Zum Hauptinhalt springen

So tätigen Sie Telefonanrufe, senden SMS-Nachrichten und richten SOS mit dem Iridium GO!

Nick Olson avatar
Verfasst von Nick Olson
Heute aktualisiert

Die kostenlose Iridium GO! App ermöglicht das Telefonieren, Senden von SMS und die SOS-Funktion mit dem Iridium GO! Sie ist nur für Apple- (iPhone/iPad) und Android-Geräte verfügbar. Für Windows- und Mac-Computer ist sie nicht verfügbar.

Iridium GO! einschalten

Schalten Sie das Iridium GO! ein, indem Sie die Paddelantenne am Gerät in die aufrechte Position bringen. Stellen Sie sicher, dass die Antenne freie Sicht auf den Himmel und den Horizont hat.

Nach dem Anheben schließt das Gerät den Einschaltvorgang automatisch in etwa einer Minute ab und beginnt mit der Registrierung im Iridium-Netzwerk. Nach der Registrierung leuchtet die LED grün und das Signalstärkensymbol erscheint auf dem Bildschirm. Wenn die Iridium GO! SIM-Karte nicht aktiviert wurde, wird keine Signalstärke angezeigt. Wenn Sie zwei SIM-Karten bestellt haben, überprüfen Sie bitte, ob Sie die richtige aktivierte Iridium GO! SIM-Karte eingelegt haben.

Laden Sie die Iridium GO! App herunter

Laden Sie die kostenlose Iridium GO! App im App Store oder bei Google Play herunter. Diese App verwaltet Ihre Verbindung zum Iridium GO! und ermöglicht Ihnen das Telefonieren, Senden von SMS und verfügt über SOS-Funktionen. Sie dient als Kontrollzentrum für das Iridium GO!

Wi-Fi-Konnektivität

Damit die Iridium GO! App funktioniert, muss Ihr Smartphone oder Tablet per WLAN mit dem Iridium GO! verbunden sein. Aktivieren Sie den Flugmodus und verbinden Sie sich anschließend auf Ihrem iOS- oder Android-Gerät mit dem von Ihrem Iridium GO erstellten WLAN. Das Netzwerk sieht in etwa so aus: „IRIDIUM-xxxx“. Ein Passwort ist nicht erforderlich. Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Funktion auf allen Geräten deaktiviert ist, um Probleme mit der Netzwerkverbindung zu vermeiden.

Andere WLAN-Netzwerke können ein Problem darstellen, da Ihr Gerät nach dem besten WLAN-Signal sucht und sich damit verbindet. Möglicherweise müssen Sie andere Netzwerke ignorieren, damit es nicht versucht, eine Verbindung zu Ihrem WLAN zu Hause oder in der Marina herzustellen.

Melden Sie sich bei der Iridium GO! App an

Öffnen Sie die Iridium GO! App und drücken Sie die Schaltfläche „Senden“. Benutzername und Passwort für die Iridium GO! App lauten „guest“ und „guest“ – jeweils in Kleinbuchstaben. Dieser Benutzername/dieses Passwort muss nicht geändert werden und hat NICHTS mit Ihrem PredictWind-Konto oder der E-Mail/dem Passwort Ihrer Iridium Mail/Web-App zu tun. Wir empfehlen, jeweils nur ein Gerät zu verwenden.

Unter Android: Wenn Sie versucht haben, sich bei der Iridium GO! App anzumelden, bevor Sie mit dem Iridium GO WLAN verbunden waren, wird der Zugriff möglicherweise nicht zugelassen, selbst wenn Sie die korrekten Anmeldedaten verwenden. Möglicherweise wird die Meldung „Kommunikation mit Iridium GO nicht möglich“ angezeigt, obwohl Sie nun mit dem Iridium WLAN verbunden sind.

Gehen Sie auf Ihrem Android-Gerät zu den Einstellungen > Apps > Iridium GO! App > wählen Sie „Beenden erzwingen“.

Versuchen Sie dann erneut, sich bei der Iridium GO! -App anzumelden.

Sprachanrufe aus der Iridium GO! App

Um einen Anruf zu tätigen, geben Sie die vollständige Wählfolge ein: 00 oder + [Landesvorwahl] [Telefonnummer], ggf. über das Dropdown-Menü für Land/Flagge, oder wählen Sie einen Kontakt aus. Drücken Sie die grüne Taste, um den Anruf einzuleiten, und die rote Taste, um ihn zu beenden.

So können Leute Ihr Iridium GO!

  1. Wählen Sie "+" und dann Iridium GO! -Nummer (z. B. +8816-xxxx-xxxx). Dies ist ein Auslandsgespräch und wird dem Anrufer von seinem Telefonanbieter zum Ferngesprächstarif in Rechnung gestellt.

  2. Von https://www.predictwind.com/iridium-free-sms/ können kostenlose SMS-Nachrichten (bis zu 160 Zeichen) an Ihre Iridium-Telefonnummer gesendet werden. Dies ist die beliebteste Methode, um SMS-Nachrichten an ein Iridium GO zu senden.

  3. Alternativ können Sie von Ihrem Mobiltelefon aus zum internationalen SMS-Tarif SMS senden (z. B. +8816-xxxx-xxxx). Bitte prüfen Sie, ob Ihr Mobilfunkanbieter die Zustellung internationaler SMS zulässt.

Voicemail auf dem Iridium GO! (nicht empfohlen)

Obwohl Voicemail mit Iridium GO! genutzt werden kann, empfehlen wir die Nutzung dieses Dienstes nicht. Für den Abruf von Voicemail-Nachrichten fallen die üblichen Iridium GO! -Gebühren von 1,09 US-Dollar pro Minute an. Empfehlen Sie Freunden und Familie, eine SMS zu senden. Sie können Ihre Voicemail-Begrüßung ändern, um den Anrufer zum Senden einer SMS aufzufordern. Klicken Sie dazu auf das Anrufsymbol und dann auf das Voicemail-Symbol. Sobald Sie die Begrüßung hören, geben Sie * ein. Geben Sie anschließend die letzten sieben Ziffern Ihrer Iridium GO! -Telefonnummer als Passcode ein. Wählen Sie anschließend Option „3“, um Ihre Begrüßung so einzurichten, dass Anrufer nicht Ihre Voicemail abrufen, sondern eine SMS senden. Freunde und Familie können Ihnen kostenlose SMS unter https://www.predictwind.com/iridium-free-sms/ senden.

Kontakte auf Ihrem Mobilgerät

Vorhandene Kontakte, die in Ihrem Smartphone gespeichert sind, müssen vollständig aktualisiert werden
interne Wählfolge zum Verbinden von Anrufen: '+' [Ländervorwahl] [Telefon
Nummer]. Ohne die Landesvorwahl sind Sprachanrufe nicht möglich.

SMS-Textnachrichten aus der Iridium GO! App

Geben Sie beim Senden von Nachrichten die internationale Vorwahl des Empfängers ein: „+“ [Landesvorwahl] [Telefonnummer]. SMS-Nachrichten sind auf 1000 Zeichen begrenzt.

SOS-Einstellungen

Das Iridium GO! verfügt über eine programmierbare SOS-Taste, die so konfiguriert werden kann, dass im Notfall bestimmte Kontakte benachrichtigt werden. Nach der Konfiguration kann ein SOS entweder vom Iridium GO! Gerät oder der Iridium GO! App aus gestartet werden. Ein SOS durch Drücken der SOS-Taste am Iridium GO! Gerät sendet lediglich eine Notfallnachricht mit Standortinformationen, während ein SOS über die Iridium GO! App zusätzlich die Möglichkeit zur bidirektionalen Sprachkommunikation mit dem angegebenen Kontakt bietet.

WARNUNG! Damit das Iridium GO! eine SOS-Notfallnachricht an einen bestimmten Anruf- und Nachrichtenempfänger senden kann, müssen Sie die SOS-Einstellungen im Iridium GO! konfigurieren, bevor Sie den Hafen verlassen.

Wenn die SOS-Taste nicht konfiguriert ist, wird beim Drücken der SOS-Taste keine Nachricht gesendet. Dies kann eine Notfallreaktion verhindern oder verzögern.

Die Nummer, die Sie verwenden, muss die eines vertrauenswürdigen Familienmitglieds oder Freundes sein. Geben Sie NICHT die Nummer der örtlichen Küstenwache oder des Seenotrettungsdienstes an. Dafür ist Ihre EPIRB da!

Die von Ihnen verwendete Nummer muss SMS-Nachrichten empfangen können (ein Mobiltelefon).

Die von Ihnen verwendete Nummer muss die vollständige internationale Wählsequenz enthalten, z. B. +1 (USA), +61 (AU), +44 (UK) ...

HINWEIS! Die SOS-Einrichtung ist an Ihre Iridium GO! SIM-Karte gebunden. Wenn Sie den Dienst deaktivieren und eine neue SIM-Karte erhalten, müssen Sie den IERCC -Dienst erneut registrieren.

IERCC-Sicherheitsdienste: Zur Unterstützung der SOS-Funktion hat Iridium einen Vertrag mit der IERCC Travel Safety Group abgeschlossen, der einen kostenlosen Notfallkoordinationsdienst für Ihr Iridium GO! bereitstellt. Diese Dienste werden ausschließlich von IERCC und nicht von Iridium angeboten, einem unabhängigen Unternehmen.

Einrichten des IERCC SOS-Dienstes

Bitte beachten: GEOS ist jetzt IERCC

  1. Registrieren Sie sich von Ihrem Computer aus unter https://ierccregister.inreachapp.com/ . Zur Registrierung benötigen Sie Ihre Iridium-Telefonnummer und Iridium GO! IMEI (zu finden unter „Hilfe“ > „Info“ in der Iridium-App).

  2. Gehen Sie in der Iridium GO! App zu Einstellungen > SOS > IERCC-Dienst und geben Sie den fünfstelligen Autorisierungscode ein, den Sie von IERCC in der Registrierungsbestätigungs-E-Mail erhalten haben. Klicken Sie anschließend auf „Senden“. Den fünfstelligen Code finden Sie auch unten links auf Ihrer IERCC-Registrierungsseite. Bei erfolgreicher Anmeldung werden Ihre SOS-Einstellungen angezeigt und die SOS-Aktion für den IERCC-Dienst auf „Anrufen und Nachrichten senden“ eingestellt.

  3. Sie können anschließend weitere Kontakte für Notfallnachrichten hinzufügen (siehe unten „Nachrichtenempfänger“). Mit der Aktion „Nachricht“ können Sie automatisch im 5-Minuten-Takt SMS-Notrufe versenden, bis die Aktion abgebrochen wird.

  4. Die Funktion „Anruf und Nachricht“ aktiviert die Nachrichtenfunktion sowie einen automatischen Anruf an den angegebenen Anrufempfänger, wenn SOS von der Iridium GO! -Anwendung aus gestartet wird. Anrufempfänger: Geben Sie die Nummer des Anrufempfängers ein. Für eine korrekte Weiterleitung ist es wichtig, die Nummer im korrekten internationalen Format mit internationaler Vorwahl (+ oder 00), Landesvorwahl und Telefonnummer einzugeben.

  5. Gesprochene Sprache: Wählen Sie die gesprochene Sprache des Notfallpersonals aus.

Wichtige Hinweise zu SOS

• Die Antenne des Iridium GO! -Geräts muss nach oben gerichtet sein. Wenn keine externe Antenne verwendet wird, muss die Paddelantenne des Geräts zum Himmel ausgerichtet sein und eine freie Sicht auf den Himmel bieten.
• SOS kann entweder durch Drücken der SOS-Taste auf dem Iridium GO! -Gerät oder des SOS-Symbols in der Iridium GO! -Anwendung eingeleitet werden.
• Um einen Notruf zu tätigen, müssen Sie die Iridium GO! -Anwendung verwenden.
• Das Iridium GO! -Gerät bleibt im SOS-Modus, bis der Benutzer ihn abbricht.
• Der SOS-Modus wird nicht beendet, wenn die Iridium GO! -Anwendung geschlossen wird oder
das Smartphone ist ausgeschaltet.

• Um ein aktives SOS im Iridium GO abzubrechen, drücken Sie „Abbrechen“ auf dem LCD-Bildschirm Iridium GO oder drücken Sie „Abbrechen“ in der Iridium GO -App auf Ihrem Mobilgerät.
• Wenn das Iridium GO! -Gerät im SOS-Modus ausgeschaltet wird, sendet das Iridium GO! -Gerät nach dem Neustart weiterhin SOS-Nachrichten.
• Wenn Sie ein zweites Iridium GO als Ersatzgerät mitführen, müssen Sie JEDES Gerät beim IERCC registrieren. Dies kann über die IERCC -Website https://www.iercc.com/en-US/ oder durch direkte Kontaktaufnahme mit IERCC unter https://www.iercc.com/en-US/contact/ erfolgen.

NB: Jede Iridium GO! -Einheit erhält ihren eigenen, einzigartigen 5-stelligen Autorisierungscode.

Testen des IERCC SOS-Sicherheitsdienstes

Wir empfehlen, die SOS-Einstellung auf Ihrem Gerät zu testen. IERCC bittet darum, alle Tests mindestens 72 Stunden im Voraus zu planen, sofern das Operations-Team keinen früheren Testtermin genehmigt.

  • Klicken Sie bitte auf den folgenden Link: https://www.iercc.com/test-device/ . Sie gelangen dann zu einem Online-Übermittlungsformular, das für Tests eingerichtet ist.

  • Sobald das Formular abgeschickt ist, wird sich IERCC per E-Mail mit Ihnen in Verbindung setzen, um den Test zu bestätigen


Für weiteren IERCC-Support müssen Sie sich direkt an IERCC wenden unter https://www.iercc.com/en-US/

Hat dies deine Frage beantwortet?