Wenn Sie bei der Verwendung der Anchor Alert-App keine Remote-Datenaktualisierungen erhalten, überprüfen Sie bitte Folgendes:
Starten Sie die Anchor Alert-Sitzung im erweiterten Modus, während Sie mit DataHub WLAN verbunden sind. Die Anchor Alert-App startet den Ankeralarm auf dem DataHub . Dies ist erforderlich, damit der DataHub die N2K-Daten etwa jede Minute über das Internet aktualisieren kann. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie mit DataHub -WLAN verbunden waren, beenden Sie die aktuelle Sitzung, stellen Sie eine Verbindung zum DataHub -WLAN her und versuchen Sie es erneut.
Wenn beim Starten der Ankeralarm-Sitzung weder Windgeschwindigkeit noch -tiefe angezeigt wurden, führen Sie die Ankeralarm-App wahrscheinlich im einfachen Modus basierend auf dem GPS Ihres Geräts aus.
Überprüfen Sie, ob die N2K-Instrumente eingeschaltet sind. Der DataHub lädt Ihre aktuellen N2K-Daten minütlich hoch und überwacht dabei aktiv den Anker. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre Instrumente eingeschaltet sind und der DataHub Internetzugang hat. Bei Verwendung von GO exec werden die Daten alle 15 Minuten aktualisiert. Über Starlink, Mobilfunk oder Highspeed-WLAN werden die Daten minütlich aktualisiert.
Verschieben Sie die App in den Hintergrund und öffnen Sie sie erneut. Die App prüft daraufhin Ihre Konnektivität, erkennt die Remote-Verbindung und wartet auf den N2K-Update-Feed. N2K-Updates werden auf der Ankerkartenseite mit der aktuellen Bootsposition sowie den Ankerdaten- und N2K-Datenseiten angezeigt. Alternativ können Sie von der N2K-Datenseite auf eine andere Seite der App tippen und zurück. Durch Tippen auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ werden die neuesten verfügbaren Daten auf dem Server aktualisiert.