Die Offshore-App ist für Boote konzipiert, die auf hoher See unterwegs sind und GRIB-Vorhersagedateien und andere Wetterinformationen auf ein Iridium GO! herunterladen müssen.
Um GRIB-Dateien, Wetterrouting usw. mit einem Windows 10/11- oder Mac-Computer herunterzuladen, benötigen Sie die PredictWind Offshore-App, die Sie hier herunterladen können.
Sehen Sie sich das Video zur Verwendung der Offshore-App an.
Tipp: Bevor Sie Iridium GO! zum Herunterladen verwenden, nutzen Sie die WEB-Verbindung mit Highspeed-Internet, damit Sie sich mit der Offshore-App und der Ausgabe vertraut machen können.
Der Download über eine Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung oder mit Iridium GO! verläuft sehr ähnlich. Bitte beachten Sie die folgenden Tipps:
Stellen Sie sicher, dass Sie mit Ihrem Iridium GO! -Gerät verbunden sind. Gehen Sie zu den WLAN-Einstellungen und wählen Sie das Iridium-XXXX-WLAN. Bitte beachten Sie, dass bei der WLAN-Verbindung ein Fehlersymbol oder die Meldung „Kein Internetzugang“ angezeigt wird. Die Offshore-App stellt die Internetverbindung für die Offshore-App her, nicht jedoch für andere Programme.
Nachdem Sie oben auf der nächsten Seite die Registerkarte „Download“ ausgewählt haben, wird die Download-Methode angezeigt. Wählen Sie „ Iridium GO! “ aus den Dropdown-Optionen, falls diese Option noch nicht ausgewählt ist.
Wählen Sie dann Weiter, wählen Sie weitere Informationen aus, die Sie herunterladen möchten, und wählen Sie dann erneut Weiter
Um eine Verbindung herzustellen und eine akzeptable Datengeschwindigkeit zu erreichen, benötigen Sie 5 grüne Balken.
Aufgrund der Datengeschwindigkeit des Iridium GO! ist es nicht möglich, große GRIB-Dateien (über 150 kB) abzurufen. Wir empfehlen Ihnen, das PredictWind Weather Routing zu verwenden, um diese detaillierten Informationen zu erhalten, da die Dateigröße sehr gering ist.
Bei einer Signalstärke von 5 Balken können Sie mit einer Datenrate von 12–18 KBytes/min rechnen. 150 kB benötigen etwa 12–15 Minuten. Obwohl die Signalstärke zu Beginn der Verbindung 5 Balken beträgt (angezeigt in der Offshore-App), sinkt diese unter 5 Balken, wenn Hindernisse den Himmel/Horizont versperren, da jeder Iridium-Satellit alle 15 Minuten über Sie hinwegfliegt. Bei Verbindungsabbrüchen verringert sich die Datenrate aufgrund der Wiederherstellungszeit.
Verbindungsabbrüche werden von PredictWind „Smart Connect“ behoben. Ein manueller Neustart der Verbindung ist daher nicht erforderlich. Klicken Sie einfach auf „Alle herunterladen“ und warten Sie, bis alle Daten heruntergeladen sind. Bitte klicken Sie während des automatischen Verbindungsaufbaus nicht auf andere Schaltflächen.
Wir empfehlen, alle 12 Stunden neue Wetterinformationen herunterzuladen, wenn die Vorhersagemodelle aktualisiert wurden.
Beispiele für Aktualisierungszeiten des Prognosemodells:
Die PWG-Vorhersagen mit einer Auflösung von 50 km werden um 03:55 UTC und 15:55 UTC aktualisiert.
Die PWE-Vorhersagen mit einer Auflösung von 50 km werden um 05:30 UTC und 17:30 UTC aktualisiert.
Die GFS-Vorhersagen mit einer Auflösung von 50 km werden um 05:30 UTC und 17:30 UTC aktualisiert.
Die ECMWF Vorhersagen mit einer Auflösung von 50 km werden um 06:30 UTC und 18:30 UTC aktualisiert.
Für einen vollständigen Zeitplan zur Prognoseaktualisierung klicken Sie bitte hier
Für GRIB-Dateien empfehlen wir die PWG/PWE/GFS/ ECMWF -GRIB-Dateien mit einer Auflösung von 50 km oder 100 km und einem Zeitschritt von 24 Stunden, 5 Tagen, Wind, Druck, Regen und Wellen.
Bitte beachten: Die hochauflösenden GRIB-Dateien sind zu groß, um sie über die Iridium GO! -Verbindung herunterzuladen.
Das Wetterrouting verwendet automatisch die GRIB-Daten mit der höchsten Auflösung für eine möglichst genaue Vorhersage. Die Popup-Fenster des Wetterroutings sowie die Windtabellen spiegeln diese Informationen wider.
Die GRIB-Karten selbst haben höchstens eine Auflösung von 50 km, während die Wetterrouting-Daten eine Auflösung von bis zu 1 km oder 8 km haben können.
Verwenden Sie die GRIB-Kartenüberlagerung, um sich ein Bild vom allgemeinen synoptischen Windmuster zu machen, und betrachten Sie das Popup-Fenster oder die Wetterroutingtabellen als die genauesten Daten.
VERBINDUNGSPROBLEME: Wenn beim Herunterladen der Daten Probleme auftreten, überprüfen Sie bitte sorgfältig alle Schritte in der Iridium GO! -Hilfe > Tipps zur Fehlerbehebung .