Mit PredictWinds Over the Horizon AIS (OHA) können Sie jetzt AIS-Daten bis zu einer Reichweite von 300 Seemeilen direkt in Kartenplottern und Navigations-Apps anzeigen lassen.
Der DataHub (erforderlich) ruft OHA-Daten von Starlink, 4/5G LTE-Mobilfunk oder einer GO exec Verbindung ab, wandelt sie in das NMEA-Format um und überträgt sie per WLAN oder NMEA an die Instrumente oder Navigations-Apps Ihres Schiffes.
Wichtiger Hinweis: OHA ist über Iridium GO! aufgrund langsamer Downloadgeschwindigkeiten nicht verfügbar.
Die Zeiten begrenzter AIS-Sichtbarkeit sind vorbei. OHA revolutioniert die Wahrnehmung der Umgebung durch Segler und erweitert die AIS-Reichweite von lediglich fünf Seemeilen (VHF-Reichweite) auf beeindruckende 300 Seemeilen. Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Sie fahren mit 10 Knoten und sichten ein Containerschiff, das sich mit 25 Knoten nähert. Mit herkömmlichem AIS haben Sie lediglich 8,5 Minuten Reaktionszeit. Mit OHA hingegen erhalten Sie 8,5 Stunden Vorwarnzeit und können so sicher und souverän navigieren.
OHA ist mit führenden Kartenplotter-Marken wie B&G, Raymarine, Garmin, Navionics, Open CPN und Aquamaps kompatibel. OHA gewährleistet die nahtlose Integration in Ihre bestehenden Navigationssysteme.
OHA ist kein Ersatz für VHF-AIS (AIS-Transponder/Empfänger an Bord). Es dient jedoch als zuverlässiges Backup bei Ausfall des Standard-AIS-Empfängers und gewährleistet so, dass Sie stets über wichtige Informationen zur Kollisionsvermeidung, Sicherheit und Navigationssicherheit verfügen. Durch das Herunterladen von OHA-Daten über Ihre bestehende Satelliten- oder Mobilfunkverbindung bleiben Sie auch in abgelegenen oder anspruchsvollen maritimen Umgebungen verbunden und sicher.
Die Integration von OHA in Ihr Schiff ist unkompliziert. Sie benötigen lediglich einen DataHub und ein professionelles PredictWind-Wettervorhersage-Abonnement in Verbindung mit Ihrem Kartenplotter, Ihrer Navigations-App und Ihrem AIS-Transponder.
Um OHA in Ihrem DataHub einzurichten, lesen Sie bitte diesen Hilfeartikel .

