Wenn die Position Ihres Bootes in der Anchor Alert App auf der Kartenseite falsch angezeigt wird oder es auf der Ankerkarte herumspringt, kann dies folgende Gründe haben:
1. Der DataHub empfängt Positionen von mehreren GPS-Quellen
Wenn der DataHub Positionen von mehreren GPS-Quellen empfängt, kann dies zu Schwankungen der Bootsposition führen. Die Anzeige in der App spiegelt den schnellen Wechsel zwischen verschiedenen GPS-Positionen wider. Die Aktivierung der NMEA2000/N2K-Filterung im DataHub behebt dieses Problem.
So aktivieren Sie N2K-Filter auf dem DataHub :
Stellen Sie eine Verbindung zum DataHub -WLAN her und melden Sie sich am 10.10.10.1 beim DataHub an.
Klicken Sie auf NMEA > Einstellungen > Erweitert .
Aktivieren Sie N2K-Filter aktivieren .
Klicken Sie auf das Dropdown-Feld neben „GPS-Adresse“ und wählen Sie Ihre genaueste GPS-Quelle aus.
Deaktivieren Sie „Internes GPS“ , damit Ihr DataHub nur Positionen vom GPS des Bootes erfasst.
Klicken Sie auf SPEICHERN & ANWENDEN .
Wichtiger Hinweis: Die GPS-Quelle muss eingeschaltet bleiben, während die Anchor Alert App Ihre Bootsposition überwacht.
2. Die Anchor Alert App unterstützt möglicherweise keine NMEA0183-Sätze von Ihrer bevorzugten GPS-Quelle.
NMEA-codierte Datensätze aus GPS-Quellen sind nicht standardisiert. Es gibt viele verschiedene GPS-Geräte auf dem Markt, für die wir entsprechende Unterstützung hinzugefügt haben. Sollten Sie dieses Problem haben, informieren Sie uns bitte. Wir arbeiten kontinuierlich an der Unterstützung aller verschiedenen NMEA-Datensätze verschiedener Hersteller.
Wenn Ihnen eine andere GPS-Quelle zur Verfügung steht, versuchen Sie, diese als aktivierte N2K-Filter-GPS-Quelle auszuwählen.
Bitte kontaktieren Sie unser freundliches Support-Team über den In-App-Messenger, der in den Anchor-App-Einstellungen (Zahnrad oben rechts auf dem Bildschirm) > Sonstiges > Support verfügbar ist, oder per E-Mail an support@PredictWind.com .