Zum Hauptinhalt springen

Webinar 2025 – Passagenplanung mit PredictWind – Motorbootfahren

Passagenplanung für Motorboote jeder Größe mit PredictWind unter der Leitung von Craig Smith – Lieferkapitän und Wetterrouting-Spezialist

Keryn McMaster avatar
Verfasst von Keryn McMaster
Gestern aktualisiert

Das Webinar „Passageplanung für Motorbootfahren mit PredictWind“ wurde am 17. April 2025 aufgezeichnet.

Hier der Link zum Video auf YouTube: https://youtu.be/1deQkRgkaDE

In diesem Webinar teilt Craig Smith, der Wetterrouting-Spezialist von PredictWind, seine Erfahrungen mit der Vorbereitung auf Motorbootfahrten. Ob Sie auf Kreuzfahrt sind oder sich auf Ihre nächste Reise vorbereiten – diese Sitzung stärkt Ihr Selbstvertrauen mit praktischen Tools und Expertentipps.

Craig erklärt Schritt für Schritt seine Vorgehensweise zum Überprüfen der 10-Tage-Wettervorhersage, zur Abfahrtsplanung, zum Umschalten auf Power Routing und zur Verwendung der Offshore-App für Echtzeit-Updates.

Dieses Webinar beinhaltet:

  1. Der Unterschied zwischen der PredictWind-App, der Offshore-App und der PredictWind-Website.

  2. Verwenden Sie langfristige und kurzfristige Prognosen zur Vorausplanung.

  3. Berechnen, überprüfen und interpretieren Sie die Ergebnisse der Abfahrtsplanung und Wetterrouting (Polare, Übersichtstabellen, Sicherheitsmetriken wie Rollen des Bootes, Aufschlagen und vertikale Beschleunigung).

Häufig gestellte Fragen

1. Was ist der Unterschied zwischen der PredictWind-App/Website und der Offshore-App?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine PredictWind-Vorhersage anzuzeigen:

  • Die PredictWind-Website https://forecast.predictwind.com/ wird auf Ihrem PC/Mac mit einem Webbrowser wie Chrome oder Safari verwendet. Sie benötigen hierfür vollständige Internetdienste. Die Website ist standortbasiert, d. h. Sie geben Ihren Standort ein, und wir erstellen eine Vorhersage für diesen Ort. Dies ist unsere primäre Plattform für Abonnementverwaltung, Abrechnung und das Festlegen von Bootspolaren.

  • Die PredictWind App wird auf Ihrem Mobilgerät installiert und ist ein Online-Tool. Zur Anzeige der Vorhersage benötigen Sie WLAN oder eine Mobilfunkverbindung. Sie ist standortbasiert, d. h. Sie geben Ihren Standort ein, und wir erstellen eine Vorhersage für diesen Ort.

  • Sie können die PredictWind Offshore App auf PC, Mac, Apple- oder Android-Geräten nutzen. Sie ist ein Offline- Tool zum Herunterladen komprimierter GRIB-Wetterdaten und Wetterrouten über eine Internet- oder Mobilfunkverbindung, auf See über Satellitenverbindungen wie Iridium GO! GO exec oder Starlink. Die App speichert Dateien lokal auf dem Gerät zur Offline-Ansicht.

2. Was sind Power Boat Polars und wie richte ich sie ein?

Leistungspolare beschreiben Ihre Bootsgeschwindigkeit und den Windwinkel bei jeder Wetterlage. Das Festlegen der Polare in Ihrem PredictWind-Konto ist für eine genaue Wetterroute unerlässlich. Sie müssen die Polare in Ihrem Konto festlegen, bevor Sie das Wetterrouting- und Abfahrtsplanungstool auf einer der PredictWind-Plattformen nutzen können.

Ausführliche Anweisungen zum Einrichten von Bootspolaren finden Sie im Hilfeartikel: Übersicht über die Stromführung, Einrichten und Verwenden

3. Wie erstelle und interpretiere ich Wellenpolaren?

Mit PredictWind Weather Routing können Sie Ihren Wellenpolar nicht nur so einstellen, dass er das Verhalten Ihres Bootes bei verschiedenen Wellenbedingungen bestimmt, sondern auch die Rollbewegung, die Vertikalbeschleunigung und die Aufprallgeschwindigkeit Ihres Bootes auf der Route anzeigt. Der Router gibt diese Datenpunkte an jedem Routenpunkt aus. Aus Sicherheitsgründen ist es wichtig, diese nach dem Abfahren einer Route zu überprüfen. Detaillierte Anweisungen finden Sie hier:

4. Warum muss ich die Wetterrouting- und Abfahrtsplanungstools von PredictWind Power Boat verwenden?

Weil Kraftstoff, Komfort und Sicherheit wichtig sind. PredictWinds Power Boat Routing hilft Ihnen, raue Bedingungen zu vermeiden und die sanfteste und kraftstoffsparendste Route für Ihre Reise zu wählen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Vorhersagekarten berücksichtigt unser Routing-Tool die Geschwindigkeit, die Reichweite und die Seegangsgrenzen Ihres Bootes. So erhalten Sie eine personalisierte Route, die für Ihr Boot realistisch ist.

Mit dem Tool zur Abfahrtsplanung können Sie verschiedene Abfahrtszeiten innerhalb eines 4-Tage-Zeitraums vergleichen und so das beste Wetterfenster auswählen, anstatt zu raten. So vermeiden Sie, in Gegenseere zu geraten oder in unangenehme oder unsichere Bedingungen zu geraten.

Egal, ob Sie eine lange Küstenreise oder eine Überfahrt auf hoher See unternehmen, diese Tools helfen Ihnen dabei, kluge Entscheidungen zu treffen, Kraftstoff zu sparen und die Überfahrt angenehmer zu gestalten.

5. Kann ich weitere Informationen zu den Funktionen von GMDSS/Extremwetterwarnungen erhalten?

Sie können die GMDSS-Textvorhersage auf jeder Wetterkarte visuell anzeigen.

Die Textvorhersagen werden in der PredictWind-Cloud analysiert und dann wird jedes Wettersystem, jede Front und jede Warnregion genau auf der Karte dargestellt, sodass Sie eine weltweit einzigartige globale Ansicht der GMDSS-Vorhersage erhalten.

Ausführliche Anweisungen zu GMDSS und Extremwetterwarnungen finden Sie im Hilfeartikel: KI-generierte GMDSS-Karten .

6. Was ist CAPE und wie kann ich Unwetter vorhersagen?

CAPE steht für Convective Available Potential Energy und beschreibt die Menge an Energie, die einem sich entwickelnden Gewitter zur Verfügung steht. Genauer gesagt beschreibt es die Instabilität der Atmosphäre und die ungefähre Stärke des Aufwindes innerhalb eines Gewitters. CAPE wird daher von Wetterexperten verwendet, um das Gewitterpotenzial und die mögliche Stärke solcher Stürme zu ermitteln.

Die Standardmessung von Energie erfolgt in Joule pro Kilogramm. Wetterexperten drücken einen hohen CAPE-Wert auch als „hohe Instabilität“ aus. Bei einer hochinstabilen Atmosphäre liegen die CAPE-Werte in der Regel über 2500 J/kg, was ausreichend Energie für starke Aufwinde und heftige Gewitter liefern würde, falls diese entstehen.

Weitere Informationen zu Extremwetterwarnungen und anderen Indikatoren zur Vorhersage potenziell gefährlicher Bedingungen finden Sie in diesem Artikel: Extremwetterwarnungen.

7. Warum sollte ich ein Professional-Abonnement für PredictWind erwerben?

Mit dem Professional-Paket erhalten Sie Zugriff auf die besten Daten von PredictWind. Die Professional-Stufe ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Folgendes:

  • Hochauflösende GRIB-Vorhersagedateien (1 km und 8 km PWG/PWE, 9 km ECMWF , 27 km GFS, 14 km SPIRE und 10 km UKMO)

  • GRIBs für Meeresströmungen (Mercator und RTOFS)

  • Meeresoberflächentemperatur (SST).

  • Gezeitenströmungen in hoher Auflösung

  • Wellenmodellierung Ihres Bootes (einschließlich Rollen, vertikaler Beschleunigung und Aufpralleinwirkung). Erfahren Sie mehr in diesem 1-minütigen Video .

  • AIS-Daten in der Offshore-App, Zugriff per Satellit auf See. Erfahren Sie mehr in diesem 1-minütigen Video .

  • KI-Polar-Generierung

Bei der Berechnung von Wetterrouten oder Abfahrtsplänen mit dem Standard- oder Professional-Abonnement werden Ihre ausgewählten Meeresströmungsdaten und Wellenpolare bei der Routenberechnung berücksichtigt. Allerdings werden Ihnen diese Details nur mit dem Professional-Abonnement in den Tabellen und entlang der Routen angezeigt.

Hat dies deine Frage beantwortet?