Laden Sie die Anchor Alert App herunter
Die Anchor Alert App ist ab sofort für iOS-Geräte exklusiv hier im App Store erhältlich. Es gibt zwei Abonnements für die Anchor Alert App:
Kostenloser Ankeralarm – Verwenden Sie die App und das GPS Ihres Telefons, um Ihr vor Anker liegendes Boot von Bord aus zu überwachen, indem Sie eine Ankerposition und einen Alarmradius festlegen.
Anchor Alert Pro – Überwachen Sie Ihren Anker und Ihre Bootsposition an Land oder an Bord. Erhalten Sie Echtzeit-Warnungen und Live-Updates zu Anker- und Bootsposition, Tiefe und Wind basierend auf den GPS-Daten Ihrer Bootsinstrumente über NMEA2000/N2K. Passen Sie die Vorhersagewarnungen an, damit Sie genau wissen, welches Wetter auf Sie zukommt.
Sie benötigen Folgendes:
Die Anchor Alert App wird am besten an einem Ort mit Highspeed-Internet, z. B. Starlink oder 4G/5G-Mobilfunk, installiert. Folgendes ist erforderlich:
Ein Mobiltelefon oder Tablet.
Die Anchor Alert App mit einem Pro-Abonnement. Dieses kann in der App erworben werden.
Ein PredictWind-Konto . Sie können eines in der App oder hier erstellen.
Ein PredictWind DataHub der mit dem NMEA2000/N2K-Netzwerk Ihres Bootes verbunden ist.
Die Instrumente Ihres Bootes sind mit dem N2K-Netzwerk verbunden und verfügen über GPS, Wind und Tiefe (sofern vorhanden).
Der DataHub erfordert eine Internetverbindung, z. B. Starlink, Highspeed-WLAN, Mobilfunk oder Iridium GO exec .
Für die Fernüberwachung benötigt Ihr Anchor App-Gerät eine aktive Internetverbindung.
4.25 or later . To update your DataHub Firmware, please read this article .
Einrichtung der Anchor Alert App für iPhone/iPad
Tippen Sie beim Starten der Anchor Alert App auf „Zulassen“ , damit die App sofort Benachrichtigungen senden kann, wenn Alarme ausgelöst werden.
Tippen Sie auf „Akzeptieren“ und folgen Sie dann den Anweisungen, um die Berechtigungen für „Kamera“ und „Standort“ festzulegen.
Wichtiger Hinweis: Für die Nutzung der Anchor Alert App auf Ihrem iPhone oder GPS-fähigen iPad ist Standortzugriff erforderlich. Aktivieren Sie „Genaue Standortbestimmung“ und tippen Sie auf „Bei App-Nutzung zulassen“ . Erlauben Sie der App später , die Standortberechtigungen auf „Immer zulassen“ zu ändern, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Die App verfolgt Ihre Position nur, wenn sie aktiviert ist.
Nachdem Sie sich die Übersichtsfolien der App angesehen haben, melden Sie sich bei Ihrem bestehenden PredictWind-Prognosekonto an oder registrieren Sie sich, um ein neues zu erstellen.
Wenn Sie nach der Anmeldung mit DataHub -WLAN verbunden sind, tippen Sie auf „ Zulassen“, damit der Ankeralarm den DataHub findet und eine Verbindung herstellt. Wenn Sie nicht mit DataHub -WLAN verbunden sind, wird diese Berechtigung später angefordert, wenn Sie sich auf der Kartenseite damit verbinden.
Damit die App eine Verbindung zum DataHub herstellen kann, muss das lokale Netzwerk aktiviert sein. Dies kann auch in den Einstellungen Ihres iOS-Geräts unter „Ankeralarm“ angezeigt oder eingestellt werden.
Sie erhalten eine Testversion von Anchor Alert Pro, die Sie sofort nutzen können. Falls Sie diese Option übersprungen haben, können Sie sie auch später aktivieren, wenn Sie in der App dazu aufgefordert werden oder indem Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf „Einstellungen“ > „Abonnement verwalten“ > „Testversion starten“ tippen.
Tippen Sie auf „Einrichtung starten“ . Es gibt zwei Einrichtungsoptionen:
Ganz einfach : Stellen Sie Ihre bevorzugten Maßeinheiten (metrisch oder imperial), die Bootslänge und die Entfernung von der Bugrolle zum GPS ein.
Erweitert (empfohlen) – enthält zusätzliche Einstellungen:
Entfernung von der Bootsmitte zum GPS.
Vertikaler Abstand von der Bugrolle zum Tiefensensor, falls vorhanden.
Ankerzugtoleranz.
Hinweis : Sie können Ihre Bootskonfigurationseinstellungen (Einfach/Erweitert) ändern, indem Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf „Einstellungsrad > Ankersatzeinstellungen“ tippen, oder die Bootskonfigurationsparameter anpassen, indem Sie auf „Einstellungsrad > Bootskonfiguration“ tippen.
Anchor Alert App Pro DataHub -Einrichtung
Die Einrichtung Ihres DataHub für die Anchor Alert App erfolgt in zwei Schritten:
1. Verbinden Sie den DataHub mit Ihrem NMEA2000 (N2K) Netzwerk
Verbinden Sie Ihr NMEA2000 (N2K)-Netzwerk mit dem DataHub N2K-Port.
Verbinden Sie Ihren Laptop oder Ihr Desktop-Gerät mit DataHub -WLAN.
Öffnen Sie einen Chrome- oder Safari-Browser und melden Sie sich am 10.10.10.1 mit dem Benutzernamen „admin“ und dem Kennwort „admin“ beim DataHub an .
Klicken Sie auf Dienste > NMEA , stellen Sie DataHub NMEA-Quelle auf NMEA2000 auf CAN0 ein und klicken Sie auf SPEICHERN & ANWENDEN .
2. Konfigurieren Sie DataHub N2K-Filter
Wenn Sie in Ihrem N2K-Netzwerk mehrere Geräte haben, die Daten zu GPS-Position, Kurs, Tiefe oder Wind ausgeben , wird dringend empfohlen, zu verwenden, um sicherzustellen, dass die Anchor App die besten verfügbaren Instrumentendaten auf Ihrem Boot verwendet.
Klicken Sie auf der DataHub NMEA-Einstellungsseite auf Erweitert .
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um N2K-Filter zu aktivieren .
Klicken Sie auf die Dropdown-Felder und wählen Sie die korrekte GPS-Adresse, Kurs-, Tiefen- und Windsensoren für den DataHub aus. Lassen Sie das Dropdown-Feld leer, um alle verfügbaren Sensoren zu verwenden.
Klicken Sie auf SPEICHERN & ANWENDEN .
Herzlichen Glückwunsch! Ihre Anchor Alert App ist eingerichtet und kann mit dem DataHub verwendet werden. Die nächsten Schritte finden Sie in den folgenden Artikeln, um die Alarme zu konfigurieren und eine Alarmsitzung zu starten:
Anchor Alert Pro – So konfigurieren Sie Telefonwarnungen – Wichtig – lesen Sie dies, um Ihr Telefon und Ihre Apple Watch so einzurichten, dass Sie immer Ankerwarnungen hören.