Zum Hauptinhalt springen

GO exec Schritt 6: GO exec So richten Sie SOS ein

Konfigurieren Sie das SOS auf dem GO exec

Keryn McMaster avatar
Verfasst von Keryn McMaster
Heute aktualisiert

Eine der wichtigsten Funktionen des GO exec ist die SOS-Taste . Wenn die rote SOS-Taste am Gerät, über den Touchscreen oder in der GO exec App konfiguriert ist, aktiviert das Gerät den Notrufmodus . Dadurch wird der angegebene Notrufempfänger angerufen.

Wichtiger Hinweis: SOS mit GO exec funktioniert ohne Konfiguration nicht.

Die SOS-Taste des GO exec hat keine Standardkonfiguration. Sie müssen sie vor Ihrer Abreise einrichten . Wenn sie nicht korrekt eingerichtet ist und ein Notfall eintritt, passiert beim Drücken der SOS-Taste nichts , und niemand wird benachrichtigt.

Die Einrichtung ist ganz einfach. Bitte nehmen Sie sich 15 Minuten Zeit, um diesen Artikel gründlich zu lesen und die SOS-Einrichtung auf Ihrem Gerät abzuschließen.

So finden Sie die SOS-Taste und leiten einen SOS-Einruf ein

Der GO exec bietet drei Möglichkeiten, ein SOS zu initiieren:

  1. Drücken Sie die physische, rot gefärbte SOS-Taste auf dem Gerät.

  2. Tippen Sie auf das SOS-Menü auf dem Touchscreen des Geräts und drücken Sie dann lange auf die SOS-Taste.

  3. Tippen und halten Sie die SOS-Taste in der GO exec App auf Ihrem Mobilgerät, wenn es direkt mit dem GO exec -WLAN verbunden ist.

Hinweis : Die Funktion der SOS-Taste wird durch die Bedingungen des Iridium eingeschränkt. Die Verwendung der SOS-Funktion wirkt sich auf laufende Anrufe aus.

IERCC Sicherheitsdienste

Iridium hat mit der IERCC Travel Safety Group einen Vertrag zur Unterstützung der SOS-Funktion abgeschlossen, um Ihrem GO exec kostenlos einen Notfallkoordinationsdienst bereitzustellen. Diese SOS-Dienste werden ausschließlich von IERCC und nicht von Iridium, einem unabhängigen Unternehmen, angeboten und bereitgestellt.

Für Notrufe an das IERCC fallen die üblichen Gesprächsgebühren an. Voraussetzung ist ein gültiges Iridium-SIM-Abonnement und die Online-Registrierung unter https://ierccregister.inreachapp.com/ . Bitte klicken Sie hier , um die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen zu lesen, bevor Sie diesen Dienst nutzen, da diese Bedingungen Ihre Beziehung zum IERCC regeln.

Richten Sie die SOS-Funktion mit IERCC auf dem GO exec ein

Bei jedem Einschalten des GO exec werden Sie bis zur Konfiguration aufgefordert, die SOS-Funktion einzurichten. Nutzen Sie hierfür die GO exec App zu Hause oder an einem Ort mit Highspeed-Internet und einem Computer oder Smartgerät.

Die SOS-Funktion kann so eingerichtet werden, dass sie den IERCC-Sicherheitsdienst nutzt oder einen bestimmten Kontakt anruft. PredictWind empfiehlt Ihnen dringend, sich beim IERCC-Sicherheitsdienst von Garmin zu registrieren und ihn zu nutzen. Der Dienst ist rund um die Uhr mit engagierten und geschulten Mitarbeitern besetzt, die die Koordination mit Rettungskräften in über 200 Ländern und Territorien übernehmen können.

Informationen zum Ablehnen des IERCC-Dienstes und zum Konfigurieren eines bestimmten persönlichen Notfallkontakts finden Sie auf Seite 34 des GO exec Handbuchs .

So verwenden Sie den IERCC SOS-Dienst auf dem GO exec

  • Registrieren Sie Ihr Gerät bei IERCC über einen Webbrowser auf Ihrem Computer oder Smart-Gerät.

    Hinweis : Um sich für den SOS-Dienst zu registrieren, benötigen Sie:

  • Ihre Iridium-Leitung 1-Telefonnummer

  • Ihre GO exec IMEI-Nummer

  • Beide wurden mithilfe der GO exec -App gefunden, wenn eine Verbindung zum GO exec WLAN

  • So finden Sie diese:

    • Tippen Sie auf das Einstellungsrad

    • Tippen Sie unter der Überschrift „Allgemein “ auf „Geräteeinstellungen“.

    • Tippen Sie unter „Admin-Einstellungen“ auf „Admin-Einstellungen“.

    • Wischen Sie nach unten und tippen Sie auf „Geräteinfo“.

  • Wenn Sie auf der Registrierungsseite Ihre Daten eingeben, werden Sie nach Ihren persönlichen Daten und Notfallkontakten gefragt.

  • Nach Abschluss der Registrierung erhalten Sie von IERCC einen fünfstelligen Autorisierungscode . So fügen Sie diesen über die App Ihrem Gerät hinzu:

    • Tippen Sie auf das Einstellungsrad .

    • Tippen Sie unter der Überschrift „Allgemein “ auf „Geräteeinstellungen“.

    • Tippen Sie unter der Überschrift „Admin-Einstellungen“ auf „Admin-Einstellungen“.

    • Wischen Sie nach unten und tippen Sie unter der Überschrift „SOS“ auf „SOS-Einstellungen“ .

    • Geben Sie den Autorisierungscode ein und tippen Sie dann unter iOS auf „ Speichern“ oder unter Android auf das Häkchen in der oberen rechten Ecke:

    • Tippen Sie auf der Seite „Admin->SOS-Einstellungen“ erneut auf „Speichern“ oder tippen Sie unter Android auf das blaue Häkchen.

    • Schalten Sie Ihren GO exec aus, warten Sie 10 Sekunden und schalten Sie ihn dann wieder ein. Wenn Sie nicht erneut zur Eingabe des SOS-Codes aufgefordert werden, wurden Ihre SOS-Einstellungen auf dem Gerät gespeichert und die SOS-Tastenaktion ist auf „Anruf beim IERCC-Dienst“ eingestellt.

Wichtige Hinweise - SOS-Konfiguration auf dem GO exec

  • Wenn der Code falsch eingegeben wurde, wird eine Fehlermeldung angezeigt, die das Speichern verhindert. Ihr IERCC-Code ist für Ihr Gerät und Ihre IERCC-Registrierung eindeutig. Sie können keinen Code von einem anderen Gerät aus eingeben und speichern.

  • Wenn Sie die Seite zum Einrichten des IERCC-Codes erneut öffnen, ist sie immer leer. Der auf dem Gerät eingestellte IERCC-Code kann nicht angezeigt werden.

  • Die korrekte Einstellung können Sie nur feststellen, indem Sie Ihren GO exec für 10 Sekunden aus- und wieder einschalten. Wenn die Warnung zur SOS-Konfiguration nicht angezeigt wird, wurde der IERCC-Code gespeichert.

Testen des IERCC SOS-Sicherheitsdienstes für die Verwendung mit GO exec

PredictWind empfiehlt dringend, die SOS-Einstellung auf Ihrem Go Exec zu testen. IERCC bittet darum, alle Tests mindestens 72 Stunden im Voraus zu planen, es sei denn, das Operations-Team genehmigt einen früheren Testtermin.

Hinweise zur Verwendung von SOS mit dem GO exec

So aktivieren Sie ein SOS auf dem GO exec von:

  • GO exec Touchscreen

    • Tippen Sie auf das SOS-Symbol auf dem GO exec Touchscreen, um den SOS-Auslösebildschirm anzuzeigen.

    • Halten Sie die SOS-Taste mindestens 3 Sekunden lang gedrückt. Der Exec startet den Countdown-Timer und zeigt einen 10-Sekunden-Countdown auf dem Touchscreen an.

    • Während des Countdowns kann der SOS-Anruf durch Drücken der blauen Abbrechen-Taste abgebrochen werden, ohne den zuständigen Notdienst zu benachrichtigen. Bei einem erfolglosen Anruf hat der Benutzer die Möglichkeit, erneut zu wählen oder abzubrechen.

    • Verwenden Sie das Mikrofon und den Lautsprecher des Geräts, um mit dem Notfallkontakt zu kommunizieren, wenn eine Verbindung besteht.

  • Physische rote SOS-Taste auf dem GO exec

    • Halten Sie die physische SOS-Taste mindestens eine Sekunde lang gedrückt.

    • Das Gerät spielt den ausstehenden Countdown-Timer ab und zeigt den Countdown auf dem Touchscreen an.

Wichtiger Hinweis : Durch Auslösen eines SOS auf dem GO exec wird dieser aufgeweckt.

Der GO exec kann beim Auslösen eines SOS-Ereignisses über die physische SOS-Taste ein- oder ausgeschaltet sein. Ist der GO exec ausgeschaltet, schaltet er sich ein und führt das SOS-Ereignis weiter aus. Nach Ablauf des Countdown-Timers wird der SOS-Dienst aktiv und wählt den angegebenen Notdienstanbieter.

  • Aktivieren von SOS mit der GO exec App

    • Stellen Sie sicher, dass die GO exec App mit dem GO exec -WLAN verbunden ist.

    • Tippen Sie in der Menüleiste der GO exec -App auf SOS .

    • Halten Sie die rote SOS-Taste in der App 5 Sekunden lang gedrückt, bis der Countdown-Timer startet.

Abbrechen eines SOS auf dem GO exec bevor es aktiviert wird

Um einen SOS-Notruf abzubrechen, ohne den zuständigen Notdienst zu kontaktieren, tippen Sie vor Ablauf des Countdown-Timers auf die blaue Schaltfläche „Abbrechen“ auf dem Touchscreen oder in der GO exec App. Ein über den Touchscreen oder die rote Taste aktivierter SOS-Notruf kann nur am Gerät deaktiviert werden; eine Deaktivierung über die App ist nicht möglich.

SOS Aktiv

Wenn ein SOS-Ereignis ausgelöst wird, leitet die GO exec App automatisch einen Anruf an Ihren zuständigen Notdienstanbieter ein und zeigt den aktuellen Längen- und Breitengrad an. Der Mitarbeiter des Notdienstanbieters wird Ihnen im Notfall helfen. Wenn Sie nach Ihrem Standort gefragt werden, teilen Sie ihm bitte die Längen- und Breitengrade auf dem Touchscreen (falls verfügbar) oder von Ihrem Kartenplotter mit.

Von diesem Bildschirm aus können Sie nur den aktuellen Anruf beim Notdienstanbieter beenden.

Wichtiger Hinweis : Das SOS-Ereignis im GO exec bleibt aktiv, bis es abgebrochen wird.

Das SOS-Ereignis bleibt auch nach Beendigung oder Trennung des Anrufs beim Notrufdienst aktiv. Um ein aktives SOS-Ereignis zu beenden, müssen Sie explizit die Schaltfläche „SOS abbrechen“ drücken.

Wenn Sie sich in den USA oder Australien befinden, können Sie auch die Notrufnummer 911 bzw. 000 wählen, unabhängig davon, ob Sie eine gültige SIM-Karte besitzen oder nicht.

Telefonanrufe auf dem GO exec während SOS aktiv ist

  • Um sicherzustellen, dass der SOS-Ruf den Notrufkontakt erreicht, werden beim Auslösen eines SOS-Sprachanrufs alle laufenden Nicht-SOS-Sprachanrufe auf Leitung 1 und/oder Leitung 2 beendet, um den SOS-Ruf durchzustellen. Der SOS-Ruf nutzt Leitung 1.

  • Während ein SOS-Ruf läuft, kann der Benutzer keinen neuen Notruf einleiten.

  • Um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten, müssen bei der Einleitung eines Notrufs, z. B. bei einem Anruf unter 911 oder 000, alle laufenden Nicht-Notrufe auf Leitung 1 und/oder Leitung 2 beendet werden, um den Notruf durchzustellen. Der Notruf muss über Leitung 1 oder Leitung 2 erfolgen.

Abbrechen eines SOS auf dem GO exec wenn keine Hilfe mehr benötigt wird

SOS-Ereignisse können entweder über den GO exec Touchscreen oder die GO exec App abgebrochen werden. GO exec kann nur ein in der GO exec App ausgelöstes SOS abbrechen.

So brechen Sie das SOS-Ereignis ab:

  • Touchscreen des GO exec

    Der GO exec -Benutzer muss das SOS explizit über die Schaltfläche „Abbrechen“ auf dem aktiven SOS-Bildschirm abbrechen, wie unten gezeigt.

  • Physische SOS-Taste auf dem GO exec

    Mindestens eine Sekunde gedrückt halten. Der GO exec zeigt den SOS-Aktiv-Bildschirm wie oben an. Der SOS-Befehl kann durch Drücken der Abbrechen -Taste abgebrochen werden.

  • Abbrechen eines SOS über die GO exec App

    • Drücken Sie „SOS abbrechen“ .

    • Es erscheint die Meldung „Möchten Sie SOS wirklich abbrechen?“. Drücken Sie „Ja“ .

Es gibt zwei Möglichkeiten, wie die GO exec App ein aktives SOS-Ereignis anzeigt:

  • Die Titelleiste wird in Rot angezeigt, normalerweise ist es weißer Text auf schwarzem Hintergrund.

  • Neben der Registerkarte „SOS“ in der unteren Registerkartenleiste ist ein roter Punkt zu sehen.

Wichtiger Hinweis: Das GO exec -Komplettpaket und das Antennenkit von PredictWind enthalten nur eine Iridium-Satellitenantenne; eine externe GPS-Antenne ist nicht enthalten.

Um sicherzustellen, dass die SOS-Funktion bei aktiviertem SOS einen GPS-Breiten- und Längengrad (sofern verfügbar) von der internen GPS-Antenne meldet, ist es wichtig, dass die GNSS-Antenne auf „Intern“ eingestellt ist. Standardmäßig ist die GNSS-Antenne GO exec auf „Auto“ eingestellt. Die Konfiguration wird in Schritt 10: Konfigurieren des GO exec für die Verwendung einer externen Antenne erläutert.

Fahren Sie mit Schritt 7 fort

Wichtiger Hinweis: Wenn Sie Ihre GO exec SIM deaktivieren, gehen ihre Telefonnummern verloren.

Wenn Sie Ihre GO exec SIM reaktivieren, erhalten Sie neue Telefonnummern. Sie müssen IERCC daher darüber informieren, dass sich Ihre Telefonnummern nach einer Reaktivierung geändert haben .

Hat dies deine Frage beantwortet?