Zum Hauptinhalt springen

Anchor Alert App – Einrichtung auf Starlink / Peplink / 4G/5G Mobilfunknetz

So richten Sie Ihre Anchor Alert-App für Starlink-, Peplink- oder 4G/5G-Mobilfunkmodems und -router ein

Matt Crockett avatar
Verfasst von Matt Crockett
Heute aktualisiert

Update vom 1. Juli 2025: Ab Anchor Alert Version 1.94 ist die Eingabe der DataHub IP-Adresse für die Nutzung über Starlink, Peplink oder andere WLAN-Netzwerke an Bord nicht mehr erforderlich. Bitte aktualisieren Sie Ihre App-Version, um diese neue Funktion nutzen zu können. Bei Problemen lesen Sie bitte die folgenden Hinweise.

Ja! Sie können sich über ein anderes Netzwerk an Bord Ihres Bootes mit dem DataHub verbinden, um eine Ankeralarm-Sitzung zu starten, z. B. über Starlink/Peplink. So geht's:

  1. Öffnen Sie die Anchor Alert App-Einstellungen > DataHub Verbindung und tippen Sie auf „IP-Adresse und Port bearbeiten“, um die Option zu aktivieren.

  2. Legen Sie die IP-Adresse des DataHub in Ihrem anderen Netzwerk fest, z. B. 192.168.1.x, und stellen Sie sicher, dass Benutzername und Passwort DataHub korrekt sind. Tippen Sie auf „Fertig“ .

  3. Schließen Sie die Anchor Alert App und öffnen Sie sie erneut , indem Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben wischen. Stellen Sie anschließend eine Verbindung zu Ihrem bevorzugten WLAN-Netzwerk her und öffnen Sie die Anchor Alert App erneut.

Praktischer Tipp: Wenn Sie nicht sicher sind, welche IP-Adresse der DataHub in Ihrem Starlink-/Peplink-Netzwerk oder einem anderen Netzwerk hat, überprüfen Sie die Seite „Dienste > Einstellungen > Systemstatus“.

Sehr wichtige Hinweise – unbedingt lesen!

  1. Um Verbindungsabbrüche zum DataHub zu vermeiden, weisen Sie dem DataHub eine feste IP-Adresse zu , wenn Sie ein anderes WLAN-Netzwerk verwenden. Am besten konfigurieren Sie dies an Ihrem anderen Router, z. B. Peplink.

    Um stattdessen eine feste WAN-IP-Adresse im DataHub festzulegen, lesen Sie bitte diesen Hilfeartikel: https://help.predictwind.com/en/articles/8606130-datahub-how-to-change-the-datahub-ip-address-and-set-static-ips#h_996dd70e91

  2. Wenn Sie eine Benachrichtigungssitzung mit einem anderen WLAN-Netzwerk starten, können Sie ausschließlich internetbasierte Benachrichtigungen empfangen. Ihr anderes WLAN-Netzwerk muss daher über eine Internetverbindung verfügen. Dies ist besonders wichtig , da Sie keine Benachrichtigungen vom DataHub erhalten, wenn Sie dieses WLAN (z. B. Starlink) über Nacht deaktivieren. Um auch über Nacht Benachrichtigungen zu erhalten, verbinden Sie Ihr Gerät bitte erneut mit dem DataHub -WLAN.

    Es ist außerdem wichtig zu wissen, dass Starlink die Firmware Ihres Routers jederzeit und ohne Vorwarnung aktualisieren kann, wodurch dieser für 10 Minuten oder länger offline sein kann. Daher empfehlen wir Ihnen, Ihr Gerät während der Fahrt ausschließlich mit DataHub -WLAN zu verbinden, um sicherzustellen, dass es Benachrichtigungen empfängt.

Hat dies deine Frage beantwortet?