Zum Hauptinhalt springen

Webinar 2025 – Passageplanung mit PredictWind – Motorbootfahren

Durchfahrtsplanung für Motorboote jeder Größe mit PredictWind unter der Leitung von Craig Smith – Lieferskipper und Wetterrouting-Spezialist

Keryn McMaster avatar
Verfasst von Keryn McMaster
Heute aktualisiert

Das Webinar zur Passageplanung für Motorboote mit PredictWind wurde am 17. April 2025 aufgezeichnet.

Hier ist der Link zum Video auf YouTube: https://youtu.be/1deQkRgkaDE

In diesem Webinar teilt Craig Smith, der Wetterrouting-Spezialist von PredictWind, seine Notizen darüber, wie er sich auf Motorbootpassagen vorbereitet. Egal, ob Sie eine Kreuzfahrt machen oder sich auf Ihre nächste Reise vorbereiten, diese Sitzung stärkt Ihr Selbstvertrauen mit praktischen Werkzeugen und fachkundiger Anleitung.

Craig erklärt Schritt für Schritt seinen Ansatz zur Überprüfung der 10-Tage-Wetteraussichten, zur Abfahrtsplanung, zur Umstellung auf Power Routing und zur Verwendung der Offshore-App für Echtzeit-Updates.

Dieses Webinar beinhaltet:

  1. Der Unterschied zwischen der PredictWind-App, der Offshore-App und der PredictWind-Website.

  2. Nutzen Sie langfristige und kurzfristige Prognosen für die Vorausplanung.

  3. Berechnen, überprüfen und interpretieren Sie die Ergebnisse der Abfahrtsplanung und Wetterrouten (Polare, Übersichtstabellen, Sicherheitsmetriken wie Bootsrollen, Zuschlagen und Vertikalbeschleunigung).

Häufig gestellte Fragen

1. Was ist der Unterschied zwischen der PredictWind-App/Website und der Offshore-App?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine PredictWind-Vorhersage anzuzeigen:

  • Die PredictWind-Website https://forecast.predictwind.com/ wird auf Ihrem PC/Mac mit einem Webbrowser wie Chrome oder Safari genutzt. Um dies nutzen zu können, benötigen Sie umfassende Internetdienste. Es ist standortbezogen, dh Sie geben Ihren Standort ein und wir erstellen eine Vorhersage für diesen Ort. Dies ist unsere primäre Plattform für die Abonnementverwaltung, Abrechnung und Einstellung von Bootspolaren.

  • Die PredictWind-App wird auf Ihrem Mobilgerät installiert und ist ein Online-Tool. Um die Vorhersage anzuzeigen, ist WLAN oder eine Mobilfunkverbindung erforderlich. Es ist standortbezogen, dh Sie geben Ihren Standort ein und wir erstellen eine Vorhersage für diesen Ort.

  • Sie können die PredictWind Offshore-App auf PC-, Mac-, Apple- oder Android-Geräten verwenden. Es handelt sich um ein Offline- Tool zum Herunterladen komprimierter GRIB-Datei-Wetterdaten und Wetterrouting über eine Internet- oder Mobilfunkverbindung, auf See über Satellitenverbindungen wie das Iridium GO! , GO exec oder Starlink. Es speichert Dateien lokal auf dem Gerät, um sie offline zu überprüfen.

2. Was sind Power Boat Polars und wie stelle ich sie ein?

Leistungspolaren beschreiben Ihre Bootsgeschwindigkeit und Ihren Windwinkel in jeder Wettersituation. Das Einstellen der Polaren in Ihrem PredictWind-Konto ist für eine genaue Wetterroute unerlässlich. Sie müssen die Polaren in Ihrem Konto festlegen, bevor Sie das Wetterrouting- und Abfahrtsplanungstool auf einer der PredictWind-Plattformen verwenden.

Ausführliche Anweisungen zum Einrichten von Bootspolen finden Sie im Hilfeartikel: Übersicht über die Stromführung, Einrichtung und Verwendung

3. Wie stelle ich Wellenpolaren auf und interpretiere sie?

Mit PredictWind Weather Routing können Sie Ihr Wave Polar nicht nur so einstellen, dass es die Leistung Ihres Bootes bei verschiedenen Wellenbedingungen definiert, sondern auch die Rollbewegungen, Vertikalbeschleunigungen und Slamming-Inzidenz anzeigt, denen Ihr Boot auf der Route ausgesetzt sein wird. Der Router gibt diese Datenpunkte an jedem Routenpunkt aus. Aus Sicherheitsgründen ist es wichtig, diese nach dem Laufen einer Route zu überprüfen. Für detaillierte Anweisungen:

4. Warum muss ich die Wetterrouten- und Abfahrtsplanungstools von PredictWind Power Boat verwenden?

Weil Kraftstoff, Komfort und Sicherheit wichtig sind. Das Power Boat Routing von PredictWind soll Ihnen dabei helfen, raue Bedingungen zu vermeiden und die sanfteste und kraftstoffeffizienteste Route für Ihre Reise auszuwählen. Im Gegensatz zu Standardvorhersagekarten berücksichtigt unser Routing-Tool die Geschwindigkeit, die Kraftstoffreichweite und die Seegangsbeschränkungen Ihres Bootes, sodass Sie eine personalisierte Route erhalten, die für Ihr Boot tatsächlich realistisch ist.

Mit dem Abreiseplanungstool können Sie verschiedene Abfahrtszeiten über einen Zeitraum von vier Tagen vergleichen, sodass Sie das beste Wetterfenster auswählen können, anstatt zu raten. So vermeiden Sie, dass Sie ins Meer stoßen oder in unbequeme oder unsichere Bedingungen geraten.

Ganz gleich, ob Sie eine lange Küstenfahrt oder eine Überquerung der Küste unternehmen, mit diesen Tools können Sie kluge Entscheidungen treffen, Kraftstoff sparen und die Fahrt angenehmer gestalten.

5. Kann ich weitere Informationen zu den Funktionen von GMDSS/Extreme-Wetter-Warnungen erhalten?

Sie können die GMDSS-Textvorhersage auf jeder Wetterkarte visuell anzeigen.

Die Textvorhersagen werden in der PredictWind-Cloud analysiert und anschließend werden jedes Wettersystem, jede Front und jede Warnregion genau auf der Karte dargestellt, sodass Sie eine weltweit einzigartige, globale Ansicht der GMDSS-Vorhersage erhalten.

Ausführliche Anweisungen zu GMDSS- und Extremwetterwarnungen finden Sie im Hilfeartikel: KI-generierte GMDSS-Karten .

6. Was ist CAPE und wie kann ich Unwetter vorhersagen?

CAPE steht für Convective Available Potential Energy und ist die Menge an Treibstoff, die einem sich entwickelnden Gewitter zur Verfügung steht. Genauer gesagt beschreibt es die Instabilität der Atmosphäre und gibt annähernd die Aufwindstärke innerhalb eines Gewitters an. Daher wird CAPE von Wetterbehörden verwendet, um zu verstehen, welches Potenzial für Gewitter besteht und wie stark diese Stürme werden könnten, wenn sie tatsächlich eintreten.

Die Standardmaßeinheit für Energie wird in Joule pro Kilogramm angegeben. Wetterexperten könnten einen hohen CAPE-Wert auch mit dem Begriff „hohe Instabilität“ ausdrücken. Wenn wir von einer äußerst instabilen Atmosphäre sprechen, liegen die CAPE-Werte normalerweise bei mehr als 2500 J/kg, was ausreichend Energie für starke Aufwinde und heftige Gewitter liefern würde, falls diese auftreten sollten.

Erfahren Sie mehr über Extremwetterwarnungen und andere Indikatoren zur Vorhersage potenziell gefährlicher Bedingungen in diesem Artikel: Extremwetterwarnungen.

7. Warum sollte ich ein professionelles Abonnement für PredictWind abschließen?

Mit dem Professional-Paket haben Sie Zugriff auf die besten Daten, die PredictWind zu bieten hat. Die Professional-Ebene ermöglicht den Zugriff auf Folgendes:

  • Hochauflösende Prognose-GRIB-Dateien (1 km und 8 km PWG/PWE, 9 km ECMWF , 27 km GFS, 14 km SPIRE und 10 km UKMO)

  • Meeresströmungs-GRIBs (Mercator und RTOFS)

  • Meeresoberflächentemperatur (SST).

  • Hochaufgelöste Gezeitenströme

  • Wellenmodellierung Ihres Bootes (einschließlich Rollbewegungen, Vertikalbeschleunigungen und Slamming-Inzidenz). Bitte erfahren Sie mehr mit diesem 1-minütigen Video .

  • AIS-Daten in der Offshore-App, abrufbar über Satellit im Offshore-Bereich. Bitte erfahren Sie mehr mit diesem 1-minütigen Video .

  • KI-Polargeneration

Bei der Berechnung einer Wetterroute oder eines Abfahrtsplans mit dem Standard- oder Professional-Abonnement werden bei der Routenberechnung die von Ihnen gewählten Meeresströmungsdaten und Wellenpolaren berücksichtigt. Allerdings werden Ihnen diese Details nur im Professional-Abonnement bei der Anzeige der Ergebnisse in den Tabellen und entlang der Routen angezeigt.

Hat dies deine Frage beantwortet?