Nachfolgend finden Sie eine Tabelle für die Lichter Ihres GO! exec oder Fehlermeldungen, die möglicherweise auf dem GO! exec angezeigt werden. GO! exec LCD-Bildschirm.
LED-Status | Beschreibung |
Rot | GO! exec wird eingeschaltet. |
Grün pulsierend | GO! exec ist eingeschaltet und im Satellitennetzwerk registriert. |
Grün - Rot pulsierend | GO! exec hat eine laufende Datensitzung |
Rot pulsierend | GO! exec ist eingeschaltet und nicht beim Satellitennetzwerk registriert. |
Orange pulsierend | GO! exec befindet sich in einer aktiven Sitzung (Datensitzung, Anruf aktiv, |
Blau pulsierend | GO! exec ist ausgeschaltet, aber ein unterstütztes Ladegerät ist angeschlossen und der Ladevorgang läuft. |
Blau | GO! exec ist ausgeschaltet, aber ein unterstütztes Ladegerät ist angeschlossen und der Ladevorgang ist abgeschlossen. |
Rot blinkt langsam | GO! exec befindet sich in einem aktiven SOS-Anruf. |
Rot und Gelb blinken | GO! exec befindet sich im Fehlerstatus. |
Warnungen und System-/Beitragsfehler
Warnung/Fehlercode | Kategorie | Bedeutung / Wiedergutmachung |
Fehler 100 . | Batterietemperatur | Die Temperatur des Geräteakkus ist kritisch hoch (> 60 °C). Das Gerät schaltet sich automatisch aus. Hinweis: Sobald sich das Gerät automatisch ausgeschaltet hat, weil die Temperatur des Geräteakkus kritisch hoch ist, kann das Gerät aus Sicherheitsgründen nicht eingeschaltet werden, es sei denn, die Temperatur des Geräteakkus fällt unter 58 °C |
Fehler 101 . | Die Temperatur des Geräteakkus ist kritisch niedrig (< -20 °C). Das Gerät schaltet sich automatisch aus. | |
Warnung 102 . | Die Batterietemperatur des Geräts nähert sich dem maximal zulässigen Wert, woraufhin sich das Gerät automatisch ausschaltet. Stellen Sie das Gerät an einen kühleren Ort, um ein Herunterfahren zu vermeiden | |
Warnung 103. | Die Batterietemperatur des Geräts nähert sich dem zulässigen Mindestwert, woraufhin sich das Gerät automatisch ausschaltet. Stellen Sie das Gerät an einen wärmeren Ort, um ein Abschalten zu vermeiden. | |
Fehler 104 . | Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Wenn der Fehler auch nach einem Aus- und Wiedereinschalten weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Support. | |
Fehler 200 . | Batteriestand | Der Akkustand des Geräts ist kritisch niedrig. Das Gerät schaltet sich automatisch aus. |
Warnung 201. | Der Akkuladestand des Geräts nähert sich dem zulässigen Mindestwert, woraufhin sich das Gerät automatisch ausschaltet. | |
Fehler 202 . | Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Wenn der Fehler auch nach einem Einschaltvorgang weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Support. | |
Fehler 204 | Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Wenn der Fehler auch nach einem Einschaltvorgang weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Support. | |
Warnung 300 . | Batterieladetemperatur | Das Gerät hat den Ladevorgang des Akkus aufgrund einer kritisch hohen Akkutemperatur abgebrochen. Stellen Sie das Gerät an einen kühleren Ort, um den Ladevorgang fortzusetzen. |
Warnung 301 . | Das Gerät hat das Laden des Akkus aufgrund einer kritisch niedrigen Akkutemperatur gestoppt. Stellen Sie das Gerät an einen wärmeren Ort, um den Ladevorgang fortzusetzen. | |
Warnung 302 . | Die Temperatur des Geräteakkus nähert sich während des Ladevorgangs dem maximal zulässigen Wert. An diesem Punkt stoppt das Gerät den Ladevorgang des Akkus. Stellen Sie das Gerät an einen kühleren Ort, um den erfolgreichen Ladevorgang fortzusetzen. | |
Warnung 303 . | Die Temperatur des Geräteakkus nähert sich während des Ladevorgangs dem zulässigen Mindestwert. An diesem Punkt stoppt das Gerät den Ladevorgang des Akkus. Stellen Sie das Gerät an einen wärmeren Ort, um den erfolgreichen Ladevorgang fortzusetzen. | |
Fehler 304 . | Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Wenn der Fehler auch nach einem Aus- und Wiedereinschalten weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Support. | |
Fehler 502 | Temperatur des Satellitenmodems | Die Temperatur des Device Satellite-Modems ist kritisch hoch. Das Gerät schaltet sich automatisch aus. Stellen Sie das Gerät an einen kühleren Ort, um den Betrieb wieder aufzunehmen. |
Fehler 503 | Die Temperatur des Device Satellite-Modems ist kritisch niedrig. Das Gerät schaltet sich automatisch aus. Stellen Sie das Gerät an einen wärmeren Ort, um den Betrieb wieder aufzunehmen. | |
Warnung 504 | Die Temperatur des Geräte-Satellitenmodems nähert sich dem maximal zulässigen Wert, woraufhin sich das Gerät automatisch ausschaltet. Stellen Sie das Gerät an einen kühleren Ort, um den erfolgreichen Betrieb fortzusetzen. | |
Warnung 505 | Die Temperatur des Gerätesatellitenmodems nähert sich dem zulässigen Mindestwert, woraufhin sich das Gerät automatisch ausschaltet. Stellen Sie das Gerät an einen wärmeren Ort, um den erfolgreichen Betrieb fortzusetzen. | |
Fehler 600 Interner Gerätefehler | Es wurde ein interner Hardware- oder Softwarefehler erkannt. Wenn möglich, kann der Benutzer versuchen, das Gerät aus- und wieder einzuschalten oder die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Support. | |
Fehler 601 | Die Temperatur des Device Satellite-Modems ist kritisch hoch. Das Gerät schaltet sich automatisch aus. Stellen Sie das Gerät an einen kühleren Ort, um den Betrieb wieder aufzunehmen. | |
Fehler 602 | Die Temperatur des Device Satellite-Modems ist kritisch niedrig. Das Gerät schaltet sich automatisch aus. Stellen Sie das Gerät an einen wärmeren Ort, um den Betrieb wieder aufzunehmen. | |
Fehler/Warnung 603 – 1050. Interner Gerätefehler. | Es wurde ein interner Hardware- oder Softwarefehler erkannt. Wenn möglich, kann der Benutzer versuchen, das Gerät aus- und wieder einzuschalten oder die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Support. |