Genaue historische Wind-, Wellen- und Wetterdaten liefern wichtige Erkenntnisse für die Planung Ihrer nächsten Reise oder Ihres nächsten Abenteuers. Mit den Klimadaten erhalten Sie Zugriff auf gleitende Durchschnittswerte der letzten zehn Jahre der ECMWF Wetterdaten und können so die ideale Jahreszeit für Ihre Aktivität auswählen. Diese Informationen helfen Ihnen, optimale Routen zu finden, gefährliche Wetterbedingungen zu vermeiden oder den besten Zeitpunkt für einen Besuch zu bestimmen.
Wichtiger Hinweis: Mit einem kostenlosen PredictWind-Abonnement können Sie den gleitenden 10-Jahres-Durchschnitt für Wind, Wellen und andere Wetterbedingungen des aktuellen Monats an jedem beliebigen Ort einsehen. Für die Anzeige von Daten für jeden beliebigen Monat benötigen Sie ein Upgrade auf PredictWind Basic oder höher.
Wie man auf Klimadaten zugreift
- Melden Sie sich auf der PredictWind-Website an. 
- Wählen Sie „Tools“ > „Klimadaten“ . 
Hauptmerkmale
Sie können die Karte als Windrose oder Wellenrose anzeigen lassen.
1. Windrose
Eine Windrose ist ein grafisches Hilfsmittel, das Häufigkeit und Richtung des durchschnittlichen Windes über einen Monat an einem bestimmten Ort anzeigt. Wählen Sie eine Windrose aus, um die Daten anzuzeigen.
Die Länge der vom Zentrum ausgehenden Speiche repräsentiert die Häufigkeit von Winden aus dieser Richtung. Die Farbkennzeichnung gibt Windgeschwindigkeit und Wahrscheinlichkeit des gewählten Windbereichs an. Wählen Sie einen Farbstreifen, um Windgeschwindigkeitsbereich, -richtung und -wahrscheinlichkeit anzuzeigen.
2. Wellenrose
Eine Wellenrose stellt die Verteilung von Wellenhöhe und -richtung an einem bestimmten Ort für den jeweiligen Monat dar.
Ähnlich wie eine Windrose zeigt eine Wellenrose die Häufigkeit der aus verschiedenen Richtungen kommenden Wellen und enthält Informationen zur Wellenhöhe, wodurch Sie eine visuelle Zusammenfassung typischer Seebedingungen erhalten.
Zusätzliche meteorologische und ozeanographische Daten
Sowohl Wind Rose als auch Wave Rose enthalten 10-jährige monatliche Durchschnittsdaten für jeden Standort für:
- Windgeschwindigkeit 
- Lufttemperatur 
- Niederschlagsmenge 
- Wellenhöhe 
- Meeresoberflächentemperatur 
- Meereisbedeckung 
- Bewölkung 
- Höchste Windböen 
- Gewitterwahrscheinlichkeit – Dieser Parameter bezieht sich auf die Wahrscheinlichkeit des Auftretens eines Gewitters: - <20 K - Keine Gewitter 
- 20-25 K - Vereinzelte Gewitter 
- 26-30 K - Weitgehend vereinzelte Gewitter 
- 31-35 K - Vereinzelte Gewitter 
- >35 K – Zahlreiche Gewitter 
 
Für Wind, Lufttemperatur, Niederschlag und Bewölkung sind Tag- und Nachtwerte der Klimadaten verfügbar; die übrigen Werte sind Tagesmittelwerte.
Wie man die Wind- und Wellenrose verwendet
Um die saisonalen Schwankungen zu verstehen, zoomen Sie in die Ansicht und betrachten Sie mehrere Monate einer Jahreszeit, um zu sehen, wie sich die Wind- und Wellenrose im Laufe der Zeit verändert. Um Wind und Wellen an den Grenzen zwischen Regionen zu betrachten, zoomen Sie hinein und betrachten Sie die Monate vor- und zurück, um die Datenveränderungen zu sehen.
Reiseplanung
Die Überquerung von Ozeanen zur richtigen Jahreszeit zeugt von kluger Seemannschaft, da man Zyklonen und andere widrige Bedingungen wie Gegenwinde vermeidet.
Die frühzeitige Nutzung von Klimadaten vor einer geplanten Überfahrt hilft dabei, den oder die besten Monate zu ermitteln. Innerhalb von 30 Tagen vor Reiseantritt kann dann mit der Abfahrtsplanung und der wetterbedingten Routenplanung begonnen werden. Dabei werden zunächst die ECMWF Ensembledaten verwendet, ab etwa 10 Tagen dann die aktuellen Klimamodelle.
Um mehr über die Abreiseplanung zu erfahren, sehen Sie sich bitte unser Webinar an: 2024 PredictWind Atlantic Weather Tools & Features Webinar (Teil 1)
Urlaubsplanung – Wann ist der beste Zeitpunkt für Ihre geplante Aktivität?
Sie planen einen Kitefoiling-Trip nach Tahiti und möchten wissen, wann die besten Windbedingungen herrschen? Klimadaten zeigen Ihnen, wann der Wind am stärksten weht. Durch den Vergleich der Windmuster mit den touristischen Hochsaisonzeiten können Sie ruhigere Monate mit hervorragenden Bedingungen identifizieren. Beispielsweise könnten Sie feststellen, dass die besten Winde zum Kitefoiling knapp außerhalb der Hauptsaison herrschen, sodass Sie weniger Trubel erleben und trotzdem bestes Wetter genießen können.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeuten gleitende Durchschnitte der letzten zehn Jahre eigentlich?
Das bedeutet, dass die Klimadaten monatlich mit den aktuellsten Informationen aktualisiert werden. Im Gegensatz zu Pilotkarten, die aufgrund veralteter Daten unzuverlässig sein können, werden die Auswirkungen des Klimawandels hier stets sichtbar dargestellt.
Kann ich einen bestimmten Standort festlegen oder auswählen?
Wind- und Wellenrosen sind weltweit für jede Zoomstufe an vordefinierten Standorten in einem Raster verfügbar. Passen Sie Ihre Zoomstufe an und verschieben Sie den Kartenausschnitt, um den gewünschten Standort für eine detaillierte Ansicht zu finden.
Welcher Zeitraum umfasst Wind and Wave Roses?
Wind- und Wellenrosen zeigen einen vollständigen 24-Stunden-Durchschnitt für jeden Tag des Kalendermonats.
Welche ECMWF Daten wurden für diese Klimadaten verwendet?
ECMWF steht für Europäisches Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage und genießt hohes Ansehen bei Meteorologen und führenden Navigatoren weltweit. Die Daten ECMWF sind sehr teuer, weshalb sie von vielen Wetter-Websites nicht flächendeckend genutzt werden und traditionell nur von führenden Segelregattateams und Meteorologen verwendet werden.









