Zum Hauptinhalt springen

So interpretieren Sie die Ergebnisse der Energieplanung

Ergebnisse der Energieplanung mit der PredictWind-App

Craig Smith avatar
Verfasst von Craig Smith
Gestern aktualisiert

Die Power Planning-Tabellenansicht zeigt die Wetterinformationen für alle vier von Ihnen ausgewählten Vorhersagemodelle und ermöglicht Ihnen einen schnellen Vergleich der Abreisetage/-zeiten.

  • Für jeden Abfahrtstag/jede Abfahrtszeit können vier Prognosen ausgewählt werden. Wenn alle Prognosen ähnlich sind, können Sie sich auf die Ergebnisse der Energieplanung verlassen.

  • Die Tabelle bietet Ihnen schnell und einfach eine objektive Übersicht über die Abfahrten zu verschiedenen Zeiten oder Tagen. Sie können die Übersichtsansicht der Tabellen verwenden, in der die Ergebnisse gemittelt werden, oder eine detailliertere Ansicht der vier ausgewählten Prognosemodelle.

  • Für die meisten wäre ein hoher Anteil an Wellen auf der Seite des Balkens kein guter Zeitpunkt zum Abflug.

  • Nutzer eines Abonnements für professionelle Vorhersagen sollten die Ergebnisse für Roll, vertikale Beschleunigung und Aufprallhäufigkeit nicht außer Acht lassen. Wenn beispielsweise 100 Prozent der Zeit für Roll über 4 liegen, wird die Passage sehr unangenehm und möglicherweise gefährlich.

Unten sehen Sie die Windwinkel, die wir zur Definition von Aufwind/Räumwind/Mitwind verwenden.

% Zeit gegen den Wind = Der wahre Windwinkel beträgt 55 Grad oder weniger.
% Zeit auf dem Strahl = Der wahre Windwinkel liegt zwischen 55 Grad und 135 Grad.
% Zeit vor dem Wind = Der wahre Windwinkel beträgt 135 Grad oder mehr.

TIPP: Sobald klar ist, an welchem Tag Sie abreisen, wechseln Sie für die genaueren Details zur Stromverteilung. Berechnen Sie eine Stromverteilung für den Tag und die Uhrzeit in der Zukunft und sehen Sie sich die Ausgabe der Stromverteilungstabelle, beginnend mit den Diagrammen, genau an.

Hat dies deine Frage beantwortet?