Wenn Ihre E-Mail-App gelöschte oder doppelte PredictMail-Nachrichten herunterlädt, während Ihr Gerät zwischen schnellem WLAN oder Mobilfunk und DataHub -WLAN wechselt, löscht Ihre E-Mail-App die E-Mail nicht vom Server, wenn sie in der App gelöscht wird. Dieses Problem tritt bei jedem Wechsel der Internetverbindung auf, bis die Nachricht entweder auf dem PredictMail-Internetserver oder im DataHub gelöscht wird.
Um dieses Problem zu beheben, überprüfen Sie Folgendes:
Sie verwenden PredictMail auf einem Gerät. PredictMail ist jedoch nur für die Verwendung auf einem einzigen Gerät konzipiert.
Die Einstellungen Ihrer E-Mail-App sind wie empfohlen konfiguriert.
Wichtiger Hinweis: Bei Apple Mail für iPhone/iPad und Mac sollten Sie die erweiterten Einstellungen in den Einrichtungsanleitungen überprüfen und nach dem Löschen von E-Mails in der App synchronisieren. Für Android-Geräte wird PredictMail für Android empfohlen.Löschen Sie alle E-Mails auf dem PredictMail-Internet-Mailserver und DataHub über DataHub -Dienste > PredictMail > Tools > ALLES LÖSCHEN. Löschen Sie anschließend unerwünschte E-Mails von Ihrem Gerät; diese werden dann nicht erneut heruntergeladen.
Während Sie sich auf dem Boot oder auf See befinden, deaktivieren Sie die automatische WLAN-Verbindung für alle Netzwerke außer DataHub Wi-Fi . Aktivieren Sie die automatische Verbindung nur für DataHub Wi-Fi, damit Ihr Gerät damit verbunden bleibt.
Wir verstehen, dass dieses Problem ärgerlich sein kann. Wenn Ihre E-Mail-App jedoch wie empfohlen konfiguriert und verwendet wird, sollte das Problem minimiert oder gar nicht erst auftreten. Die Ursache dieses Problems ist folgende:
PredictMail basiert auf POP3 und kann von regulären E-Mail-Apps genutzt werden.
Es gibt zwei POP3-Mailserver, von denen Ihr Gerät E-Mails herunterladen kann: einen im Internet und einen im DataHub .
PredictMail ist an Land über schnelles WLAN/Mobilfunkinternet und auf See asynchron über Satellitenkommunikationsgeräte wie GO exec und Iridium GO! über den DataHub verfügbar. Der DataHub komprimiert und synchronisiert E-Mail-Übertragungen im Hintergrund, um die Satellitenbandbreite zu optimieren, die Datenkosten zu minimieren und Ihnen Zeit beim Senden und Empfangen von E-Mails zu sparen.
Dieses Design birgt einen Kompromiss: Zwar ermöglicht es den einfachen Zugriff auf PredictMail und die Nutzung über viele Apps und Plattformen hinweg auf gewohnte Weise, PredictWind hat jedoch keine Kontrolle darüber, wie die E-Mail-App gelöschte Nachrichten verwaltet.
Für gängige Apps werden Einrichtungsanleitungen mit empfohlenen Einstellungen bereitgestellt. Bei PredictMail für Android hat PredictWind die optimalen Einstellungen bereits in der App vorkonfiguriert, um Nachrichten sofort zu löschen, wenn sie in der App gelöscht werden. Daher empfehlen wir diese App.
Löschen Sie alle PredictMail-Konten auf dem Internet-Mailserver und DataHub
Wichtiger Hinweis: Für diese Schritte benötigt Ihr DataHub Firmware- Version 4.20 oder höher . Bitte überprüfen und aktualisieren Sie gegebenenfalls zuerst die Firmware Ihres DataHub .
Um alle E-Mails auf dem PredictMail-Internet-Mailserver und in Ihrem DataHub zu löschen, einschließlich der E-Mails in der Serverquarantäne, der lokalen Quarantäne und dem Posteingang:
Melden Sie sich im DataHub -WLAN an.
Öffnen Sie einen Chrome- oder Safari-Browser und geben Sie 10.10.10.1 in die Adressleiste ein.
Melden Sie sich mit dem Standardbenutzernamen admin und dem Standardpasswort admin an.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Dienste > PredictMail > Tools > ALLES LÖSCHEN“ und warten Sie, bis die Seite neu geladen ist.
Wenn die Seite „Dienste > PredictMail > Verbindung“ geladen ist, klicken Sie auf die grüne Schaltfläche „VERBINDEN “.
Sobald die Verbindungssitzung abgeschlossen ist, löschen Sie alle unerwünschten E-Mails aus der App. Diese werden dann nicht erneut heruntergeladen.


