Der DataHub ist ein funktionsreiches Gerät, das die Verbindung zu verschiedenen Kommunikationsgeräten über Wi-Fi und Ethernet sowie zu Ihren Bootsinstrumenten über das NMEA2000-Netzwerk unterstützt.
Der DataHub verfügt über zwei Ethernet-Anschlüsse und zwei WLAN-Netzwerke , ein 2,4-GHz- und ein 5-GHz-Netzwerk. Die Ethernet-Anschlüsse sind mit LAN und WAN beschriftet.
Der LAN-Anschluss dient zum Verbinden mit Geräten wie Laptops. Der WAN-Anschluss dient zum Verbinden mit Internet-Kommunikationsgeräten wie Mobilfunkmodem-Routern, Starlink oder GO exec .
Standardmäßig steht Ihnen das DataHub -WLAN im 5-GHz-Netzwerk für die Verbindung Ihrer Bordgeräte zur Verfügung. Dadurch bleibt das 2,4-GHz-WLAN mit großer Reichweite für Verbindungen zum WLAN im Yachthafen, zu einem WLAN-Hotspot, zu Starlink, Iridium GO! oder GO exec .
Standardmäßig leitet der DataHub Internetanfragen nach Priorität über folgende Kanäle weiter:
Der WAN-Anschluss
2,4-GHz-WLAN
USB-verbundene Geräte , zuerst iOS, dann Android
Wenn Sie Starlink und ein angeschlossenes Iridium GO! oder GO exec verwenden, leitet der DataHub die Daten automatisch zuerst über Starlink, dann über alle USB-Geräte und schließlich über das Iridium GO! oder GO exec . Dabei spielt es keine Rolle, ob Starlink oder GO exec über Ethernet-WAN oder 2,4-GHz-WLAN verbunden sind. Iridium-Verbindungen werden vom DataHub stets zuletzt priorisiert.
Die meisten Kunden finden die standardmäßigen Ethernet- und WLAN-Netzwerkeinstellungen für den Anschluss ihrer Geräte ausreichend. In manchen Fällen kann es jedoch hilfreich sein, ein benutzerdefiniertes Systemprofil zu aktivieren, um die Ethernet-Anschlüsse oder das WLAN-Netzwerk an die an Bord verwendeten Geräte und Anwendungsfälle anzupassen.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der verschiedenen verfügbaren Systemprofile mit Beispielen, wann Sie diese verwenden könnten.
So aktivieren Sie ein Systemprofil:
Melden Sie sich über Ihren Webbrowser unter 10.10.10.1 beim DataHub an.
Klicken Sie auf Einstellungen und anschließend auf das obere Menü Profile .
Klicken Sie auf die rote Schaltfläche INSTALLIEREN neben dem Profilnamen und warten Sie 30 Sekunden, bis die Änderung angewendet wird.
Falls Sie nicht weiterkommen, installieren Sie das resetNet- Profil, um den DataHub auf seine Standardkonfiguration zurückzusetzen.
SwapWifi-Profil
Durch Aktivieren dieses Profils wird das DataHub -WLAN von 5 GHz auf 2,4 GHz umgeschaltet. Nach der Aktivierung müssen Sie Ihr Gerät erneut mit DataHub -WLAN verbinden und sich erneut anmelden, um die Konfiguration fortzusetzen.
Das SwapWifi-Profil ist hilfreich für Kunden, die:
Besitzen Sie ältere Bordgeräte wie einen alten Raymarine-Kartenplotter oder -Drucker , die nur mit einem 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk verbunden werden können? Durch Aktivieren dieses Profils kann sich der Kartenplotter oder Drucker mit DataHub -WLAN verbinden und NMEA-Daten empfangen. Nach der Verbindung Ihres Geräts mit DataHub -WLAN lauten die Standard-NMEA-Einstellungen, die Sie in Ihrem Gerät programmieren müssen, um die NMEA-Daten zu empfangen:
Den DataHub haben Sie vertikal und/oder an einem Ort auf dem Boot montiert, an dem andere Geräte keinen starken WLAN-Empfang haben.
Das 5-GHz-WLAN funktioniert am besten, wenn es flach an einem ungeschützten Ort, beispielsweise im Cockpit, hoch oben im Boot montiert wird. Wenn Sie den DataHub vertikal an einer tieferen Position im Boot montieren müssen, sollten Sie die WLAN-Netzwerke tauschen. In dieser Konfiguration können Sie den Ethernet-WAN-Anschluss verwenden, um eine Verbindung zu Ihrem GO exec herzustellen, oder das 5-GHz-WLAN DataHub , um eine Verbindung zu Ihrem Starlink-Router herzustellen. Dadurch bleibt das 2,4-GHz-WLAN DataHub mit großer Reichweite für andere Geräte an Bord verfügbar.
Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung des SwapWiFi-Profils eine Verbindung zu einem WLAN-Hotspot, wie z. B. Marina Wi-Fi, im Hafen möglicherweise nicht möglich ist, abhängig von den verfügbaren Marina Wi-Fi-Netzwerken und der angebotenen Signalabdeckung.
TwoAP-Profil
Durch die Aktivierung dieses Profils werden sowohl das 2,4-GHz- als auch das 5-GHz DataHub -WLAN-Netzwerk als Zugangspunkte für Onboard-Geräte aktiviert.
Das TwoAP-Profil ist hilfreich für Kunden, die:
Sie sollen ihren GO exec oder Starlink über einen Ethernet-WAN-Anschluss und eine Mischung von Geräten an Bord haben, die über 2,4-GHz- und 5-GHz-Fähigkeiten verfügen und die sie mit dem DataHub -WLAN verbinden möchten, um die übertragenen NMEA-Daten zu empfangen.
SLonWAN-Profil
Durch die Aktivierung dieses Profils werden Internetdaten zunächst über den Ethernet-WAN-Anschluss geleitet, wobei die kostengünstigste Alternative andere Schnittstellen nutzt. Dabei wird 2,4-GHz-WLAN priorisiert, gefolgt von per USB angeschlossenen Mobilgeräten.
Das SLonWAN-Profil ist hilfreich für Kunden, die:
Verbinden Sie Starlink mit dem Ethernet-WAN-Port des DataHub , wobei entweder ein Iridium GO! oder GO exec mit dem 2,4-GHz-WLAN DataHub verbunden ist und ein Mobiltelefon per USB-Tethering angeschlossen ist, um mobiles Internet zu teilen.
SLonWWAN
Durch die Aktivierung dieses Profils werden Internetdaten zunächst über das 2,4-GHz- DataHub -WLAN geleitet, wobei die kostengünstigsten Daten an die anderen Schnittstellen weitergeleitet werden. Dabei wird der Ethernet-WAN-Anschluss priorisiert, gefolgt von per USB angeschlossenen Mobilgeräten.
Das SLonWWAN-Profil ist hilfreich für Kunden, die:
Verbinden Sie Starlink mit dem DataHub 2,4 GHz Wi-Fi , einen GO exec mit dem DataHub Ethernet WAN-Port und ein Mobiltelefon per USB-Tethering, um mobiles Internet zu teilen.
SLonWAN+ Iridium GO
Durch Aktivierung dieses Profils wird der Datenverkehr zunächst über den Ethernet-WAN-Anschluss geleitet. Bei Bedarf erfolgt ein kostengünstiger Ausweichweg über das 2,4-GHz-WLAN DataHub zu einem Iridium GO! oder GO exec . Ist dieses Profil aktiviert, weicht der DataHub nicht auf andere WLAN-verbundene Geräte im 2,4-GHz-Band oder auf per USB angeschlossene Geräte aus.
Das SLonWAN+ Iridium GO Profil ist hilfreich für Kunden, die:
Verbinden Sie Starlink mit dem Ethernet-WAN-Port des DataHub und ein Iridium GO! oder GO exec mit dem 2,4-GHz-WLAN des DataHub .
SLonWWAN+ Iridium GO
Durch Aktivierung dieses Profils werden Internetdaten zunächst über das 2,4-GHz-WLAN des DataHub geleitet. Eine kostengünstige Alternative ist der Ethernet-WAN-Anschluss, der nur bei Verbindung mit einem GO exec genutzt wird. Ist dieses Profil aktiviert, erfolgt keine alternative Verbindung des DataHub zu anderen Ethernet-WAN- oder USB-Geräten.
Das SLonWWAN+IridiumGO-Profil ist hilfreich für Kunden, die:
Verbinden Sie Starlink mit dem 2,4-GHz-WLAN des DataHub und einen GO exec mit dem Ethernet-WAN-Anschluss des DataHub .
LAN2WAN2
Durch Aktivierung dieses Profils wird der LAN-Anschluss DataHub in einen WAN-Anschluss umgewandelt. Dies bedeutet, dass beide Ethernet-Anschlüsse DataHub als WAN-Anschlüsse konfiguriert sind, d. h. sie stellen kein DHCP bereit, sondern beziehen ihre IP-Adressen von angeschlossenen Geräten.
Das LAN2WAN2-Profil ist hilfreich für Kunden, die:
Ich möchte sowohl Starlink als auch den GO exec über Ethernet mit dem DataHub verbinden.
Halten Sie zusätzlich zu Starlink oder dem GO exec einen Peplink Multi-SIM-Router bereit und bewahren Sie den DataHub 2,4 GHz Wi-Fi für die Verbindung mit dem Marina-WLAN und DataHub 5 GHz Wi-Fi für die Verbindung mit Bordgeräten auf.
Bei Verwendung des LAN2WAN2-Profils empfehlen wir, Ihre schnellste Internetquelle mit der höchsten Priorität an den WAN-Port und Ihren GO exec an den LAN-Port anzuschließen, z. B. Starlink an den WAN-Port, GO exec an den LAN-Port.
SwapETH
Durch die Aktivierung dieses Profils werden die Ethernet-Anschlüsse vertauscht, sodass der WAN-Anschluss DataHub zu einem LAN-Anschluss wird und umgekehrt.
Das SWAPETH-Profil kann für Kunden hilfreich sein, die:
Ich habe den DataHub an einer schwer zugänglichen Stelle auf dem Boot montiert und muss die Anschlüsse umschalten können, ohne die Kabel abzuziehen.
resetNet
Durch Aktivierung dieses Profils wird der DataHub auf seine standardmäßige Wi-Fi-Konfiguration zurückgesetzt, wobei 2,4 GHz Wi-Fi für die Verbindung mit externen Geräten wie einem Starlink Wi-Fi-Router, Iridium GO! oder GO! exec oder Marina Wi-Fi zur Verfügung steht und 5 GHz für die Verbindung mit Bordgeräten.
Fabrik
Durch die Aktivierung dieses Profils wird der DataHub auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und neu gestartet. Bitte beachten Sie, dass beim Installieren dieses Profils alle bestehenden Konfigurationen verloren gehen.



