Zum Hauptinhalt springen

GO exec Schritt 6: GO exec So richten Sie SOS ein

Konfigurieren Sie SOS auf dem GO exec

Keryn McMaster avatar
Verfasst von Keryn McMaster
Heute aktualisiert

Eine der wichtigsten Funktionen des GO exec ist die SOS-Taste . Nach der Konfiguration aktiviert das Drücken der roten SOS-Taste am Gerät, über den Touchscreen oder in der GO exec App den Notrufmodus . Dadurch wird der festgelegte Notrufempfänger angerufen.

Wichtiger Hinweis: SOS mit GO exec funktioniert nicht ohne Konfiguration.

Die SOS-Taste am GO exec hat keine Standardkonfiguration. Sie müssen diese vor Ihrer Ausfahrt auf See einrichten . Ist sie nicht korrekt konfiguriert und es kommt zu einem Notfall, passiert beim Drücken der SOS-Taste nichts , und niemand wird benachrichtigt.

Die Einrichtung ist einfach. Bitte nehmen Sie sich 15 Minuten Zeit, um diesen Artikel gründlich zu lesen und die SOS-Einrichtung auf Ihrem Gerät abzuschließen.

Wie man die SOS-Taste findet und einen SOS-Notruf auslöst

Der GO exec bietet drei Möglichkeiten, einen SOS-Notruf auszulösen:

  1. Drücken Sie die physische, rotfarbene SOS-Taste am Gerät.

  2. Tippen Sie auf dem Touchscreen des Geräts auf das SOS-Menü und halten Sie anschließend die SOS-Taste gedrückt.

  3. Halten Sie die SOS-Taste in der GO exec App auf Ihrem Mobilgerät gedrückt, während dieses direkt mit dem GO exec Wi-Fi verbunden ist.

Hinweis : Die Funktion der SOS-Taste kann durch Störungen des Iridium-Systems beeinträchtigt werden. Die Nutzung der SOS-Funktion hat Auswirkungen auf laufende Anrufe.

IERCC Sicherheitsdienste

Iridium hat die IERCC Travel Safety Group mit der Unterstützung der SOS-Funktion beauftragt, um Ihrem GO exec ohne zusätzliche Kosten einen Notfallkoordinierungsdienst anzubieten. Diese SOS-Dienste werden ausschließlich von IERCC und nicht von Iridium, einem separaten, unabhängigen Unternehmen, angeboten und bereitgestellt.

Für Notrufe an das IERCC fallen die üblichen Gesprächsgebühren an. Sie benötigen eine gültige Iridium-SIM-Karte und müssen sich online unter https://ierccregister.inreachapp.com/ registrieren. Bitte lesen Sie die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen, bevor Sie diesen Dienst nutzen, da diese Ihre Beziehung zum IERCC regeln.

Richten Sie die SOS-Funktion mit IERCC auf dem GO exec ein.

Bei jedem Einschalten des GO exec werden Sie bis zur Konfiguration aufgefordert, die SOS-Funktion einzurichten. Bitte führen Sie dies über die GO exec App zu Hause oder an einem Ort mit Zugang zu schnellem Internet und einem Computer oder Mobilgerät durch.

Die SOS-Funktion kann so konfiguriert werden, dass sie den IERCC-Sicherheitsdienst nutzt oder einen festgelegten Kontakt anruft. PredictWind empfiehlt dringend die Registrierung und Nutzung des von Garmin angebotenen IERCC-Sicherheitsdienstes. Dieser ist rund um die Uhr mit geschulten Mitarbeitern besetzt, die die Einsatzkräfte in über 200 Ländern und Gebieten koordinieren können.

Um den IERCC-Dienst abzulehnen und stattdessen einen persönlichen Notfallkontakt festzulegen, lesen Sie bitte Seite 34 des GO exec -Handbuchs .

Um den IERCC SOS-Dienst auf dem GO exec zu nutzen

  • Registrieren Sie Ihr Gerät bei IERCC über einen Webbrowser auf Ihrem Computer oder Mobilgerät.

    Hinweis : Zur Registrierung für den SOS-Dienst benötigen Sie Folgendes:

  • Ihre Iridium-Leitungsnummer 1

  • Ihre GO exec IMEI-Nummer

  • Beide wurden mithilfe der GO exec App gefunden, als sie mit dem System verbunden waren. GO exec Wi-Fi

  • Um diese zu finden:

    • Tippen Sie auf das Zahnradsymbol für die Einstellungen.

    • Tippen Sie unter der Überschrift „ Grundeinstellungen “ auf „Geräteeinstellungen“.

    • Tippen Sie unter „Admin-Einstellungen“ auf „Admin-Einstellungen“.

    • Nach unten wischen und auf Geräteinformationen tippen.

  • Bei der Eingabe Ihrer Daten auf der Registrierungsseite werden Sie nach Ihren persönlichen Daten und Notfallkontakten gefragt.

  • Nach Abschluss der Registrierung erhalten Sie von IERCC einen 5-stelligen Autorisierungscode . So fügen Sie diesen über die App Ihrem Gerät hinzu:

    • Tippen Sie auf das Zahnradsymbol für die Einstellungen .

    • Tippen Sie unter der Überschrift „ Grundeinstellungen “ auf „Geräteeinstellungen“.

    • Tippen Sie unter der Überschrift „Admin-Einstellungen“ auf „Admin-Einstellungen“.

    • Wischen Sie nach unten und tippen Sie unter der Überschrift SOS auf SOS-Einstellungen .

    • Geben Sie den Autorisierungscode ein und tippen Sie dann unter iOS auf „Speichern“ oder unter Android auf das Häkchen in der oberen rechten Ecke:

    • Tippen Sie auf der Seite Admin->SOS-Einstellungen erneut auf Speichern oder, unter Android, auf das blaue Häkchen.

    • Schalten Sie Ihr GO exec aus, warten Sie 10 Sekunden und schalten Sie es dann wieder ein. Wenn Sie nicht erneut zur Eingabe des SOS-Codes aufgefordert werden, wurden Ihre SOS-Einstellungen auf dem Gerät gespeichert und die SOS-Taste ist auf „Anruf beim IERCC-Dienst“ eingestellt.

Wichtige Hinweise – SOS-Konfiguration auf dem GO exec

  • Bei fehlerhafter Eingabe des Codes erscheint eine Fehlermeldung, die das Speichern verhindert. Ihr IERCC-Code ist gerätespezifisch und nur für Ihre IERCC-Registrierung gültig. Sie können keinen Code von einem anderen Gerät eingeben und speichern.

  • Wenn Sie die Seite erneut öffnen, um den IERCC-Code festzulegen, bleibt sie leer. Der auf dem Gerät festgelegte IERCC-Code kann nicht angezeigt werden.

  • Die einzige Möglichkeit, die korrekte Konfiguration zu überprüfen, besteht darin, Ihren GO exec für 10 Sekunden auszuschalten und anschließend wieder einzuschalten. Wenn keine Warnung zur SOS-Konfiguration angezeigt wird, wurde der IERCC-Code gespeichert.

Testen des IERCC SOS-Sicherheitsdienstes zur Verwendung mit dem GO exec

PredictWind empfiehlt dringend, die SOS-Einstellung auf Ihrer Go-Execution-Instanz zu testen. IERCC bittet darum, alle Tests mindestens 72 Stunden im Voraus zu planen, es sei denn, das Betriebsteam genehmigt einen früheren Testtermin.

Hinweise zur Verwendung von SOS mit GO exec

Um einen SOS-Befehl auf der GO exec zu aktivieren:

  • GO exec Touchscreen

    • Tippen Sie auf das SOS-Symbol auf dem Touchscreen GO exec um den SOS-Auslösebildschirm anzuzeigen.

    • Halten Sie die SOS-Taste mindestens 3 Sekunden lang gedrückt. Das System startet den Countdown-Timer und zeigt einen 10-Sekunden-Countdown auf dem Touchscreen an.

    • Während des Countdowns kann der SOS-Notruf durch Drücken der blauen Abbrechen-Taste abgebrochen werden, ohne den festgelegten Notdienst zu benachrichtigen. Bei einem fehlgeschlagenen Anruf kann der Nutzer erneut wählen oder den Notruf abbrechen.

    • Nutzen Sie das Mikrofon und den Lautsprecher des Geräts, um mit dem Notfallkontakt zu sprechen, sobald die Verbindung hergestellt ist.

  • Physischer roter SOS-Knopf am GO exec

    • Halten Sie die physische SOS-Taste mindestens eine Sekunde lang gedrückt.

    • Das Gerät spielt den Countdown-Timer ab und zeigt den Countdown auf dem Touchscreen an.

Wichtiger Hinweis : Durch Auslösen eines SOS-Befehls auf der GO exec wird diese aufgeweckt.

Das GO exec kann beim Auslösen eines SOS-Ereignisses über die physische SOS-Taste ein- oder ausgeschaltet sein. Ist das GO exec ausgeschaltet, schaltet es sich ein und startet das SOS-Ereignis. Nach Ablauf des Countdown-Timers tritt das SOS-System in die aktive Phase ein und wählt den festgelegten Notrufdienst.

  • Aktivierung von SOS über die GO exec App

    • Stellen Sie sicher, dass die GO exec App mit dem GO exec Wi-Fi verbunden ist.

    • Tippen Sie in der Menüleiste der GO exec App auf SOS .

    • Halten Sie die rote SOS-Taste in der App 5 Sekunden lang gedrückt, bis der Countdown-Timer startet.

Abbruch eines SOS-Befehls auf der GO exec bevor dieser aktiviert wird

Um einen SOS-Notruf abzubrechen, ohne Ihren festgelegten Notdienst zu kontaktieren, tippen Sie vor Ablauf des Countdowns auf die blaue Abbrechen-Schaltfläche auf dem Touchscreen oder in der GO exec App. Ein über den Touchscreen oder die rote Taste ausgelöster SOS-Notruf kann nur am Gerät selbst deaktiviert werden; eine Deaktivierung über die App ist nicht möglich.

SOS aktiv

Wenn ein SOS-Ereignis ausgelöst wird, initiiert die GO exec App automatisch einen Anruf an Ihren festgelegten Notdienst und zeigt die aktuellen Längen- und Breitengrade an. Der Notdienstmitarbeiter wird Ihnen in Ihrem Notfall helfen. Wenn er nach Ihrem Standort fragt, geben Sie bitte die Längen- und Breitengrade an, die auf dem Touchscreen angezeigt werden (sofern verfügbar) oder von Ihrem Kartenplotter stammen.

Das laufende Gespräch mit dem Notdienst können Sie nur über diesen Bildschirm beenden.

Wichtiger Hinweis – Das SOS-Ereignis auf der GO exec bleibt so lange aktiv, bis es abgebrochen wird.

Der SOS-Notruf bleibt auch nach Beendigung des Notrufs oder nach dessen Trennung aktiv. Sie müssen die Schaltfläche „SOS abbrechen“ explizit drücken, um einen aktiven SOS-Notruf zu beenden.

Wenn Sie sich in den Vereinigten Staaten oder Australien befinden, können Sie auch die Notrufnummer 911 bzw. 000 wählen, unabhängig davon, ob Sie eine gültige SIM-Karte besitzen oder nicht.

Telefonanrufe über den GO exec während der SOS-Modus aktiv ist

  • Um sicherzustellen, dass der Notruf den Notfallkontakt erreicht, werden durch das Auslösen eines Notrufs alle laufenden Nicht-Notrufgespräche auf Leitung 1 und/oder Leitung 2 beendet, damit der Notruf durchgestellt werden kann. Der Notruf nutzt Leitung 1.

  • Der Benutzer kann keinen neuen Notruf absetzen, solange ein SOS-Notruf läuft.

  • Um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten, werden beim Einleiten eines Notrufs (z. B. 911 oder 000) alle laufenden, nicht dringenden Sprachgespräche auf Leitung 1 und/oder Leitung 2 unterbrochen, damit der Notruf durchgestellt werden kann. Der Notruf muss über Leitung 1 oder Leitung 2 erfolgen.

Eine SOS-Anfrage an den GO exec wird abgebrochen, wenn die Hilfe nicht mehr benötigt wird.

SOS-Ereignisse können entweder über den Touchscreen GO exec oder über die GO exec App abgebrochen werden. Der GO exec kann jedoch nur SOS-Ereignisse abbrechen, die über die GO exec App ausgelöst wurden.

Um die SOS-Veranstaltung abzusagen, gehen Sie wie folgt vor:

  • Touchscreen des GO exec

    Der GO exec Benutzer muss den SOS-Anruf explizit über die Schaltfläche „Abbrechen“ auf dem aktiven SOS-Bildschirm abbrechen, wie unten dargestellt.

  • Physischer SOS-Knopf am GO exec

    Halten Sie die Taste mindestens eine Sekunde lang gedrückt. Das GO exec zeigt den SOS-Aktivbildschirm wie oben abgebildet an. Der SOS- Notruf kann durch Drücken der Abbruchtaste abgebrochen werden.

  • SOS-Anruf über die GO exec App abbrechen

    • Drücken Sie Abbrechen SOS .

    • Es erscheint die Meldung „Sind Sie sicher, dass Sie den SOS-Notruf abbrechen möchten?“, drücken Sie Ja .

Die GO exec -App signalisiert ein aktives SOS-Ereignis auf zwei Arten:

  • Die Titelleiste wird rot angezeigt, normalerweise ist es weißer Text auf schwarzem Hintergrund.

  • Der SOS-Reiter in der unteren Registerkartenleiste ist mit einem roten Punkt gekennzeichnet.

Wichtiger Hinweis: Das GO exec Komplettpaket und das Antennen-Kit von PredictWind enthalten nur eine Iridium-Satellitenantenne; eine externe GPS-Antenne ist nicht enthalten.

Wenn der SOS-Modus aktiviert ist, muss die GNSS-Antenneneinstellung auf „ Intern“ gesetzt sein, damit die SOS-Funktion – sofern verfügbar – GPS-Koordinaten (Breiten- und Längengrad) von der internen GPS-Antenne meldet. Standardmäßig ist die GNSS-Antenneneinstellung des GO exec auf „Auto“ eingestellt. Die Konfiguration wird in Schritt 10 erläutert: GO exec für die Verwendung einer externen Antenne konfigurieren .

Fahren Sie mit Schritt 7 fort.

Wichtiger Hinweis: Wenn Sie Ihre GO exec SIM deaktivieren, gehen die zugehörigen Telefonnummern verloren.

Wenn Sie Ihre GO exec SIM reaktivieren, erhalten Sie neue Telefonnummern. Daher müssen Sie IERCC darüber informieren, dass sich Ihre Telefonnummern nach der Reaktivierung geändert haben .

Hat dies deine Frage beantwortet?