Zum Hauptinhalt springen

Die Offshore-App GO exec funktioniert nicht.

Schritte zur Fehlerbehebung für die Offshore-App mit GO exec

Jon Bilger avatar
Verfasst von Jon Bilger
Heute aktualisiert

Wenn Sie mit GO exec keine GRIBs oder eine Wetterroute in der Offshore-App herunterladen können, überprüfen Sie bitte die folgenden möglichen Probleme und Lösungen.

HINWEIS: Bitte prüfen Sie zunächst, ob Sie über eine Internetverbindung (z. B. über Hochgeschwindigkeits-Internet über Festnetz oder Mobilfunk) herunterladen können. So stellen Sie sicher, dass Ihr Standard- oder Professional-Abonnement für die Wettervorhersage in Ordnung ist, bevor Sie versuchen, spezifische Probleme GO exec zu lösen.

Haben Sie GO exec als Downloadmethode in der Offshore-App ausgewählt?

  • Offshore-App öffnen

  • Tippe auf den grünen Download-Button

  • Tippen Sie auf Download-Methode und stellen Sie diese auf GO exec ein.

  • Die Downloadgröße sollte zwischen 50 KB und 400 KB liegen. (Maximal 1,5 MB)

  • Tippen Sie auf „Weiter“, um den Download zu starten .

  • Prüfen Sie, ob das Signal 3-5 Balken beträgt und der Status „Bereit zum Verbinden“ lautet.

  • Tippen Sie auf „Alle herunterladen“ .

Verfügt Ihr GO exec über Satellitenempfang?

Beim Einschalten sucht das GO exec nach einem Satellitensignal. Findet es nach 30–40 Sekunden kein Signal, schaltet es den GO exec in den Ruhemodus und versucht nicht erneut, die SIM-Karte zu registrieren. Die Signalstärkeanzeige kann zwar noch schwanken, aber Sie können das GO exec nicht mehr zum Herunterladen von Daten in der Offshore-App verwenden.

Beim Einschalten des GO exec leuchtet der Touchscreen dauerhaft rot und blinkt anschließend rot, bis das Gerät im Netzwerk registriert ist. Nach der Registrierung wechselt die Farbe der pulsierenden roten Leuchte zu Grün .

Wenn Sie ein rotes, pulsierendes Licht sehen, können Sie den Transceiver wieder aktivieren, indem Sie die interne Antenne absenken, auf Abbrechen tippen, um die automatische Abschaltung zu stoppen, und sie dann wieder anheben, oder indem Sie das Gerät aus- und wieder einschalten.

Eine vollständige Liste aller GO exec Leuchten und Fehlercodes finden Sie hier .

Haben Sie die Admin-PIN aktiviert?

Wenn Sie auf dem GO exec eine Administrator-PIN aktiviert haben, deaktivieren Sie diese bitte. Dies beeinträchtigt die Verbindung der Offshore-App zum GO exec und unterbricht Downloads. So deaktivieren Sie die Administrator-PIN auf dem Touchscreen GO exec :

  • Tippen Sie auf das Zahnradsymbol für die Einstellungen .

  • Tippen Sie auf „Admin-Einstellungen“.

  • Admin -PIN antippen

  • Wenn „Admin-PIN aktivieren“ blau dargestellt ist, tippen Sie darauf, um es zu deaktivieren .

  • Tippen Sie auf das Häkchen unten in der Mitte des GO exec Touchscreens, um diese Einstellung anzuwenden.

GO exec unterstützt eine Administrator-PIN, um zu verhindern, dass wichtige Funktionen von anderen Personen als dem Geräteadministrator gesteuert werden. Standardmäßig ist die Administrator-PIN deaktiviert, und wir empfehlen, sie deaktiviert zu lassen.

Bitte beachten Sie: Wenn Sie Ihre Benutzer-PIN vergessen, müssen Sie die GO exec -Einheit auf die Werkseinstellungen zurücksetzen .

Befindet sich die GO exec in einem vollständig blockierten Profil?

Die Offshore-App öffnet und schließt die Firewall auf dem GO exec automatisch anhand des Webprofils „Alles blockiert“. Zum Herunterladen über die Offshore-App muss der GO exec vom Internet getrennt sein und das Web-/App-Profil auf „Alles blockiert“ eingestellt sein.

Auf der Downloadseite der Offshore-App sollten Sie 3-5 Balken Satellitenempfang sehen und der Status sollte „Bereit zum Verbinden“ lauten.

Wenn Sie Empfangsbalken sehen und der Status bereits VERBUNDEN ist,

  • Tippen Sie auf den Touchscreen des GO exec ,

  • Tippen Sie auf das Globus- Internetsymbol

  • Tippen Sie auf TRENNEN .

  • Prüfen Sie, ob das ausgewählte Web-/App- Profil vollständig blockiert ist.

Für app-spezifische Anweisungen zur korrekten Verbindung in der Offshore-App lesen Sie bitte den Artikel Schritt 10: So verwenden Sie die PredictWind Offshore-App hier .

Ist Ihre Offshore-App auf dem neuesten Stand?

PredictWind aktualisiert die Offshore-App regelmäßig, um neue Funktionen und die Unterstützung neuer Tarife hinzuzufügen.

Laden Sie die Offshore-App hier herunter, um sicherzustellen, dass Sie die neueste Version verwenden.

Um zu überprüfen, welche Version Sie haben, öffnen Sie die Offshore-App und schauen Sie in die untere rechte Ecke des Bildschirms.

Prüfen Sie, ob das lokale Netzwerk aktiviert ist.

  • Sie finden diese Option, indem Sie die Einstellungen Ihres Geräts öffnen (nach unten scrollen) -> GO exec App/ Offshore App. Öffnen Sie die Einstellungen jeder App und schalten Sie das lokale Netzwerk ein.

  • Geräteeinstellungen- >Datenschutz->Lokales Netzwerk und > GO exec App/ Offshore App > Lokales Netzwerk für jede App aktivieren.

  • Geräteeinstellungen > WLAN > Klicken Sie auf Iridium-XXXXX. Wählen Sie unten HTTP-Proxy aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Aus“.

Besitzen Sie eine VPN-Software (Virtual Private Network) oder einen Werbeblocker?

Deaktivieren oder deinstallieren Sie alle auf Ihrem Gerät laufenden Werbeblocker- oder Virenschutz-Apps. Sollte das Deaktivieren nicht helfen, müssen Sie die Apps deinstallieren.

Ausschalten, idealerweise aber deinstallieren VPN-Apps. Es wird empfohlen, VPNs zu deinstallieren, da sie in der Vergangenheit die Deaktivierung in den Einstellungen überschrieben haben. Nach der Deinstallation eines VPNs müssen Sie Ihr Gerät und GO exec neu starten, bevor Sie erneut versuchen, eine Verbindung herzustellen.

Ist die Option „IP-Adressenverfolgung einschränken“ aktiviert, wenn sich Ihr iOS-Gerät mit dem GO exec Wi-Fi verbindet?

Bitte deaktivieren Sie die Option „ IP-Adressenverfolgung einschränken “ in den Iridium-WLAN-Netzwerkeinstellungen Ihres iPhones, damit die Offshore-App eine Verbindung zum Gerät herstellen kann. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  • Geräteeinstellungen > WLAN > Iridium

  • Tippe auf die eingekreiste blaue i-Taste

  • Tippen Sie hier, um „IP-Adressen-Tracking einschränken“ zu deaktivieren.

Hat dies deine Frage beantwortet?