Zum Hauptinhalt springen

Welche verschiedenen AIS-Produkte bietet PredictWind an?

Keryn McMaster avatar
Verfasst von Keryn McMaster
Diese Woche aktualisiert

PredictWind setzt sich für die Sicherheit seiner Kunden ein. Die AIS-Sichtbarkeit, sowohl küstennah als auch auf See, ist entscheidend für die Schiffsverfolgung, Kollisionsvermeidung und Such- und Rettungsaktionen. Um dies zu gewährleisten, investieren wir jährlich erheblich in den Erwerb erstklassiger AIS-Daten von Anbietern wie Spire und Exact Earth. Zusätzlich stärken wir unsere Kapazitäten durch unser eigenes Netzwerk mittels AIS-Aggregation über die DataHub -Plattform. Sie benötigen keinen AIS-Empfänger, um unsere AIS-Daten einzusehen. Nutzen Sie einfach die PredictWind-App, die PredictWind-Website oder die Offshore-App, um die von unseren Partnern bezogenen AIS-Daten zu sehen.

AIS-Daten in PredictWind können über fünf verschiedene Plattformen genutzt werden:

  1. AIS auf der PredictWind-Website und in der PredictWind-App

  2. AIS in der Offshore-App

  3. Über dem Horizont AIS

  4. AIS Explorer App (AppStore/ PlayStore)

  5. AIS-Aggregator/ DataHub

1. AIS auf der PredictWind-Vorhersage-Website und in der PredictWind-App

Sie können Tausende von AIS-Schiffen mit der PredictWind App oder der PredictWind Website auf einem PC/Mac anzeigen.

  • Mit den kostenlosen und Basis-Abonnements von PredictWind können Sie AIS-Schiffe sehen, die von terrestrischen (landbasierten) Stationen erfasst werden.

  • Die Abonnements Standard und Professional schalten Satelliten-AIS- und DataHub AIS-Schiffe frei und ermöglichen es Ihnen, Ihre Lieblingsschiffe zu speichern.

  • Im Hauptmenü der PredictWind App oder Website scrollen Sie nach unten zu Tools > AIS-Daten.

2. AIS in der Offshore-App

Mit einem Professional-Abonnement von PredictWind können Sie AIS-Ziele im Umkreis von 300 Seemeilen direkt auf Ihre Offshore-App herunterladen – sowohl für Schiffe mit Satelliten- als auch mit terrestrischem AIS. So können Sie AIS-Daten in Ihre Routenplanung einblenden und haben dadurch Zeit und Gelegenheit, bei Bedarf den Kurs zu ändern und andere Schiffe in Ihrer Umgebung zu sehen. Dies ist wichtig für die Sicherheit, die Vermeidung von Kollisionen auf See und um im Notfall zu wissen, wer sich in der Nähe befindet.

3. Over The Horizon (AIS DataHub erforderlich)

Mit Over the Horizon AIS (OHA) können Sie AIS-Daten bis zu einer Reichweite von 300 Seemeilen direkt auf Kartenplottern und Navigations-Apps anzeigen. Wenn Sie mit 10 Knoten und herkömmlichem AIS fahren und ein Containerschiff mit 25 Knoten direkt auf Sie zukommt, haben Sie nur 8,5 Minuten Zeit zu reagieren und den Kurs zu ändern. OHA hingegen bietet Ihnen 8,5 Stunden Vorwarnzeit. Die Integration von OHA in Ihr Schiff ist unkompliziert und erfordert einen DataHub , ein Abonnement für die professionelle PredictWind-Wettervorhersage sowie eine Internet-/Starlink- oder Iridium GO exec -Verbindung in Verbindung mit Ihrem Kartenplotter, Ihrer Navigations-App und Ihrem AIS-Transponder. HINWEIS: Einige Kartenplotter können die volle AIS-Reichweite von 300 Seemeilen nicht anzeigen. Garmin beispielsweise begrenzt die Anzeige auf 75 Seemeilen.

Bitte beachten Sie außerdem, dass diese Funktion nicht mit einer Iridium GO! -Verbindung funktioniert.

4. AIS Explorer App (nur im App Store für iPhone und iPad erhältlich)

Die AIS Explorer App zeigt die Positionen von über 280.000 Schiffen und Yachten weltweit in Echtzeit an. Diese AIS-Daten beziehen wir von unserem Partner SPIRE, einem Marktführer für satellitengestützte AIS-Schiffspositionsdaten. Jetzt können Sie buchstäblich jedes Schiff weltweit sehen, das seine Position per UKW über das AIS-System sendet. Beobachten Sie stark frequentierte Handelsrouten und Fischereiflotten oder finden Sie einfach das Boot Ihres Freundes, das seine Position per AIS sendet.

AIS Explorer zeigt mithilfe modernster Satelliten- und terrestrischer Empfänger die Positionen und Bewegungen von Schiffen und Yachten weltweit in Echtzeit an. Sie können Schiffe suchen, Einträge zu Ihren Favoriten hinzufügen, Satelliten-AIS-Daten in Echtzeit und terrestrische AIS-Daten in Echtzeit einsehen, wichtige Schiffstypen anzeigen lassen und den letzten Anlaufhafen ermitteln.

HINWEIS: Wenn Sie ein PredictWind-Abonnement der Professional-Stufe besitzen, erhalten Sie die Funktionen von AIS Explorer Pro kostenlos. Melden Sie sich mit Ihrer PredictWind-E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort in der App an, um die AIS Explorer-App zu nutzen.

5. DataHub -Aggregator

Mit dem DataHub und einem AIS-Transceiver können Sie sich unserem schnell wachsenden Netzwerk von AIS-Aggregatoren anschließen. Der DataHub erfasst AIS-Daten aller Schiffe in der Umgebung und sendet diese an die PredictWind-Server, um die Qualität und Sicherheit der AIS DataHub Daten weltweit zu verbessern. Die Übertragung an PredictWind erfolgt über Kommunikationsgeräte wie Starlink, 4G/5G-Mobilfunk oder DataHub Iridium GO exec . Besonders wichtig ist jedoch, dass alle Navigationsgeräte an Bord, wie beispielsweise Navionics, von diesen AIS-Daten profitieren. Navionics zeigt alle AIS-Schiffe in Ihrer Umgebung in Echtzeit an.

Die Teilnahme an DataHub -Aggregatoren erfordert kein Abonnement; unser Ziel ist es, das AIS-System weltweit sicherer zu machen.

Hinweis: Die Aktivierung dieses Dienstes kann den Internetverbrauch und zusätzliche Gebühren für die Datenübertragung erhöhen. Der Datenübertragungsbedarf steigt um ca. 80 Byte multipliziert mit der Anzahl der erfassten Ziele geteilt durch das Abtastintervall. Sind beispielsweise 10 AIS-Ziele erfasst und wird das standardmäßige Abtastintervall von 110 Sekunden verwendet, beträgt die benötigte Bandbreite ca. 10 * 80 / 55 Byte/Sekunde bzw. 0,01 kbit/s. Dies entspricht einem monatlichen Verbrauch von ca. 1 MB. Der Bandbreitenverbrauch kann durch eine Erhöhung des Abtastintervalls weiter reduziert werden.

Hat dies deine Frage beantwortet?