Zum Hauptinhalt springen

Übersicht, Einrichtung und Verwendung der Stromführung

Kraftstoffoptimierte Routenführung unter Berücksichtigung von Wind, Wellen und Strömungen für Motorboote

Matt Crockett avatar
Verfasst von Matt Crockett
Heute aktualisiert

Power Routing ist eine Funktion zur Wetterrouting- und Abfahrtsplanung, die speziell für Motorschiffe und Schiffe entwickelt wurde und über die PredictWind-Vorhersagewebsite https://forecast.predictwind.com/ , die PredictWind-App und die Offshore-App verfügbar ist.

Power Routing ist eine Abonnementfunktion für Prognosen auf Standard- oder Professional-Niveau.

Um Ihr Abonnement zu überprüfen und bei Bedarf ein Upgrade durchzuführen, klicken Sie bitte hier: https://forecast.predictwind.com/register/change/package

Was ist Power Routing?

Power Routing bietet für jedes verfügbare Wettervorhersagemodell basierend auf den Parametern und Routing-Präferenzen Ihres Bootes eine empfohlene Route zwischen Wegpunkten ab Ihrer festgelegten Startzeit.

Der Power Boat Routing-Algorithmus führt Milliarden von Berechnungen durch, um die kraftstoffsparendste und komfortabelste Route für Ihr Boot zu finden. Der Algorithmus berücksichtigt den Luftwiderstand des Bootes durch Wind und Wellengang. Die Routenführung nutzt die weltweit umfassendsten Meeres- und Gezeitenströmungen, um die optimale Route zu finden. Der Router ermöglicht Ihnen außerdem die Anzeige von Rollbewegungen, vertikalen Beschleunigungen und Aufprallwinkeln, denen Ihr Boot auf der Route voraussichtlich ausgesetzt sein wird.

So richten Sie Power Routing ein

Die Einrichtung der Stromführung kann auf der PredictWind-Website unter https://forecast.predictwind.com/atlas/powerRouter/# oder in der PredictWind-App erfolgen. Nach der Einrichtung verwenden alle PredictWind-Apps diese in Ihrem Konto gespeicherten Einstellungen.

Video mit einer Einführung zur Powerboat-Routing-Funktion

So richten Sie die Stromführung ein:

  • Öffnen Sie die PredictWind-App.

  • Tippen Sie unter „Wetterrouting“ auf „Stromrouting“ .

  • Tippen Sie auf das Einstellungszahnrad, um die Power Routing-Einstellungen zu öffnen.

  • Tippen Sie auf Energieeinstellungen .

  • Geben Sie die folgenden Parameter für Ihr Schiff ein:

    • Höhe (Wasserlinie bis Oberkante Steuerhaus, Meter)

    • Wirtschaftliche Bootsgeschwindigkeit (Knoten).

    • Wirtschaftliche Drehzahl.

    • Wirtschaftlicher Kraftstoffverbrauch (Liter/Stunde).

Bootspolare und Abmessungen

  • Tippen Sie anschließend auf und fügen Sie in jedem Feld die Polarität und Abmessungen Ihres Bootes hinzu:

Der Router verwendet diese angegebenen Abmessungen, um die Leistung Ihres Bootes je nach Einfluss der Wind- und Wellenbedingungen zu ändern.

Routenvorgaben, Gezeiten und Meeresströmungen

Stellen Sie anschließend die Tiefenvermeidung ein. Dadurch wird eine Tiefenkontur verwendet, um Gewässer zu vermeiden, die flacher als die von Ihnen angegebene Tiefe sind. Dies ist eine wichtige Einstellung. Wenn eine Route nicht berechnet werden kann oder eine ungewöhnliche Route vorgeschlagen wird, überprüfen Sie bitte, ob diese Einstellung für Ihr Boot korrekt ist, oder versuchen Sie, sie auf einen niedrigeren Wert einzustellen. Wir empfehlen die niedrigste Einstellung, die für Ihr Boot sicher ist.

Wählen Sie das Meeresströmungsmodell aus, das Sie in der Route verwenden möchten.

Auswahl der Routenoptimierung

Wählen Sie als Nächstes die Optimierung hinsichtlich Kraftstoffeffizienz oder Komfort.

Wenn Sie Komfort auswählen, müssen Sie die zusätzlichen Bedingungen angeben, die der Router vermeiden soll. Die Route wird weiterhin versuchen, den Kraftstoffverbrauch zu optimieren, die angegebenen Bedingungen werden jedoch vermieden.

Dies sind ebenfalls wichtige Einstellungen. Wenn eine Route nicht berechnet werden kann oder eine ungewöhnliche Route vorgeschlagen wird, passen Sie diese Einstellungen bitte nach oben an, um die Bandbreite der Bedingungen für die optimierte Route zu erweitern. Wir empfehlen, die Standardeinstellungen oder höhere Einstellungen zu verwenden, wenn Sie damit zufrieden sind.

Laufen Sie eine Power-Route

Nachdem Sie die Parameter, Abmessungen und Routeneinstellungen Ihres Bootes konfiguriert haben, wählen Sie die Registerkarte „Power Routing“ . Ziehen Sie den grünen Startwegpunkt und den roten Zielwegpunkt per Drag & Drop an die gewünschten Positionen.

Routing-Optionen

Sie können diese auch mithilfe von GPS-Koordinaten positionieren. Klicken Sie dazu auf „Bearbeiten “ auf dem Wegpunktsymbol, um die Breiten- und Längengrade unserer Start- und Zielpositionen zur Bearbeitung anzuzeigen. Sie können bei Bedarf auch Backbord- und Steuerbord-Wegpunkte hinzufügen. Bitte stellen Sie sicher, dass alle Wegpunkte gut im Wasser liegen.

Grenzen

So fügen Sie eine Grenze hinzu:

  • Tippen Sie auf das Symbol „Routingoptionen“ .

  • Tippen Sie auf „Grenzen“ und dann auf „Grenze erstellen“ .

  • Tippen Sie auf die Stelle auf der Karte, an der Sie eine Grenze hinzufügen möchten, und fügen Sie genügend Punkte hinzu, um eine geschlossene Form zu erhalten. Sobald Sie die Punkte auf der Karte haben, können Sie jeden Punkt verschieben und bei Bedarf einen Längen-/Breitengrad hinzufügen.

  • Tippen Sie auf X , um die Grenzeinstellung zu verlassen.

  • Um die Grenze zu löschen, tippen Sie auf das X daneben oder deaktivieren Sie sie.

Führen Sie eine Power Route durch

Sie können jetzt Ihre Motorbootroute berechnen. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche „Herunterladen“ . Ihre Route wird anhand Ihrer Motorbootparameter berechnet und zeigt sechs Routen an, die auf den sechs Wettermodellen, Wellen und Strömungen basieren.

Wenn Sie unten rechts auf das Wettermodell klicken, öffnet sich ein Bedienfeld, in dem Sie die Anzeige ändern können.

Prognoseoptionen

  • ECMWF ist schwarz

  • UKMO ist gelb

  • Spire ist orange

  • PWG ist blau

  • PWE ist rot

  • GFS ist grün

Anzeigesteuerung

Hierzu zählen unter anderem die Kartendarstellungsarten:

  • Rationalisierungen

  • Windfahnen mit Farbkonturen

  • Windpfeile mit farbigen Konturen

Anzeigeparameter

Zu den Parameterauswahlen, die Sie hier auswählen können, gehören:

  • Wind

  • Strömungen

  • Regen

  • Wolke

  • Lufttemperatur

  • Böen

  • Kap

  • Welle

Die Wiedergabegeschwindigkeit der Animation ist in diesem Pop-out ebenfalls einstellbar.

Routenanzeige und -nutzung

Windkarten

Die angezeigten Windkarten beziehen sich auf das Modell und die zugehörige Route. Beispielsweise entspricht die Auswahl des PWE-Modells der roten Spur und das Boot wird auf der aktiven Route angezeigt.

Sie können eine oder mehrere der angezeigten Routen deaktivieren, indem Sie auf „Routen umschalten“ klicken und anschließend das Kontrollkästchen aktivieren bzw. deaktivieren. Klicken Sie zum Schließen auf „x“ .

Animieren Sie die Route

Drücken Sie die Play-Taste oder steuern Sie die Anzeige mit der Zeitschiebekugel oder den Vorwärts- und Rückwärtspfeilen.

Durch Tippen auf einen beliebigen Punkt einer Motorbootroute erhalten wir Details zu diesem Punkt auf der Route.

Routing-Tabellen

Klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf Tabellen. Die Tabellen enthalten detaillierte Daten zu Ihren Routen für alle Modelle. Wir haben Diagramme mit vielen wichtigen Details entlang unserer Route, einschließlich der Rollbewegung, der vertikalen Beschleunigung und des Bootsschlags.

Die Tabellen umfassen Wind, Zusammenfassung, Route, Wellen, Atmosphäre und Strömung.

Wir verfügen außerdem über eine Exportfunktion , mit der Sie die Wetterroute in mehreren digitalen Formaten für Navigationssoftware exportieren können.

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Karte“ , um zur Routenkarte zurückzukehren.

Herzlichen Glückwunsch! Sie können jetzt das PredictWind Power Routing verwenden!


Hat dies deine Frage beantwortet?