Zum Hauptinhalt springen

Iridium GO! Schritt 4: So richten Sie SOS mit dem Iridium GO!

So richten Sie SOS mit Iridium GO! und GEOS/IERCC ein

Matt Crockett avatar
Verfasst von Matt Crockett
Heute aktualisiert

Wichtig: Die SOS-Taste funktioniert auf Ihrem Iridium GO! erst, wenn Sie sie eingerichtet haben.

Die SOS-Taste des Iridium GO! hat keine Standardkonfiguration. Sie müssen sie vor Ihrer Abreise einrichten. Wenn sie nicht korrekt eingerichtet ist und ein Notfall eintritt, passiert beim Drücken der SOS-Taste nichts, und es wird niemand benachrichtigt .

Die Einrichtung ist ganz einfach. Bitte nehmen Sie sich 10 Minuten Zeit, um diesen Artikel gründlich zu lesen und die SOS-Einrichtung auf Ihrem Gerät abzuschließen.

So finden und aktivieren Sie den Iridium GO! SOS-Knopf

Es gibt zwei Möglichkeiten, ein SOS auf dem Iridium GO! auszulösen:

  • Drücken Sie die rote SOS-Taste auf dem Gerät.

  • Verwenden Sie die Iridium GO! -App und drücken Sie die SOS-Taste in der App.

IERCC Sicherheitsdienste

Iridium hat einen Vertrag mit der IERCC Travel Safety Group abgeschlossen, um die SOS-Funktion zu unterstützen und einen kostenlosen Notfallkoordinationsdienst für Ihr Iridium GO! bereitzustellen. Diese SOS-Dienste werden ausschließlich von IERCC und nicht von Iridium, einem unabhängigen Unternehmen, angeboten und bereitgestellt.

Für Notrufe an das IERCC fallen die üblichen Gesprächsgebühren an. Voraussetzung ist ein gültiges Iridium-SIM-Abonnement und die Online-Registrierung unter https://ierccregister.inreachapp.com/ . Bitte klicken Sie hier , um die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen zu lesen, bevor Sie diesen Dienst nutzen, da diese Bedingungen Ihre Beziehung zum IERCC regeln.

Richten Sie die SOS-Funktion mit IERCC ein

Bei jedem Einschalten des Iridium GO! werden Sie aufgefordert, die SOS-Funktion einzurichten, bis es konfiguriert ist. Nutzen Sie dazu die Iridium GO! App, wenn Sie zu Hause sind oder Zugriff auf Highspeed-Internet und einen Computer oder ein Smart-Gerät haben.

Die SOS-Funktion kann so eingerichtet werden, dass sie den IERCC-Sicherheitsdienst nutzt oder einen bestimmten Kontakt anruft. PredictWind empfiehlt Ihnen dringend, sich beim IERCC-Sicherheitsdienst von Garmin zu registrieren und ihn zu nutzen. Der Dienst ist rund um die Uhr mit engagierten und geschulten Mitarbeitern besetzt, die die Koordination mit Rettungskräften in über 200 Ländern und Territorien übernehmen können.

Informationen zum Ablehnen des IERCC-Dienstes und zum Konfigurieren eines persönlichen Notfallkontakts finden Sie auf Seite 29 des Iridium GO! -Handbuchs .

Konfigurieren Sie die Iridium GO! SOS-Taste

So nutzen Sie den IERCC-Dienst

  • Registrieren Sie Ihr Gerät bei IERCC über einen Webbrowser auf Ihrem Computer oder Smart-Gerät.

    Hinweis : Zur Registrierung benötigen Sie Ihre Iridium-Telefonnummer und Iridium GO! IMEI. Die Telefonnummer finden Sie im PredictWind-Satellitenportal und wird Ihnen per E-Mail zugeschickt, sobald Sie die SIM-Karte aktivieren.

    Die IMEI ist unter dem Akku des Geräts, an der Seite der Verpackung oder in der App bei Verbindung über WLAN aufgedruckt:

  • Tippen Sie auf die Schaltfläche „Hilfe“ und dann auf „Info“ .

  • Wenn Sie auf der Registrierungsseite Ihre Daten eingeben, werden Sie nach Ihren persönlichen Daten und Notfallkontakten gefragt.

  • Nach Abschluss der Registrierung erhalten Sie von IERCC einen fünfstelligen Autorisierungscode. So fügen Sie diesen über die App Ihrem Gerät hinzu:

    • Tippen Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“ .

    • Tippen Sie unter Iridium GO! -Geräteeinstellungen“ auf „SOS“.

    • Tippen Sie auf GEOS-Dienst -> Auswählen .

    • Tippen Sie auf „Verwenden“ .

    • Tippen Sie auf „Verwenden“.

    • Geben Sie Ihren 5-stelligen IERCC-Autorisierungscode ein. Ein grünes Häkchen wird angezeigt.

    • Tippen Sie auf Fertig .

    • Wählen Sie Ihre gesprochene Sprache aus.

    • Unter „Anrufempfänger“ können Sie weitere Notfallkontakte hinzufügen. Die Nachrichtenaktion ermöglicht den automatischen Versand von Notfall-SMS-Benachrichtigungen im 5-Minuten-Takt, bis diese Funktion deaktiviert wird. Bitte geben Sie für zusätzliche Notfallkontakte die vollständige internationale Vorwahl ein, z. B. +1555654321 oder 001555654321.

    • Tippen Sie dann unter iOS auf „ Speichern“ oder unter Android auf das Häkchen in der oberen rechten Ecke.

  • Bei Erfolg werden Ihre SOS-Einstellungen auf dem Gerät gespeichert und die SOS-Aktion wird auf „Anruf für den IERCC-Dienst“ eingestellt.

Wichtige Hinweise: Bei falscher Codeeingabe wird ein rotes X angezeigt, das eine Speicherung verhindert. Sie können diese Seite nicht erneut öffnen, um den auf dem Gerät eingestellten IERCC-Code zu überprüfen. Die korrekte Eingabe können Sie nur überprüfen, indem Sie Ihr GO 30 Sekunden lang aus- und wieder einschalten. Wenn die Warnung zur SOS-Konfiguration nicht angezeigt wird, wurde der IERCC-Code gespeichert. Ihr IERCC-Code ist gerätespezifisch, Sie können daher keinen Code eingeben, der auf einem anderen Gerät gültig ist.

Testen des IERCC SOS-Sicherheitsdienstes

PredictWind empfiehlt dringend, die SOS-Einstellung Ihres Geräts zu testen. IERCC bittet darum, alle Tests mindestens 72 Stunden im Voraus zu planen, sofern das Operations-Team keinen früheren Testtermin genehmigt.

Wichtige Tipps zur SOS-Nutzung

  • Die Antenne des Iridium GO! -Geräts muss nach oben gerichtet sein. Wenn keine externe Antenne verwendet wird, muss die Paddelantenne des Geräts zum Himmel ausgerichtet sein und eine freie Sicht auf Himmel und Horizont bieten.

  • SOS kann durch Drücken der SOS-Taste auf dem Iridium GO! -Gerät oder des SOS-Symbols in der Iridium GO! -Anwendung eingeleitet werden.

  • Um einen Notruf zu tätigen, müssen Sie die Iridium GO! -Anwendung verwenden.

  • Das Iridium GO! -Gerät bleibt im SOS-Modus, bis der Benutzer ihn abbricht.

  • Der SOS-Modus wird nicht beendet, wenn die Iridium GO! -Anwendung geschlossen wird oder die
    Smartphone ist ausgeschaltet.

  • Um ein aktives SOS im Iridium GO! abzubrechen, drücken Sie „Abbrechen“ auf dem LCD-Bildschirm des Iridium GO! oder drücken Sie „Abbrechen“ in der Iridium GO! -App auf Ihrem Mobilgerät.

  • Wenn das Iridium GO! -Gerät im SOS-Modus ausgeschaltet wird, sendet das Iridium GO! -Gerät nach dem Neustart weiterhin SOS-Nachrichten.

  • Wenn Sie ein zweites Iridium GO! als Ersatzgerät mitführen, müssen Sie JEDES Gerät beim IERCC registrieren. Dies kann über die IERCC -Website https://my-geos.com/login oder durch direkte Kontaktaufnahme mit IERCC unter https://www.geosresponse.com/contact-us.html erfolgen.

Wichtiger Hinweis: Jede Iridium GO! -Einheit verfügt über einen einzigartigen 5-stelligen Autorisierungscode.

Fahren Sie mit Schritt 5 fort

Sie können jetzt mit Schritt 5 fortfahren: DataHub -Setup .

Hat dies deine Frage beantwortet?