Zum Hauptinhalt springen

Klima (historische) Wetterdaten

Nick Olson avatar
Verfasst von Nick Olson
Vor über 2 Wochen aktualisiert

Klimadaten (Historische Wetterdaten) – Erhalten Sie die monatlichen Wetterdurchschnittswerte für jeden beliebigen Ort

Sie können die durchschnittlichen monatlichen Wetterstatistiken für jeden Monat des Jahres und jeden Ort der Welt einsehen. Wind- und Wellenrosen, Lufttemperatur, Niederschlag, Bewölkung, Gewitter und die stärksten Windböen werden alle erfasst.

  • Tippe im Hauptmenü auf Lokales Wissen.

  • Tippen Sie auf ein beliebiges Aktivitätssymbol auf der Karte in dem Bereich, für den Sie historische Wetterdaten anzeigen möchten.

  • Tippen Sie auf „Details anzeigen“.

  • Scrollen Sie nach unten, um die historischen Wetterdaten (für den aktuellen Monat) anzuzeigen.

  • Um einen beliebigen Monat anzuzeigen, tippen Sie auf „Historisches Wetter anzeigen“. Hier sehen Sie das durchschnittliche historische Wetter für alle 12 Monate.

  • Tippen Sie auf das entsprechende Windrosen-Symbol, um Details zu Wind- oder Wellendaten für einen ausgewählten Monat anzuzeigen. Sie können auch auf vorherige oder nächste Monate tippen.

Falls in Ihrer Region kein Standort für lokale Daten hinterlegt ist, müssen Sie einen solchen festlegen, um Klimadaten zu erhalten. Die Generierung der Klimadaten für einen neuen Standort dauert 24 Stunden.

  • Tippe im Hauptmenü auf Lokales Wissen.

  • Um einen Standort hinzuzufügen, tippen Sie auf das Plus-Symbol.

  • Wählen Sie eine Kategorie

  • Standorttyp auswählen

  • Ziehen Sie die Karte an den gewünschten Ort

  • Standort bestätigen

  • Fügen Sie die Standortdetails und gegebenenfalls Bilder oder Videos hinzu, geben Sie dem Standort eine Bewertung und weitere Details.

  • Tippen Sie auf Speichern, um fortzufahren (die Generierung der Klimadaten für den neuen Standort kann bis zu 24 Stunden dauern).

Die historischen Klimadaten umfassen Daten zwischen 9:00 und 18:00 Uhr für einen bestimmten Ort für alle Klimamittelwerte außer „Monatlicher Niederschlagsmittelwert“ und „Maximale Windböenstärke des Monats“. Diese beiden Werte beziehen sich auf 24 Stunden am Tag.

Klima (Historische Wetterdaten) stammen aus dem ECMWF ERA5-Datensatz und sind in einem 25-km-Raster verfügbar. Daher verfügen zwei Orte, die weniger als 25 km voneinander entfernt sind, wahrscheinlich über dieselben historischen Wetterdaten. Unsere Wind- und Wellenrosen zeigen Daten der letzten 10 Jahre.

Hat dies deine Frage beantwortet?