Zum Hauptinhalt springen

PredictCurrent – ​​In Tabellen angezeigte Warnungen

Craig Smith avatar
Verfasst von Craig Smith
Heute aktualisiert

Tabellen sind in der PredictCurrent -App für alle verfügbar. Ein Standort kann gespeichert werden, um die Tabellenseite in PredictCurrent Free anzuzeigen. PredictCurrent Pro-Abonnenten können bis zu 20 Standorte speichern.

In der zweiten Zeile des Tabellenbildschirms werden Vorhersagewarnungen für den angegebenen Standort zum Vorhersagezeitpunkt angezeigt. Zu den Warnindikatoren gehören:

  • Blitzindex

  • CAPE-Index

  • Regenböen

  • Extreme Böen

  • Wind gegen Strom

Die folgenden Beispiele zeigen Windchill- und Böenwarnungen.

Welche Bedingungen lösen die Unwetterwarnungen aus?

Warnung

Auslöser / Definition

Ausnahmen/Hinweis

Böe

Wenn die Windböen über 50 % stärker sind als die prognostizierte Windgeschwindigkeit,

Beispielsweise beträgt die Windvorhersage 20 Knoten mit Böen über 30 Knoten.

Bei einer Windvorhersage von weniger als 12 Knoten werden keine Böenwarnungen ausgelöst.

Die Warnung wird immer ausgelöst, wenn die Böe 40 Knoten überschreitet.

Regenböe

Wenn es 3 mm/Stunde oder mehr regnet UND die Böen 25 Knoten oder mehr erreichen.

Gewitter

Wenn die Temperatur < 20 Grad Celsius und der CAPE < 1000 ist, wird eine Warnung ausgelöst.

Wenn die Temperatur > 20 Grad Celsius < 30 Grad und CAPE < 2000 ist, wird eine Warnung ausgelöst.

Temperatur > 30 Grad und CAPE > 3000 lösen eine Warnung aus.

Windchill

Wenn die vorhergesagte Lufttemperatur 8 Grad Celsius oder weniger beträgt, wird eine Windchill-Warnung ausgelöst.

Blitz

Jeder Blitzwert größer als Null.

Die Einheit für Blitzeinschläge ist die Anzahl der Einschläge pro 100 Quadratkilometer um Ihren Standort herum.

Jede Zahl über 0 sagt potenzielle Blitze voraus. Je höher der Wert, desto größer das Blitzpotenzial.

Nebel

Jeder Nebelwert größer als 0,25 UND kleiner als 0,75.

Nebel & Raureif

Jeder Nebelwert größer als 0,75

Hat dies deine Frage beantwortet?