Sie können die Micro-SD-Speicherkarte im DataHub aufrüsten und durch eine Speicherkarte beliebiger Größe ersetzen.
MicroSD-Kartengröße – Welche Größe benötige ich?
Der DataHub wird mit einer 4-GB-Micro-SD-Karte geliefert. Diese Speicherkapazität reicht aus, um Servicedaten wie PredictMail, GPS-Positionsdaten (temporär), allgemeine Systemprotokolle und gelegentliche, kurzzeitige N2K-Protokolle zu Diagnosezwecken zu speichern. Ein Austausch der Micro-SD-Karte im DataHub ist standardmäßig nicht erforderlich.
Wenn Sie die Micro-SD-Karte aufrüsten möchten, überlegen Sie, was für Ihre Situation optimal ist. Welche Kartengröße benötigen Sie und wie oft werden Sie neue Daten auf die Karte schreiben?
Wenn Sie eine kontinuierliche N2K-Protokollierung planen, sollten Sie die kleinste SD-Karte wählen, die für die benötigte Datenmenge ausreicht. Kleinere Karten bieten in der Regel bei hohem Schreibaufkommen eine längere Lebensdauer als Karten mit hoher Kapazität. Alternativ können Sie eine besonders langlebige SD-Karte erwerben, die von einigen Herstellern angeboten wird und für hohe Lese-/Schreibaktivität ausgelegt ist.
So entfernen/aktualisieren Sie die DataHub Micro-SD-Karte
Zuerst müssen die Gummipads an der Unterseite des Gehäuses entfernt und die Schraube gelöst werden, um Zugang zum SD-Kartenhalter im Inneren für ein Upgrade zu erhalten.
Nach dem Einlegen einer neuen Micro-SD-Karte muss der DataHub neu gestartet oder vom Stromnetz getrennt werden. Dadurch wird die neue Speicherkarte automatisch initialisiert und alle darauf befindlichen Daten werden gelöscht.
Hier wird die SD-Karte auf dem Motherboard im Inneren des DataHub Gehäuses montiert.
Bitte seien Sie vorsichtig, wenn Sie es aus dem Käfig nehmen.
Video - DataHub SD-Karte
Luis Soltero, der Entwickler DataHub , hatdieses Video auf YouTube veröffentlicht, in dem er die verschiedenen Speicherkartenoptionen vorstellt und zeigt, wie man sie wechselt:
Kann ich die DataHub SD-Karte formatieren, ohne sie auszubauen?
Ja, das ist möglich. Ab DataHub Firmware-Version 3.91 oder höher können Sie die SD-Karte über eine Menüoption im DataHub formatieren, während sie sich noch im Gerät befindet. So gehen Sie vor:
Aktualisieren Sie Ihre Firmware, falls es sich nicht um Version 3.92 oder höher handelt.
Klicken Sie unter dem Menüpunkt „Dienste“ auf „Einstellungen“ .
Klicken Sie im oberen Menü auf „Wartung“ .
Klicken Sie auf die Schaltfläche FORMAT und anschließend auf OK .
Bitte geben Sie DataHub einige Minuten Zeit, um dies durchzuführen. Die Dauer hängt von der Größe Ihrer SD-Karte ab.
Bitte warten Sie etwa 5 Minuten, bis DataHub Ihre SD-Karte neu formatiert hat. Ihr Browser zeigt den Vorgang möglicherweise fortlaufend an und informiert Sie nicht über den Abschluss. Die Formatierung ist nach fünf Minuten abgeschlossen.
Stellen Sie die Verbindung zum DataHub -WLAN wieder her und aktualisieren Sie den Webbrowser.
Melden Sie sich erneut im DataHub unter der Adresse 10.10.10.1 an.
Wichtiger Hinweis : Dadurch werden alle Daten auf der SD-Karte gelöscht , einschließlich aller PredictMail-Nachrichten und vorhandenen Protokolle. Laden Sie diese daher unbedingt vorher herunter!


