Zum Hauptinhalt springen

Warum unterscheiden sich die Wetterroutingdaten von den Wetterkarten für meine Küstenpassage?

Jude Eades avatar
Verfasst von Jude Eades
Heute aktualisiert

Der Algorithmus für die Wetterrouten-/Abflugplanung verwendet immer die höchstmögliche verfügbare Vorhersageauflösung. Die Wetter-GRIB/Karte hat jedoch je nach heruntergeladener Daten eine Auflösung von 50 km oder 100 km. Sollten Sie einen Unterschied zwischen Route und Karte feststellen, liegt dies an der Differenz zwischen den vom Wetterrouter verwendeten 1 km/8 km-Vorhersagedaten (den besten verfügbaren Daten) und der GRIB/Karte mit 50/100 km Auflösung.

Die in den Windtabellen oder im Routen-Popup-Fenster angezeigte Wetterrouting-Ausgabe (das Popup-Fenster wird angezeigt, wenn Sie irgendwo auf eine farbige Wetterroutenlinie klicken) zeigt die Daten mit der höchsten verfügbaren Auflösung. Diese Daten sind die GENAUESTEN.

Verwenden Sie die WIND-Kartenüberlagerung, um sich ein Bild vom allgemeinen synoptischen Windmuster zu machen, und betrachten Sie das Popup-Fenster und die Wetterroutingtabellen als die genauesten Daten.

PredictWind-App und PredictWind-Website

In der PredictWind-App oder auf der Forecast-Website stehen hochauflösende Karten für die Wettermodelle für jeden Prognosestandort zur Verfügung, den Sie in Ihrem Konto festgelegt haben.

Wetter-Routing-Karten zeigen für eine allgemeine synoptische Übersicht nur die Karte mit einer Auflösung von 50 km über die gesamte Route.

Um die Daten mit der höchsten Auflösung anzuzeigen, die zur Berechnung der Wetterrouten verwendet wurden, klicken Sie irgendwo auf die farbigen Routenlinien, um ein Popup-Fenster mit den hochauflösenden Daten anzuzeigen, oder klicken Sie auf Tabellen und sehen Sie sich die Daten in den Windtabellen an.

Wenn Sie einen Unterschied zwischen Route und Karte feststellen, liegt dies an der Differenz zwischen den vom Wetterrouter verwendeten 1-km/8-km-Vorhersagedaten (höchste verfügbare Auflösung) und den GRIB/Kartendaten mit 50/100 km Auflösung. Kurz gesagt: Die Daten aus dem Popup-Fenster und der Tabelle gelten als die genauesten.

Hier ist ein Artikel über die Wettermodelle, die wir für das Wetterrouting verwenden. Im Wetterrouting verwendete Modelle

In der Offshore App

Bei der Verwendung der Offshore-App laden die meisten Kunden GRIB-Karten mit 50 km oder 100 km herunter, um die Größe der Download-Datei zu reduzieren.

Der Download der niedrigen Auflösung (50 km oder 100 km) ist nicht relevant, da die Wetterroute alle hochauflösenden Daten in der kleinen Wetterroutendatei enthält. Klicken Sie auf eine beliebige Stelle auf der farbigen Routenlinie, um ein Popup-Fenster mit den höchsten Daten anzuzeigen, oder klicken Sie auf Tabellen, um die Daten in den Windtabellen anzuzeigen. Das 50-km- oder 100-km-GRIB bietet Ihnen einen synoptischen Überblick über das Wetter.

Sie können die hochauflösenden GRIBs anzeigen, indem Sie diesem Artikel folgen, wenn Sie über Highspeed-Internet verfügen. Hier

Hat dies deine Frage beantwortet?