Die Vorhersagetabelle auf der Website zeigt die höchstauflösenden Vorhersagedaten für Ihren Vorhersageort an.
Mithilfe der Prognosetabellen können Sie jedes Modell nebeneinander sehen; wo Übereinstimmung herrscht, stärkt dies das Vertrauen in die Prognose.
Die Daten basieren auf globalen Modellen: PWG, PWE, GFS, ECMWF , AIFS, UKMO und regionalen hochauflösenden Modellen (sofern verfügbar) PWG & PWE (1 km/8 km), AROME (1,3 km), NAM (12 km) und HRRR (3 km).
Wählen Sie im linken Hauptmenü unter „Prognosen“ den Eintrag „Prognosetabellen“ aus.
Die ersten 24 Stunden zeigen eine stündliche Vorhersage, die mit dem 1-km-Auflösungsmodell erstellt wurde und aufgrund der höheren Auflösung genauer ist. Die Vorhersagen für die Tage 2 bis 7 basieren auf dem 8-km-Auflösungsmodell und werden ebenfalls stündlich angezeigt.
Sie können die in der Tabelle angezeigten Informationen auswählen, indem Sie das Menü auf der rechten Seite öffnen und die Tabellenzeilen ein- und ausblenden.
Sie können die Windrichtung als Pfeil, numerisch (Grad) oder als Himmelsrichtung (NO, W usw.) anzeigen lassen, indem Sie die entsprechende Option im Menü auf der rechten Seite auswählen.
