Benötigt der DataHub eine Internetverbindung, damit die Anchor Alert App funktioniert?
Für die Nutzung der Anchor Alert App an Bord des Bootes ist keine Internetverbindung erforderlich. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone mit dem WLAN DataHub DataHub ist, um Benachrichtigungen zu empfangen.
Außerhalb des Bootes benötigt der DataHub zum Empfang von Aktualisierungen entweder eine GO exec , Starlink- oder 4G-Router-Internetverbindung (z. B. Peplink), um Benachrichtigungen und N2K-Updates an Ihr Telefon zu senden.
Was benötige ich, damit die Anchor Alert App funktioniert?
Um eine Anchor Alert Pro-Sitzung zu starten, benötigen Sie Folgendes:
Ein Handy oder Tablet.
Die Anchor Alert App mit einem Pro-Abonnement. Dieses kann in der App erworben werden.
Ein PredictWind-Konto . Sie können eines in der App oder hier erstellen.
Ein PredictWind DataHub , der mit dem NMEA2000 / N2K-Netzwerk Ihres Bootes verbunden ist.
Die Instrumente Ihres Bootes sind mit dem N2K-Netzwerk verbunden und eingeschaltet, inklusive GPS, Wind- und Tiefenmesser (sofern vorhanden).
Für die Fernüberwachung benötigt der DataHub eine Internetverbindung, z. B. Starlink, Highspeed-WLAN, Mobilfunk oder Iridium GO exec .
4.34 or later .
Wenn ich eine Anchor Alert-Sitzung auf meinem iPad oder iPhone starte, gibt es eine Möglichkeit, diese auf einem anderen iPad oder iPhone anzuzeigen?
Nein. Die Anchor Alert-App kann immer nur von einem Gerät gleichzeitig gestartet und verwaltet werden. Das Gerät, das eine Alarmsitzung startet, legt die Parameter fest, zeigt den festgelegten Bereich auf der Anchor Map an, kann Sitzungen bearbeiten und empfängt bei Auslösung Alarme vom DataHub .
Wenn Sie später ein anderes Gerät verwenden möchten, um eine neue Alarmsitzung zu verwalten, brechen Sie zuerst die bestehende Alarmsitzung auf Ihrem ursprünglichen Gerät ab und starten Sie dann eine neue Alarmsitzung auf einem anderen Gerät.
Sie können zwei Geräte im selben PredictWind Forecast-Konto anmelden, sodass Sie beide die App auf jedem Gerät verwenden können, um eine Sitzung zu starten und zu verwalten. Allerdings ist nur das Gerät, das die Sitzung startet, das Gerät, das Benachrichtigungen empfangen und die Sitzung verwalten oder abbrechen kann.
Sie können jederzeit auf einem anderen Gerät eine Verbindung zum N2K-Datenfeed des Bootes herstellen und die Daten in der App anzeigen.
Wie kann ich den Verlauf der Schwankungen oder Drifts des Bootes vor Anker einsehen?
Standardmäßig zeigt die Ankerkarte alle 5 Minuten einen gelben Punkt an, der die Position des vor Anker liegenden Bootes markiert. Mit der Zeit sammeln sich diese Markierungen an, sodass Sie erkennen können, wohin das Boot vor Anker gedreht oder getrieben ist.
Um die Häufigkeit der Ankerpunkt-Erfassung zu erhöhen und die Details der Ankerhistorie zu verbessern, öffnen Sie die App -Einstellungen > Häufigkeit der Ankerhistorie und wählen Sie einen niedrigeren Wert. Der Mindestwert beträgt 30 Sekunden. Hinweis: Wenn Sie Ihre Bootsinstrumente deaktiviert haben und der DataHub kein GPS besitzt, werden keine Ankerpunkt-Erfassungen zur Ankerkarte hinzugefügt.
Wichtiger Hinweis: Die Navigationspfade werden nur aufgezeichnet, solange die App im Vordergrund geöffnet ist. Sie muss nicht auf der Anchor-Map-Seite geöffnet sein. Aufgrund von iOS-Beschränkungen können wir GPS-Positionen leider nicht aufzeichnen, während die App im Hintergrund läuft.
Warum dreht sich die Ausrichtung der Ankerkarte, wenn ich während einer Alarmsitzung herauszoome?
Beim Einstellen des Ankerkurses im Zoom-Modus liest die Anchor Alert App den Kurs vom GPS Ihres Bootes und richtet die Karte so aus, dass der Bootskurs nach oben auf der Ankerkartenseite zeigt. Dies ist die intuitivste Ansicht, um den Ankerkurs präzise einzustellen, und vermeidet das Drehen Ihres Smartphones um 90°.
Im verkleinerten Zoom-Modus verhindern die iOS-Beschränkungen von Apple, dass die App den Bootskurs zur Kartenausrichtung verwendet. Dadurch wird die Anchor Map gezwungen, sich nach Norden auszurichten. Das bedeutet, dass sich die Anchor Map-Seite beim Hinein- und Herauszoomen drehen kann.
Auch wenn die Änderung nicht ideal ist, halten wir dies für den besten Kompromiss, den wir für die Anzeige des Bootes auf der Ankerkarte finden können, um das Einrichten und Aktivieren einer Alarmsitzung intuitiv zu gestalten und gleichzeitig das widerzuspiegeln, was man beim Herauszoomen erwarten würde, um das Gesamtbild einschließlich bekannter Landmassen zu sehen.


