Zum Hauptinhalt springen

YB3i Fehlerbehebung und Wartung

Keryn McMaster avatar
Verfasst von Keryn McMaster
Heute aktualisiert

YB3i Fehlerbehebung und Wartung

Fehlerbehebung

Falls etwas mit Ihrem YB3i nicht richtig funktioniert:

  1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit Strom versorgt wird und alle Verbindungen im Stromkreis in Ordnung sind (überprüfen Sie die Bootsverkabelung, Schalter und Sicherungen).

  2. Messen Sie die Spannung der ankommenden Kabel mit einem Multimeter; sie sollte zwischen 12 und 24 V liegen.

  3. Wenn das Gerät mit Strom versorgt wird, versuchen Sie, die Kabel zu vertauschen, um die Polarität umzukehren. Das Gerät wird dadurch nicht beschädigt, da es über Schutzvorrichtungen verfügt.

  4. Setzen Sie das Gerät zurück, indem Sie den Reset-Magneten einmal komplett am äußeren Rand des Geräts entlangführen. Falls Sie den mitgelieferten Magneten verlegt haben, können Sie jeden anderen Magneten verwenden. Das Gerät piept nach etwa 10 Sekunden und ist dann zurückgesetzt.

  5. Sollten die ersten vier Schritte keine Wirkung zeigen, müssen Sie das Gerät möglicherweise komplett neu starten. Trennen Sie dazu das Gerät vom Stromnetz und führen Sie anschließend einen Magnet-Reset durch. Danach hören Sie einen absteigenden Ton. Lassen Sie das Gerät 20 Minuten lang ruhen und schließen Sie es dann wieder an. Sie sollten nun einen aufsteigenden Ton hören. Versuchen Sie es anschließend erneut.

  6. Sollte keine der oben genannten Maßnahmen funktionieren, kontaktieren Sie bitte das Support-Team unter Verwendung der unten stehenden Kontaktdaten.

LED-Lichtanzeigen:

An der Unterseite des Geräts befindet sich eine LED-Anzeige, die den Status des YB3i-Geräts anzeigt.

Solid Green – unbegrenzter Leistungsmodus ( Alle Modems sind rund um die Uhr in Betrieb und werden über eine externe Stromversorgung betrieben.
Intermittierender grüner Modus – unbegrenzter Leistungsmodus, Betrieb mit Batterie
Leuchtet durchgehend rot – Energiesparmodus (die Modems im Gerät wechseln zwischen den Übertragungen in den Ruhemodus ) , angeschlossen an externe Stromversorgung

Intermittierender roter Modus – eingeschränkter Leistungsmodus, Betrieb über interne Batterien
Ausgeschaltet – im Versandmodus, im Tarnmodus oder wenn der Akku leer ist und keine externe Stromversorgung vorhanden ist.

Batterie austauschen

Wiederaufladbare Akkus haben eine begrenzte Anzahl von Ladezyklen und müssen gegebenenfalls ausgetauscht werden. Der Akku des Geräts kann nicht vom Benutzer selbst ausgetauscht werden; der Austausch kann nur von Ihrem Serviceanbieter durchgeführt werden.

Die Batterie des Geräts sollte ihre Ladekapazität über 1000 Ladezyklen auf mindestens 90 % beibehalten. Das bedeutet, dass die Batterie bei täglichem Laden (was unwahrscheinlich ist) alle drei Jahre ausgetauscht werden müsste. Bei wöchentlichem Laden wäre ein Austausch alle zehn Jahre nötig. Wenn das Gerät jedoch permanent an die Bordbatterien der Yacht angeschlossen ist, brauchen Sie sich darüber keine Gedanken zu machen. Mit einer Stromaufnahme von nur 350 Milliampere entladen sich Ihre Bordbatterien nur bei sehr langer Nichtbenutzung.

Reinigung

Reinigen Sie Ihr Gerät mit einem weichen, leicht feuchten Tuch, um Verschmutzungen zu entfernen. Verwenden Sie zur Reinigung Ihres Geräts keinen Alkohol oder Scheuermittel.

Hilfe- und Supportdetails

Für Unterstützung wenden Sie sich bitte an das PredictWind-Supportteam – es würde uns sehr helfen, wenn Sie uns die folgenden Informationen zur Verfügung stellen würden:

Name und Telefonnummer
Die Seriennummer des Geräts (siehe Etikett mit der Seriennummer)
Symptome des Fehlers
Vorgeschichte der Maßnahmen zur Behebung des Fehlers

Bitte denken Sie daran: Je mehr Informationen Sie uns geben, desto besser können wir Ihnen helfen.

Hat dies deine Frage beantwortet?