Der DataHub wandelt NMEA2000 (N2K)-Bootsinstrumentendaten in NMEA0183 um und sendet diese per WLAN und Ethernet über TCP und UDP. Um diese Daten in Ihrer Navigations-App zu empfangen, verbinden Sie Ihr Gerät mit dem WLAN- oder dem LAN-Ethernet-Anschluss DataHub DataHub konfigurieren Sie anschließend Ihre Navigations-App für den Empfang.
Wenn Ihre Navigations-App so konfiguriert ist, dass sie den DataHub NMEA0183-Feed empfängt, und Sie über ein PredictWind Professional-Abonnement verfügen, können Sie auch Over the Horizon AIS (OHA) verwenden, um AIS-Daten bis zu einer Reichweite von 300 Seemeilen direkt in Ihrer Navigations-App anzuzeigen.
So konfigurieren Sie Expedition für den Empfang von NMEA0183-Daten über WLAN vom DataHub
So konfigurieren Sie Expedition für den Empfang von NMEA0183-Daten über WLAN vom DataHub :
Verbinden Sie Ihren Laptop oder Ihr Gerät mit DataHub -WLAN.
Offene Expedition .
Im Menü wählen Sie Instrumente > # Anzahl der Netzwerkverbindungen .
Wählen Sie Netzwerk 1 aus und fügen Sie die DataHub Details wie unten beschrieben hinzu. Klicken Sie anschließend auf OK.
Alias: DataHub
Instrumente: NMEA0183
Verbindung: UDP
Adresse: 10.10.10.1
Hafen: 11101
Nach der Einrichtung können Sie den DataHub als primäre GPS-Quelle festlegen, indem Sie im Menü auf den Pfeil neben „Instrumente“ und dann auf „GPS-Quelle“ klicken.
Alternativ können Sie Netzwerk 1 auswählen, indem Sie auf die Überschrift „Instrumente“ klicken.
Die Screenshots wurden freundlicherweise von einem PredictWind-Kunden zur Verfügung gestellt. Vielen Dank, Alex!



