Häufig gestellte Fragen
1/ Wie registriere ich mich bei PredictWind oder melde mich bei ihm an?
Wenn Sie noch nicht bei PredictWind registriert sind, können Sie sich kostenlos unter https://forecast.predictwind.com/en/register/free/yourDetails anmelden.
2/ Welches Modell ist das beste oder genaueste?
Leider gibt es keine „goldene Regel“, welches Modell genauer ist. Oft gibt es Phasen, in denen ein Modell besser ist, dann wechselt es. Wenn alle Modelle ähnlich sind, kann man der Prognose mehr Vertrauen schenken. Sind sie sehr unterschiedlich, zeigt das nur die Unsicherheit der Situation.
Die Genauigkeitsbewertungen der Modelle eines nationalen Wetterzentrums finden Sie unter https://www.predictwind.com/model-validation-technical-report/
Bei 1–2 Modellen kann es schwierig sein, sich für eine Prognose zu entscheiden, bei bis zu 9 Modellen ist es jedoch einfacher, einen Konsens zu erzielen.
Sie können auch die Live-Echtzeitbeobachtungen in Ihrer Gegend überprüfen, um zu sehen, welches Modell die beste Verfolgung bietet.
3/ Was ist der Unterschied zwischen den einzelnen Modellen?
Um die Terminologie für die verschiedenen Modelle zu klären, die PredictWind anbietet, lesen Sie den Hilfeartikel unter http://help.predictwind.com/en/articles/2884560-what-does-pwg-pwe-gfs-ecmwf-spire-ukmo-hrrr-nam-arome-stand-for
4/ Sie haben andere Webinare erwähnt, kann ich mir diese ansehen?
Hier ist der Link zur Webinar-Playlist. Eine detaillierte Liste früherer Webinare finden Sie auch unter https://help.predictwind.com/en/articles/5558798-predictwind-webinars
5/ Was ist hohe Auflösung und was bedeutet sie?
Dies wurde im Webinar ausführlich behandelt. Hier ist ein kurzesVideo , das die hohe Auflösung erklärt.
6/ Wann werden die Prognosen täglich aktualisiert?
Wir empfehlen, das Wetter mindestens zweimal täglich zu überprüfen, um die neuesten Informationen zu erhalten. Die Aktualisierungszeiten der Prognosen für jedes Modell finden Sie im Hilfeartikel https://help.predictwind.com/en/articles/2884589-forecast-update-times-all-gmt-time-zones
7/ Benötige ich ein kostenpflichtiges Abonnement, um PredictWind zu verwenden?
Wir bieten 4 Abonnementstufen für PredictWind an: Free, Basic, Standard und Professional.
Kostenlos: 2 gespeicherte Standorte weltweit. Standortänderungen sind unbegrenzt, jedoch auf 6 Änderungen pro 6-stündiger Vorhersageperiode beschränkt. Tägliche Besprechung, Vorhersagetabellen und -diagramme. Karten mit Wind, Regen, Wolken, Isobaren und Lufttemperatur, Solunardaten. Laden Sie 50 km- und 100 km-GRIB-Dateien mit der Offshore-App über das Internet oder eine Mobilfunkverbindung herunter.
Basic: 12 US-Dollar/3 Monate oder 29 US-Dollar/Jahr. Dies beinhaltet alles aus dem Free Plus;
20 gespeicherte Standorte überall auf der Welt, PWG- und PWE-1-km-Windkarten, CAPE-Karten, Echtzeitbeobachtungen und Vorhersagewarnungen.
Standard: 99 US-Dollar/3 Monate oder 249 US-Dollar/Jahr. Dies beinhaltet alles aus dem Basic-Paket plus: 1 km lange Karten der Meeresoberflächentemperatur, Wettervorhersage, Abflugplanung, Zielortvorhersage, Zugriff auf GRIB-Dateien/Satellitenbilder und GMDSS-Vorhersage über eine Satellitenverbindung.
Professional: 249 US-Dollar für 3 Monate oder 499 US-Dollar pro Jahr. Dies beinhaltet alle Funktionen der Standardversion plus: GRIB-Dateien für Ozean- und Gezeitenströmungen, GRIB-Dateien für die SST-Meerestemperatur, hochauflösende GRIB-Dateien für PWG/PWE (1 km), hochauflösende GRIB-Dateien für PWG/PWE (8 km), globale GRIB-Dateien für ECMWF (9 km)
8/ Wie kann ich ein Upgrade durchführen?
Um Ihr PredictWind-Vorhersagekonto zu aktualisieren, gehen Sie zu https://forecast.predictwind.com/register/change/package und wählen Sie das entsprechende Paket aus. Möglicherweise müssen Sie sich bei Ihrem PredictWind-Konto anmelden. Melden Sie sich nach dem Kauf bitte in der PredictWind-App auf Ihrem iOS- oder Android-Gerät ab und wieder an oder aktualisieren Sie den Webbrowser auf Ihrem Computer.
9/ Sind geografische Effekte im Modell enthalten?
Ja, die hochauflösenden Modelle berücksichtigen geografische und thermische Effekte. Je höher die Auflösung des Modells, desto detaillierter ist die Geländedarstellung.
10/ Wann wird das von Ihnen erwähnte Validierungstool verfügbar sein und was kann es?
Das Validierungstool wird Ende nächster Woche verfügbar sein. Es bewertet Modelle anhand ihrer Leistung im Vergleich zu einem Beobachtungspunkt.
11/ Kann ich die Folien des Webinars erhalten? Die Folien des Webinars können hier abgerufen und heruntergeladen werden. Sie können diese gerne in beliebiger Form verwenden.
Wir haben ein umfangreiches Hilfecenter unter https://help.predictwind.com/en/ , für das es sich lohnt, einen Blick darauf zu werfen.
Wenn Sie weitere Fragen oder Bedenken haben, zögern Sie bitte nicht, ein neues Gespräch unter https://www.predictwind.com/contact-us/ zu beginnen oder uns eine E-Mail an support@predictwind.com zu senden.