PredictCurrent Weltabdeckungskarte
PredictCurrent bietet sowohl globale Meeresströmungsvorhersagen als auch hochauflösende regionale Vorhersagen. Die Weltkarte finden Sie unter predictwind.com/world-coverage . Scrollen Sie auf dieser Seite nach unten, um die hochauflösende Karte der Gezeitenströmungen anzuzeigen.
Zusammenführung globaler Meeresströmungen mit lokalen Gezeitenströmungen
In einigen Regionen werden Sie Bereiche erkennen, in denen sich die globale Meeresströmung ( Mercator-Modell ) mit lokalen, hochauflösenden Gezeitenströmungen überschneidet. Diese Überschneidung kann mitunter zu geraden Linien innerhalb rechteckiger Kästchen auf der Karte führen.
Dies liegt daran, dass wir zwei unterschiedliche Datensätze hinsichtlich Quelle und Auflösung zusammenführen: die globalen Mercator-Meeresströmungen und die lokalen Gezeitenströmungen. Leider weisen die globalen Meeresströmungsmodelle eine geringe Auflösung auf und liefern keine Vorhersagen für Küstennähe. Daher wird der Übergang von Meeresströmungsdaten zu Gezeitenströmungen nicht präzise modelliert. Diese Einschränkung ist auf die Auflösung des Meeresströmungsmodells zurückzuführen.
Auflösungsoptionen
Für viele Gebiete stehen Ihnen Gezeitenströmungszonen mit Auflösungen von 100 Metern, 400 Metern und 4 Kilometern zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen, nach Möglichkeit die für Ihr Gebiet höchstmögliche Auflösung zu nutzen. In der Nähe von Inseln und Küstenregionen, wo die Gezeiteneinflüsse stärker ausgeprägt sind, bietet die Auflösung von 100 m bzw. 400 m eine höhere Detailgenauigkeit.
Offshore empfiehlt sich der Wechsel zu einer Auflösung von 4 Kilometern und den vollständigen globalen Ozeanmodellen. Je weiter man sich von Küstengewässern ins offene Meer hinausbewegt, desto bedeutender wird der Einfluss globaler Meeresströmungen, insbesondere im Bereich des Golfstroms, der Straße von Gibraltar und des Ärmelkanals.
Prognosemodelle vs. Beobachtungsdaten
Es ist wichtig zu verstehen, dass unsere Karten auf Vorhersagemodellen und nicht auf direkten Messdaten von Bojenstationen basieren. Obwohl diese Modelle wertvolle Erkenntnisse liefern, bilden sie die aktuellen Bedingungen möglicherweise nicht immer perfekt ab, insbesondere in Gebieten, in denen Meeres- und Gezeitenströmungen aufeinandertreffen.
Die Navigation in hochauflösenden Gezeitenstromkarten erfordert die Berücksichtigung des Zusammenspiels globaler Meeresströmungen und lokaler Gezeitenströmungen, die Wahl der geeigneten Auflösung für das jeweilige Untersuchungsgebiet sowie das Verständnis der Grenzen von Vorhersagemodellen.



