Der DataHub bietet einige großartige Funktionen, die das Iridium GO!
Tracking auch ohne Iridium GO! aktiv
Bei Fahrten entlang der Küste speichert und verfolgt der DataHub Ihre Positionen auch dann, wenn die Iridium GO! -Sendezeit nicht aktiv ist. Der DataHub kann sich per USB-Kabel oder WLAN-Hotspot verbinden, um Ihre Positionsverfolgung in Echtzeit aufrechtzuerhalten oder Ihre Positionen zu speichern und beim nächsten Verbindungsaufbau über Mobilfunk oder schnelles WLAN, beispielsweise im Hafen, hochzuladen.
Verbindung zum NMEA2000 / N2K-Netzwerk herstellen
Sie können den DataHub mit Ihrem N2K-Netzwerk verbinden. Dadurch werden in Ihren Positionsberichten die TWS- und TWD-Daten Ihres Bootes angezeigt, die auf Ihrer Tracking-Seite zu sehen sind.
NMEA2000 / N2K-Daten über WLAN übertragen
Der DataHub kann N2K-Daten über DataHub Wi-Fi und über den Ethernet-LAN-Anschluss übertragen. Wenn Ihr Kartenplotter also ausfällt, können Sie einen Laptop oder ein Tablet als Backup-Navigationsgerät verwenden.
Wenn Sie AIS an Ihr N2K angeschlossen haben, werden diese Daten ebenfalls angezeigt.
KI-Bootspolare
Der DataHub erfasst in Echtzeit die NMEA-2000-Instrumentendaten Ihres Bootes während der Fahrt. Anschließend werden die Daten zur automatisierten Analyse an die PredictWind-Server übertragen, um Ihre individuelle KI-Bootspolare zu erstellen.
Genaue Bootspolare, die spezifische Leistungskennzahlen für Ihr Boot darstellen, sind entscheidend für aussagekräftige Ergebnisse der PredictWind-Funktionen für Wetterroutenplanung und Abfahrtsplanung. Bitte beachten Sie, dass für die KI-gestützte Polargenerierung ein Abonnement für die professionelle Wettervorhersage erforderlich ist.
Mit einem DataHub und einem PredictMail-Abonnement haben Sie die Möglichkeit, E-Mails zu senden und zu empfangen.
