Zum Hauptinhalt springen

Schritt 3: Senden und empfangen Sie Ihre erste E-Mail mit PredictMail

Einrichtungsanleitung zum Senden und Empfangen von PredictMail-E-Mails auf Ihrem Gerät und über den DataHub

Sam Bullock avatar
Verfasst von Sam Bullock
Heute aktualisiert

Bevor Sie beginnen

Nachdem Sie PredictMail nun auf Ihrem DataHub und Ihrem Gerät eingerichtet haben, ist es an der Zeit, die Funktionsweise von PredictMail von Anfang bis Ende auf jede erdenkliche Weise zu testen, wie Ihr Gerät verbunden werden und eine E-Mail empfangen werden kann.

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie mit Ihrem GO! oder GO exec ins Ausland fahren, müssen Sie die Schritte 3 und 4 abschließen, um Ihre PredictMail-Einrichtung vollständig zu testen.

Für diesen Testschritt empfehlen wir Ihnen dringend, Folgendes bereitzuhalten:

  • Zugang zu schnellem Internet, z. B. über Mobilfunkdaten oder WLAN.

  • Eine alternative E-Mail-Adresse. Wir empfehlen die Verwendung Ihrer regulären E-Mail-Adresse.

  • Ihr DataHub ist eingeschaltet.

  • Ihre GO!- oder GO exec -Geräte müssen vollständig aufgeladen, eingeschaltet und, falls vorhanden, mit angeschlossener externer Antenne sein.

  • Ein USB-Ladekabel, falls Sie Ihr Mobiltelefon nutzen möchten, um den DataHub über eine USB-Verbindung mit Internet zu versorgen.

  • Wenn Sie PredictMail auf Ihrem Mobilgerät eingerichtet haben und es in diesem Schritt testen möchten, ist es außerdem hilfreich, einen Laptop oder ein Tablet mit großem Bildschirm zum Einloggen in den DataHub zu verwenden.

Jede Testphase dient der Überprüfung, ob Ihre PredictMail-Konfiguration auch in einer etwas komplexeren Umgebung funktioniert. Durch das systematische Durcharbeiten dieser Tests wird es Ihnen erleichtert, eventuell auftretende Probleme zu isolieren und zu beheben.

A) PredictMail ohne Datahub senden und empfangen

Dieser Schritt kann überall dort durchgeführt werden, wo Sie mit einem beliebigen Gerät auf schnelles WLAN oder mobile Daten zugreifen können.

E-Mails senden

  • Verbinden Sie Ihr PredictMail-Gerät mit einer schnellen WLAN-Internetverbindung oder mobilen Daten.

  • Öffnen Sie den E-Mail-Client, dem Ihr PredictMail-Konto hinzugefügt wurde.

  • Erstellen Sie eine neue E-Mail-Adresse.

  • Geben Sie Ihre alternative E-Mail-Adresse als Empfänger im Feld „An“ ein.

  • Fügen Sie eine Betreffzeile und einen Text in den E-Mail-Text ein.

  • Zum Senden klicken oder tippen.

  • Warten Sie 5–10 Sekunden, bis Sie sicher sind, dass die Nachricht gesendet wurde; senden/empfangen Sie sie dann manuell oder synchronisieren Sie sie. Auf einem iPad müssen Sie möglicherweise den Touchscreen antippen, gedrückt halten und nach unten ziehen.

  • Warten Sie 1-2 Minuten und prüfen Sie dann den Posteingang auf Ihre alternative E-Mail-Adresse.

Wenn der Versand erfolgreich war, erhalten Sie die Test-E-Mail in ein bis zwei Minuten an Ihre alternative E-Mail-Adresse. Falls Sie sie nicht erhalten:

  • Synchronisieren Sie den Client manuell oder schließen Sie die App und öffnen Sie sie erneut, damit sie beim Laden Zeit zum Synchronisieren hat.

  • Überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner, den Ordner „Unübersichtlich“ oder die Ansicht „Sonstige E-Mails“.

  • Falls Sie über WLAN einen Serververbindungsfehler erhalten, versuchen Sie es mit mobilen Daten.

  • Falls Sie es mit WLAN und Mobilfunk versucht haben und Ihre Test-E-Mail immer noch nicht senden können, überprüfen Sie bitte, ob die Einstellungen des PredictMail-Clients korrekt sind.

E-Mails empfangen

  • Öffnen Sie die E-Mail, die Sie an Ihre alternative E-Mail-Adresse erhalten haben.

  • Antworten Sie auf die E-Mail und fügen Sie im Antworttext neuen Text hinzu.

  • Zum Senden klicken oder tippen.

  • Warten Sie 5-10 Sekunden, bis Sie sicher sind, dass die Nachricht gesendet wurde, oder senden/empfangen Sie sie manuell.

  • Öffnen Sie Ihren PredictMail-Posteingang und warten Sie ein bis zwei Minuten, bis die E-Mail eintrifft. Möglicherweise müssen Sie die E-Mail manuell senden/empfangen oder Ihren PredictMail-E-Mail-Client synchronisieren.

Sie sollten die Test-E-Mail von PredictMail innerhalb von ein bis zwei Minuten erhalten. Falls Sie sie nicht erhalten:

  • Synchronisieren Sie den Client manuell oder schließen Sie die App und öffnen Sie sie erneut, damit sie beim Laden Zeit zum Synchronisieren hat.

  • Überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner, den Ordner „Unübersichtlich“ oder die Ansicht „Sonstige E-Mails“.

  • Falls Sie über WLAN einen Serververbindungsfehler erhalten, versuchen Sie es mit mobilen Daten.

  • Wenn Sie es mit WLAN und Mobilfunk versucht haben und Ihre Test-E-Mail immer noch nicht empfangen können, überprüfen Sie bitte, ob die Einstellungen für den Posteingangsserver des PredictMail-Clients korrekt sind.

Wenn Sie die Antwort erfolgreich erhalten, können Sie E-Mails ohne DataHub senden und empfangen und sind bereit für den nächsten Schritt .

B) PredictMail mit dem Datahub über eine WLAN- oder Mobilfunkverbindung senden und empfangen.

Dieser Schritt kann überall dort durchgeführt werden, wo Sie über schnelles WLAN oder Mobilfunkempfang verfügen. Wenn Sie PredictMail auf Ihrem Mobilgerät eingerichtet haben, aktivieren Sie den Flugmodus und verbinden Sie es mit dem WLAN DataHub , bevor Sie fortfahren. Es ist außerdem hilfreich, während des Tests ein separates Laptop oder Tablet zum Überprüfen und Verwenden des DataHub bereitzuhalten.

E-Mails senden

  • Stellen Sie eine Verbindung zum DataHub über Wi-Fi oder ein Ethernet-Kabel her, öffnen Sie dann einen Chrome- oder Safari-Browser und geben Sie 10.10.10.1 in die URL-Leiste ein.

  • Melden Sie sich mit dem Standardbenutzernamen admin und dem Standardpasswort admin an.

  • Verbinden Sie Ihren DataHub über WLAN oder einen per USB angeschlossenen Hotspot mit dem Internet.

  • Überprüfen Sie die Seite „Internetstatus“, um festzustellen, ob Ihr DataHub online ist. Mindestens ein Kästchen auf dieser Seite für WAN-Schnittstellen muss grün sein und den Status „Online“ anzeigen.

  • Öffnen Sie das E-Mail-Programm, dem Ihr PredictMail-Konto hinzugefügt wurde.

  • Geben Sie Ihre alternative E-Mail-Adresse als Empfänger im Feld „An“ ein.

  • Fügen Sie eine Betreffzeile hinzu.

  • Fügen Sie Text zum E-Mail-Text hinzu.

  • Zum Senden klicken oder tippen.

  • Warten Sie 5-10 Sekunden, bis Sie sicher sind, dass die Nachricht gesendet wurde, oder senden/empfangen Sie sie manuell.

Mit der neuesten Firmware sendet der DataHub standardmäßig alle neuen E-Mails, die er von Ihrem E-Mail-Programm empfängt, sofort per WLAN oder Mobilfunk. Bitte warten Sie einige Minuten, bis die E-Mails an Ihre alternative E-Mail-Adresse gesendet werden. Sollten Sie die E-Mail nicht erhalten, synchronisieren Sie Ihr E-Mail-Programm manuell und überprüfen Sie Ihre Spam-, Nicht-E-Mail- oder sonstigen Posteingangsansichten. Sobald die E-Mail angekommen ist, können Sie den E-Mail-Empfang testen.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob der DataHub Ihre PredictMail-Nachricht gesendet hat, lesen Sie diesen Artikel: So prüfen Sie, ob eine Nachricht aus dem DataHub Postausgang gesendet wurde.

E-Mails empfangen

  1. Mit der Test-E-Mail, die Sie an Ihre alternative E-Mail-Adresse gesendet haben, antworten Sie auf die E-Mail, geben Sie etwas Text in den Antworttext ein und klicken Sie auf Senden.

  2. Je nach Ihrer PredictMail-Verbindungsrichtlinie können Sie entweder bis zum nächsten geplanten Tracking-/Abfrageintervall warten oder PredictMail durch Klicken auf die grüne Schaltfläche VERBINDEN auf der oberen Menüseite „ Verbindung zur Verbindung auffordern.

    Wenn die Verbindung hergestellt ist, lädt Ihr DataHub alle ausstehenden eingehenden E-Mails in Ihren DataHub-Posteingang herunter. Dies wird in den Protokollzeilen unterhalb der Verbindung angezeigt.

  3. Sobald Ihre E-Mail heruntergeladen wurde, klicken Sie im oberen Menü auf Posteingang .

  4. Prüfen Sie, ob Ihre neue Nachricht im Posteingang des DataHub angezeigt wird.

    Wenn Sie Ihre neue Nachricht im DataHub Local Inbox sehen, die darauf wartet, abgerufen zu werden, öffnen Sie Ihren PredictMail-E-Mail-Client und klicken Sie manuell auf Synchronisieren oder Senden/Empfangen, um die Nachricht herunterzuladen, oder warten Sie, bis Ihr E-Mail-Client erneut Ihre E-Mails abruft.

  5. Wenn Sie die Antwort erfolgreich erhalten, können Sie mit dem DataHub E-Mails senden und empfangen und sind bereit für den nächsten Schritt.

Fahren Sie mit Schritt 4 fort.

Wenn Sie das Senden und Empfangen von E-Mails auf Ihrem Gerät direkt über das Internet und über den mit dem Hochgeschwindigkeitsinternet verbundenen DataHub erfolgreich getestet haben, können Sie mit Schritt 4 fortfahren: Senden und Empfangen von PredictMail über eine Iridium-Verbindung mit GPS-Tracking .

Hat dies deine Frage beantwortet?