarifen: Der DataHub mittelt die für die Polardarstellung benötigten NMEA-Daten jede Minute. Diese 1-Minuten-Mittelwerte werden an den PredictWind-Server hochgeladen, sobald eine GPS-Positionsbestimmung gesendet wird.

Iridium berechnet die Daten ab einer Mindestanzahl von 5 KB. Wenn Sie also nur GPS-Tracking-Positionen und Polardaten senden, fallen keine zusätzlichen Kosten für das Hochladen von Polardaten an.

Fehlerbehebung bei KI-Polaren

Für AI Polars wird ein DataHub benötigt.

Wenn Sie einen DataHub besitzen und auf der Vorhersage-Website die Fehlermeldung „Für KI-Polarvorhersagen ist ein DataHub erforderlich“ sehen, senden Sie bitte eine E-Mail an support@predictwind.com mit Ihrer DataHub Seriennummer und dem Namen Ihres Bootes, damit wir Ihr PredictWind-Konto mit Ihrem DataHub verknüpfen können.

Hat dies deine Frage beantwortet?