Zum Hauptinhalt springen
DataHub Whale Watch

So laden Sie Walsichtungen über den DataHub herunter, melden sie und zeigen sie auf Ihrem Kartenplotter oder in Navigations-Apps an

Matt Crockett avatar
Verfasst von Matt Crockett
Heute aktualisiert

PredictWind setzt sich dafür ein, Seefahrern Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, die die Navigation und Sicherheit verbessern und einen verantwortungsvollen Umgang mit den Meeren fördern. Unsere neueste DataHub -Funktion, Whale Watch, ist ein wichtiger Schritt zur Unterstützung der Bemühungen zum Schutz gefährdeter Meeresarten, einschließlich der vom Aussterben bedrohten Nordatlantischen Glattwale.

Eine Glattwal-Sichtung in Aqua Map

Was ist DataHub Whale Watch?

Bei dieser innovativen Ergänzung handelt es sich um eine Version von Over the Horizon AIS , die Kartenplotter/MFDs und Navigations-Apps (wie Aqua Map, Navionics und Open CPN) aktualisiert, um Sie bei der Identifizierung und Vermeidung von Walen zu unterstützen und so das Risiko von Schiffsangriffen zu verringern. Sie können Walsichtungen auch melden, um zum Schutz der Wale beizutragen. Walpositionen werden heruntergeladen und als rautenförmige virtuelle ATONs (Navigationshilfen) auf Ihrem Display angezeigt.

Eine Reihe von Buckelwal-Sichtungen in Aqua Map

Eine Glattwal-Sichtung und eine Gruppe von Buckelwal-Sichtungen in OpenCPN

NOAA and the IFAW , and is the foremost source of position data about North Atlantic Right Whales.

Egal, ob Sie auf dem Nordostatlantik segeln oder andere Gewässer weltweit durchqueren, Whale Watch unterstreicht unsere gemeinsame Verantwortung, die Meeresökosysteme für kommende Generationen zu schützen.

Was wird benötigt, um Whale Watch zu ermöglichen?

Um Whale Watch auf dem DataHub zu aktivieren, ist Folgendes erforderlich:

  • Ein über NMEA2000 mit dem DataHub verbundenes GPS oder integriertes GPS im aktiven Status.

  • Ein über NMEA2000 verbundener Kartenplotter/MFD oder eine mit DataHub Wi-Fi verbundene Navigations-App, die für den Empfang des N2K-Feeds über NMEA0183 konfiguriert ist.

  • Eine Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung für den DataHub über Starlink, 4/5G LTE-Mobilfunk oder GO exec . Wichtiger Hinweis: Whale Watch ist nicht über Iridium GO! verfügbar. .

So aktivieren Sie Whale Watch

So aktivieren Sie Whale Watch auf dem DataHub :

  1. Stellen Sie eine Verbindung zum DataHub -WLAN her.

  2. Öffnen Sie einen Chrome- oder Safari-Browser und geben Sie 10.10.10.1 in die URL-Leiste ein.

  3. Melden Sie sich mit dem Benutzernamen admin und dem Passwort admin an.

  4. Klicken Sie im linken Menü unter der Überschrift „Dienste “ auf Whale Watch .

  5. Markieren Sie „Aktivieren“ und klicken Sie dann auf „SPEICHERN & ANWENDEN“ .

    Hinweis: Abonnenten GO exec Unlimited und PredictWind Plan können auch das Iridium GO! exec ankreuzen. Iridium GO! exec Kontrollkästchen, um Whale Watch-Downloads über die GO exec beim nächsten GPS-Tracking-Abfrageintervall zu aktivieren.

Beschreibung der Walbeobachtungseinstellungen

Intervall – Download- und Aktualisierungszeitraum DataHub Whale Watch in Minuten. Walsichtungen, die innerhalb der letzten drei Tage gemeldet wurden, werden heruntergeladen.

Reichweite – legt die Reichweite in Seemeilen um Ihre aktuelle GPS-Position fest, um Walsichtungen herunterzuladen.

Iridium GO! exec – ermöglicht Walsichtungs-Downloads über die GO exec im nächsten GPS-Tracking-Abfrageintervall.

Walsichtungsbericht

So melden Sie eine Walsichtung:

  1. Stellen Sie eine Verbindung zum DataHub -WLAN her.

  2. Öffnen Sie einen Chrome- oder Safari-Browser und geben Sie 10.10.10.1 in die URL-Leiste ein.

  3. Melden Sie sich mit dem Benutzernamen admin und dem Passwort admin an.

  4. Klicken Sie im linken Menü unter der Überschrift „Dienste “ auf Whale Watch .

  5. Klicken Sie im oberen Menü auf „Sichtung“ .

  6. Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie dann auf SPEICHERN & ANWENDEN .

Häufig gestellte Fragen zur Walbeobachtung

Woher erhält DataHub Whale Watch Walpositionen?

NOAA and the IFAW , and is the foremost source of position data about North Atlantic Right Whales.

Wie aktuell sind die Walpositionen?

Der DataHub lädt bis zu drei Tage alte Walsichtungen herunter und veröffentlicht sie.

Was ist die Seite Whale Watch > Report?

Die obere Menüseite DataHub Whale Watch > Report“ listet alle Walsichtungen auf, die derzeit vom DataHub im N2K-Netzwerk heruntergeladen und veröffentlicht und als NMEA0183-Daten über DataHub Wi-Fi und LAN übertragen werden.

Werden Walsichtungsberichte sofort hochgeladen?

Ja. Walsichtungsberichte werden auf der DataHub SD-Karte gespeichert und sofort hochgeladen, wenn Ihr DataHub mit Hochgeschwindigkeitsinternet (z. B. Starlink) verbunden ist. Wenn der DataHub offline ist, wird der Walbericht hochgeladen, wenn der DataHub das nächste Mal eine Verbindung zum Hochgeschwindigkeitsinternet herstellt.

Gilt Whale Watch nur für Nordatlantische Glattwale?

Nein, DataHub Whale Watch erfasst alle weltweit in der Conserve.io-Datenbank gemeldeten Walsichtungen. Allerdings kommen die meisten Sichtungen derzeit von der Ost- und Westküste der USA sowie von Hawaii. Die Sichtungen basieren auf öffentlichen Berichten und den akustischen Erkennungsprogrammen von NOAA Fisheries , über die Sie hier mehr lesen können: https://www.fisheries.noaa.gov/endangered-species-conservation/monitoring-endangered-north-atlantic-right-whales-near-real-time-sound-air-and-sea

Ich habe Whale Watch auf meinem DataHub aktiviert. Warum kann ich auf meinem Kartenplotter oder in meinen Navigations-Apps keine Wale sehen?

Der DataHub lädt Walsichtungen innerhalb des von seiner GPS-Position festgelegten Bereichs herunter. Sehen Sie auf der Seite Whale Watch > Report nach, ob der DataHub basierend auf Ihrer aktuellen Position und Ihren Einstellungen Walsichtungen heruntergeladen hat.

Versuchen Sie, die Reichweiteneinstellung für Whale Watch auf bis zu ~12.000 Seemeilen anzupassen, um fast alle Walsichtungen weltweit von Ihrem Standort aus zu sehen, oder vergrößern Sie die Karte in Ihrer Navigations-App, um Wal-ATONs zu sehen.

Funktioniert Whale Watch über das Iridium GO!

Nein. Da Whale Watch eine Version von Over the Horizon AIS ist, wird es leider nicht über Iridium GO! unterstützt.

In welcher Beziehung steht das What Watch-Intervall zum GPS-Tracking-Intervall?

Das Whale Watch-Intervall ist unabhängig vom DataHub -GPS-Tracking-Intervall und wird je nach Einstellung über Starlink, 4G/LTE oder Hochgeschwindigkeits-WLAN aktualisiert. Sobald das Whale Watch-Intervall ausgelöst wurde, fragt der GO exec ab, wann die GPS-Verfolgung das nächste Mal aktualisiert wird.

Wo kann ich eine Demo von Whale Watch auf dem DataHub sehen?

Luis Soltero, der DataHub -Entwickler, hatdieses Video auf YouTube veröffentlicht, das mehr über DataHub Whale Watch demonstriert und erklärt.

Hat dies deine Frage beantwortet?