Wenn Sie PredictMail-E-Mails im DataHub Posteingang sehen, Ihr Telefon oder Laptop diese aber nicht vom DataHub herunterladen kann, befolgen Sie bitte diese Schritte zur Fehlerbehebung, um das Problem zu lösen:
Überprüfen Sie die Einstellungen Ihres E-Mail-Postfachs in Ihrer App.
Wir haben die gängigsten E-Mail-Apps getestet und für jede eine Einrichtungsanleitung mit den spezifischen Einstellungen erstellt, die zum Herunterladen von E-Mails aus dem DataHub erforderlich sind. Bitte lesen Sie die entsprechende Einrichtungsanleitung für Ihr Gerät und stellen Sie sicher, dass Benutzername, Passwort und Posteingangsserver korrekt und in Kleinbuchstaben geschrieben sind.
Der Posteingangsserver, damit PredictMail über den DataHub funktioniert, ist: predictmail.com
Aktualisieren Sie Ihre DataHub -Firmware
Wenn Sie Ihren DataHub schon länger besitzen, ist möglicherweise eine veraltete Firmware installiert. Bitte aktualisieren Sie die Firmware gemäß dieser Anleitung:
Zwischen Firmware-Version 3.89 und 3.92 wurde ein spezielles Skript hinzugefügt, das die Postfächer auf dem DataHub bereinigt und alle E-Mails in einen einzigen Ordner mit Kleinbuchstaben umwandelt. Ab Version DataHub werden außerdem alle PredictMail-Benutzernamen und alle E-Mail-Sende-/Empfangsanfragen automatisch in Kleinbuchstaben umgewandelt, bevor der DataHub -Ordner überprüft wird.
Falls Ihr DataHub oder E-Mail-App-Benutzername Groß- und Kleinbuchstaben enthielt, könnte dies Ihr Problem lösen.
Das Dateisystem Ihrer DataHub SD-Karte ist möglicherweise beschädigt.
Ab Firmware-Version 3.92 wurde dem DataHub eine neue Funktion hinzugefügt, mit der die SD-Karte bei Dateisystemfehlern neu formatiert werden kann. Dadurch werden viele Probleme mit PredictMail behoben. Eine Anleitung zum Formatieren Ihrer SD-Karte finden Sie hier:
Kontaktieren Sie den Support.
Falls keiner der oben genannten Schritte Ihr Problem löst, klicken Sie bitte hier, um den Support zu kontaktieren .
Wenn Sie über eine Mobilfunk- oder WLAN-/Starlink-Internetverbindung verfügen, aktivieren Sie bitte die Fernwartung mit den Optionen „Start beim Systemstart“ und „Persistente Verbindung“, damit wir uns remote einloggen und Ihren DataHub überprüfen können.
