Erfahrene Segler kennen die wichtigsten Anzeichen für extreme Wetterbedingungen. Zu diesen Anzeichen gehören:
Blitzindex
CAPE-Index
Regenschauer
Wind gegen Strömung
Bei einem kurzen Blick auf die Wettervorhersage übersieht man leicht wichtige Indikatoren, die oft auf extreme Wetterereignisse hinweisen, selbst wenn die durchschnittlich vorhergesagten Bedingungen günstig sind. Damit Sie diese extremen Wetterereignisse nicht verpassen, bieten wir Ihnen nun die folgenden Warnungen in der Benutzeroberfläche an.
So können Sie die Warnungen vor extremen Wetterereignissen einsehen
Tägliche Kurzübersicht – Warnungen werden auf der täglichen Kurzübersichtskarte angezeigt, wenn einer der Vorhersagezeitpunkte innerhalb einer täglichen Kurzübersichtskarte die Warnkriterien erfüllt.
Prognosetabellen – Warnungen werden in einer neuen Warnzeile am oberen Rand der Tabellen angezeigt. Wenn eine der Prognosebedingungen die Warnkriterien für einen bestimmten Zeitschritt erfüllt, wird eine Warnung in der entsprechenden Spalte angezeigt. Klicken/Tippen Sie auf die Warnung, um die Art der Warnung anzuzeigen. Wir empfehlen Ihnen, anschließend die Prognosevariablen, die die Warnung auslösen, genauer zu untersuchen, um ein klares Bild der wahrscheinlichen Entwicklung zu erhalten.
Wetterbedingte Routenplanung/Abfahrtsplanung – Warnungen werden jetzt sowohl auf den Wetterroutenkarten als auch in den Wetterroutentabellen angezeigt. Wenn die Bedingungen entlang der Route eine Warnung auslösen, erscheint ein Warnsymbol auf der Karte. Bei aufeinanderfolgenden Warnungen werden diese zu einer einzigen Warnung zusammengefasst. Durch Klicken/Tippen auf das Symbol wird der betroffene Routenabschnitt orange hervorgehoben und eine Beschreibung der Warnungen in einem Popup angezeigt.
In den Wetterroutingtabellen werden Warnungen nicht zusammengefasst; jede Zeile mit Warnmeldungen zeigt eine Warnung an. Durch Klicken/Tippen auf die Warnung wird deren Beschreibung angezeigt. Ein Klick/Tippen auf die Beschreibung einer Warnung führt Sie zum entsprechenden Tabellenreiter mit den Rohdaten.
Welche Bedingungen lösen die Unwetterwarnungen aus?
Warnung | Auslösen | Ausnahmen/Hinweis |
Windstoß | Wenn die Windböe 50 % oder mehr beträgt, ist sie größer als die Windgeschwindigkeit in 10 m Höhe. | Bei einer Windgeschwindigkeit von weniger als 12 Knoten in 10 m Höhe wird die Warnung nicht ausgelöst. Bei Windböen über 40 Knoten wird die Warnung immer ausgelöst. |
Regenschauer | Wenn der Regen 3 mm/Stunde oder mehr beträgt UND die Windböen 25 Knoten oder mehr erreichen. | |
Gewitter | Wenn (Temperatur < 20 Grad) CAPE 1000+ eine Warnung auslöst Wenn (20°C < Temperatur < 30°C) CAPE 2000+ löst eine Warnung aus Wenn (Temperatur > 30 Grad) CAPE 3000+ löst eine Warnung aus | |
Windchill | wenn die gefühlte Temperatur unter 8 Grad Celsius liegt | |
Blitz | Jeder Blitzwert größer als 0 | Die Einheit für Blitzeinschläge ist die Anzahl der Einschläge pro Quadratkilometer im Umkreis von 100 km um Ihren Standort. Jede Zahl über 0 könnte also auf Blitzeinschläge hindeuten. Je größer die Zahl, desto höher das Potenzial. |
Nebel | Jeder Nebelwert größer als 0,25 UND kleiner als 0,75 | |
Nebel und Reif | Jeder Nebelwert größer als 0,75 |
Wetterwarnungen für die Routenplanung | Auslösen | Ausnahmen/Hinweis |
Rollen | > 4 Grad Rollwinkel | |
Vertikale Beschleunigung | Vertikale Beschleunigung > 0,2 g | |
Häufigkeit von Schlägen | > 50% Slamming Inc | |
Wind gegen Strömung | Wenn Strömungsrichtung und Windrichtung weniger als 60 Grad voneinander abweichen (die Konvention für Wind- und Strömungsrichtung ist entgegengesetzt) und der Wind mehr als 12 Knoten und die Strömung mehr als 1 Knoten beträgt |
Hinweis: Die Warnungen sind nur für die Abonnements Basic, Standard und Professional Forecast verfügbar.




