Auf der PredictWind-Website, in der PredictWind-App und in der Offshore-App verwenden wir viele Akronyme, Codes und Symbole. Dieser Artikel hilft Ihnen, deren Bedeutung zu verstehen.
WETTERBEDINGTE ROUTENANLEITUNG:
TWS = Wahre Windgeschwindigkeit
TWD = Wahre Windrichtung
TWA = Wahrer Windwinkel – der Winkel des Bootes zum Wind
SOG = Geschwindigkeit über Grund – beinhaltet die aktuelle Wettervorhersage
COG = Kurs über Grund zum nächsten Wegpunkt
TWS-Skalierungsfaktor = Skalierungsfaktor für die wahre Windgeschwindigkeit (siehe weitere Details unten)
TWD-Anpassung = Anpassung der wahren Windrichtung (siehe weitere Details unten)
TWS-Skalierungsfaktor – Der Skalierungsfaktor für die tatsächliche Windgeschwindigkeit (TWS) wendet einen Skalierungsfaktor auf die für die Wetterroutenplanung verwendeten Windgeschwindigkeiten an. Dies ist hilfreich, wenn die Vorhersagen generell höhere oder niedrigere Windgeschwindigkeiten vorhersagen als die bordeigenen Windmessgeräte. Der Wert wird in Prozent angegeben; beispielsweise bedeutet eine Einstellung von 95 %, dass die tatsächliche Windgeschwindigkeit 5 % niedriger als die Vorhersagen ist.
TWD-Anpassung ( True Wind Direction Adjustment) – Diese Anpassung korrigiert die für die Wetterroutenplanung verwendete Windrichtung. Sie ist hilfreich, wenn die Wettervorhersage eine abweichende Windrichtung im Vergleich zu den bordeigenen Windinstrumenten prognostiziert. Die Änderung wird in Grad angegeben; beispielsweise bedeutet ein Wert von -5, dass die tatsächliche Windrichtung 5 Grad weiter links liegt. Da die TWD-Anpassung von erfahrenen Navigatoren selten genutzt wird, empfehlen wir, diesen Wert nicht zu ändern.
Die TWD-Anpassung und der TWS-Skalierungsfaktor sind vorwiegend Hilfsmittel für Regattanavigatoren, die während eines Rennens täglich mehrere Wetterrouten mit gut kalibrierten Windinstrumenten abfahren.
Wende-/Halsenstrafe – Die Wende-/Halsenstrafe beträgt 15 Sekunden. Das bedeutet, dass der Routing-Algorithmus für jede Wende/Halse 15 Sekunden zur Gesamtzeit hinzufügt. Falls Ihnen der Router zu viele Wende-/Halsen vorschlägt, können Sie die Strafe erhöhen. Der Router berücksichtigt dann die benötigte Zeit und schlägt gegebenenfalls weniger Wende-/Halsen vor.
