Der dAISy AIS-Empfänger ist ein tragbares, kostengünstiges Gerät zur Ortung von Schiffen in der Nähe mithilfe von AIS-Daten und ist mit dem DataHub kompatibel. Der dAISy liefert zuverlässige AIS-Daten in Echtzeit von nahegelegenen VHF-AIS-Sendern.
Dies ist ideal für kleine Schiffe ohne Konsolenelektronik und mit begrenzter Stromversorgung oder als praktisches Backup für VHF-AIS auf größeren Schiffen. Schließen Sie den dAISy einfach per USB an den DataHub an und verbinden Sie dann Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren Laptop mit DataHub -WLAN. Konfigurieren Sie es anschließend so, dass es den DataHub NMEA0183-Datenstrom in Navigations-Apps wie OpenCPN, Navionics und Aqua Map empfängt.
Kompakt und effizient unterstützt es Regatta- und Charterkapitäne mit begrenzter Bordausrüstung. Zu den wichtigsten Merkmalen zählen geringer Stromverbrauch, USB-Anschluss und robuste Bauweise. Es erhöht die Navigationssicherheit und kann zu globalen Schiffsverkehrsmeldesystemen beitragen.
Mehr über den tragbaren AIS-Empfänger dAISy erfahren Sie bei der Starpath School of Navigation, wo Sie ihn auch kaufen können.
So verwenden Sie den tragbaren dAISy-AIS-Empfänger mit Ihrem DataHub :
Aktualisieren Sie Ihre DataHub Firmware auf Version 4.19 oder höher.
Schließen Sie den dAISy AIS-Empfänger mithilfe eines USB-Kabels an den USB-Anschluss des DataHub an.
Verbinden Sie Ihr Smartphone, Ihren Laptop oder Ihr Tablet mit DataHub -WLAN und konfigurieren Sie Open CPN, Navionics oder Aqua Map so, dass sie den NMEA0183-Datenstrom vom DataHub empfangen.
Ist für die Nutzung von dAISy durch den DataHub eine Konfiguration erforderlich?
Nein. Der DataHub ist mit dem dAISy sofort einsatzbereit und erfordert keine Konfiguration.
Kann mein Kartenplotter AIS-Daten vom dAISy AIS-Empfänger empfangen?
Nein. Der DataHub wandelt AIS-Daten vom dAISy um und überträgt sie über DataHub Wi-Fi und LAN ausschließlich im NMEA0183-Format; er wandelt den Datenstrom vom dAISy nicht in NMEA2000 um und veröffentlicht diesen nicht in Ihrem N2K-Netzwerk.


