Sie können eine Warnung basierend auf der Vorhersage und den Beobachtungen einrichten. Beides ist standortspezifisch.
Die Benachrichtigung basiert auf dem von Ihnen ausgewählten Vorhersageort. Sie können Benachrichtigungen für verschiedene Orte einrichten. Die Benachrichtigung kann potenziell alle 12 Stunden nach der Aktualisierung der Vorhersage ausgelöst werden.
Wettervorhersagewarnungen
Tippen Sie im Hauptmenü auf „Wettervorhersagewarnungen“.
Ganz oben auf der Seite können Sie entweder Vorhersagewarnungen oder Beobachtungswarnungen auswählen.
Tippen Sie auf „Wettervorhersagewarnungen“.
Anschließend können Sie auswählen, ob Sie per Telefon, per E-Mail oder beides benachrichtigt werden möchten.
Dann können wir auswählen, ob wir die Benachrichtigung täglich oder nur an bestimmten Wochentagen wöchentlich erhalten möchten.
Wählen Sie aus, zu welchen Tageszeiten Sie benachrichtigt werden möchten.
Nun können wir auswählen, wie viele Tage im Voraus die Wettervorhersage ausgelöst werden soll.
Wählen Sie die Parameter aus, für die Sie benachrichtigt werden möchten. Mindestens ein Parameter muss ausgewählt sein.
Speichern Sie nun die Benachrichtigung.
Notizbestätigung.
Sie werden nun nach jedem Prognoselauf benachrichtigt, wenn unsere Alarmbedingungen erfüllt sind.
Wenn Sie die Benachrichtigung per E-Mail erhalten, können Sie das Datum in Ihren Kalender eintragen, um Ihren Termin auf dem Wasser zu reservieren.
Beobachtungsalarme
Die Funktion „Beobachtungsalarme“ gibt Ihnen einen Alarm basierend auf der Windgeschwindigkeit und -richtung, die Sie für eine bestimmte Wetterstation eingestellt haben.
Tippen Sie im Hauptmenü auf Wettervorhersagewarnungen.
Tippen Sie auf „Beobachtungswarnungen“.
Wählen Sie den Beobachtungspunkt aus, für den Sie benachrichtigt werden möchten, indem Sie auf den Beobachtungspunkt tippen, und tippen Sie anschließend auf Station speichern.
Anschließend können Sie auswählen, ob Sie per Telefon, per E-Mail oder beides benachrichtigt werden möchten.
Wählen Sie aus, ob Sie einmal täglich oder einmal stündlich benachrichtigt werden möchten, wenn die Messwerte Ihre festgelegten Kriterien erfüllen.
Wählen Sie anschließend unter „wöchentlich“ aus, ob die Benachrichtigung täglich erfolgen soll oder nur an bestimmten Wochentagen.
Wählen Sie die Tageszeiten aus, zu denen die Benachrichtigung ausgelöst werden kann.
Wählen Sie anschließend die Windgeschwindigkeit und -richtung aus. Sie können einen Parameter auch leer lassen, wenn Sie möchten.
Tippen Sie auf Speichern.
Sie werden nun benachrichtigt, sobald Ihre Beobachtungskriterien für diese Station erfüllt sind.
Bitte beachten Sie, dass die Alarmfunktion in den Wettervorhersage-Abonnements Basic, Standard und Professional enthalten ist.
