Zum Hauptinhalt springen

Tipps zur Fehlerbehebung für Iridium GO!

Fehlerbehebung beim Iridium GO!

Sam Bullock avatar
Verfasst von Sam Bullock
Heute aktualisiert

Sollten Sie Probleme mit dem Iridium GO! haben, befolgen Sie bitte die unten stehenden Tipps zur Fehlerbehebung. Diese finden Sie auch in der Offshore-App, die Sie auf See offline nutzen können.

Bei Verwendung des Iridium GO! funktionieren Downloads in der Offshore-App nicht.

TIPP: Bitte prüfen Sie zunächst, ob Sie den Download über eine Internetverbindung durchführen können. Verwenden Sie daher ein schnelles Festnetzinternet oder eine Mobilfunkverbindung. So stellen Sie sicher, dass Ihr Standard- oder Professional-Vorhersageabonnement in Ordnung ist, bevor Sie versuchen, Iridium GO! -spezifische Probleme zu lösen.

  1. Bitte laden Sie nur eine kleine GRIB-Datei (maximal 6 KB) herunter, um den Downloadvorgang zu überprüfen.

  2. Bitte überprüfen Sie während des Downloadvorgangs, ob rechts neben jedem Download gelbe Fehlerdreiecke angezeigt werden. Klicken Sie auf das gelbe Fehlerdreieck, um die Fehlermeldung zu prüfen.

  3. Bluetooth und Mobilfunkverbindungen auf einem Mobilgerät können die Netzwerkverbindung zum Iridium GO! stören. Schalten Sie Ihr Gerät in den Flugmodus und aktivieren Sie anschließend nur WLAN. Stellen Sie sicher, dass Bluetooth ausgeschaltet ist. ** Dies ist besonders wichtig auf Android-Geräten.**

  4. Deaktivieren oder deinstallieren Sie alle auf Ihrem Gerät ausgeführten Werbeblocker- oder Virenschutz-Apps.

  5. Ausschalten, aber idealerweise deinstallieren VPN-Apps. Wir empfehlen, alle VPNs zu deinstallieren, da wir festgestellt haben, dass VPN-Apps Ihre vorherige Deaktivierung in den Einstellungen überschreiben. Wenn Sie ein VPN deinstallieren, müssen Sie das Gerät und Iridium GO! vollständig neu starten, bevor Sie erneut eine Verbindung herstellen können.

  6. Stellen Sie sicher, dass nur 1 Gerät mit Iridium GO! verbunden ist. Wenn mehrere Geräte versuchen, die Iridium GO! -Verbindung zu verwenden, verursacht dies Probleme.

  7. Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem PC alle Viren-, Firewall- und Webüberwachungsprogramme deaktiviert sind oder dass in den Einstellungen der Zugriff auf die Offshore-App zugelassen ist. Wir hatten bereits mehrere Fälle, in denen Kunden die Viren-, Firewall- und Webüberwachungsprogramme deinstallieren mussten, um einen zuverlässigen Wetter-Download zu erhalten. Windows-Firewalls sollten so eingerichtet sein, dass alle ausgehenden Verbindungen zugelassen werden.

  8. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie eine direkte Verbindung zum Iridium GO! Wi-Fi haben – keine anderen Netzwerkgeräte wie ein Wi-Fi- oder LAN-Router.

    Stellen Sie auf einem PC sicher, dass Sie alle Proxyservereinstellungen im Internet Explorer.

  9. Auf einem iPad/iPhone gehen Sie bitte zu Ihren iOS-Einstellungen > WLAN > Klicken Sie auf Iridium-XXXXX. Wählen Sie unten HTTP-Proxy aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Aus“.

  10. Auf einem iPad/iPhone mit iOS 14 oder wenn die Fehlermeldung „Verbindung zum Iridium GO! konnte nicht hergestellt werden“ angezeigt wird, überprüfen Sie bitte die IP-Adresse und die WLAN-Verbindung . Stellen Sie sicher, dass „Lokales Netzwerk“ aktiviert ist. Gehen Sie dazu zu den Geräteeinstellungen > Scrollen Sie nach unten, bis Sie die Iridium GO! App/Iridium Mail App und die Offshore App sehen > Öffnen Sie die App-Einstellungen > Aktivieren Sie für jede App das lokale Netzwerk.

  11. Der Standard-Login für Iridium GO! lautet „guest“ und „guest“. Standardmäßig verfügt dieser Login über Administratorrechte. Damit die Offshore-App korrekt funktioniert, muss der von der Offshore-App verwendete Benutzername über Administratorrechte verfügen. Den Benutzernamen der Offshore-App finden Sie in den Einstellungen der Offshore-App.

  12. Um eine akzeptable Download-Geschwindigkeit zu erreichen, ist eine Signalstärke von 5 Balken entscheidend.

    Bei einer Signalstärke von 4 Balken entspricht dies nur 50 % der Geschwindigkeit. Die von PredictWind mitgelieferte externe Antenne/das Kabel sorgt für ein gutes Signal, sofern sie an einem Ort mit guter Sicht auf Himmel und Horizont montiert ist. Die Iridium-Satelliten fliegen alle 15 Minuten über uns hinweg. Daher ist es wichtig, dass Sie in alle Richtungen 10 Grad über dem Horizont (Meeresspiegel) sehen können. Das Testen des Geräts in einem Yachthafen kann aufgrund anderer Yachtmasten/Gebäude/Hügel und Störungen im Yachthafen problematisch sein. Überprüfen Sie alle Anschlüsse zwischen dem Iridium GO! und der Antenne, um sicherzustellen, dass sie handfest und nicht locker sind.

  13. Auch Standorte in der Nähe von Flughäfen und starke Mikrowellenübertragungen können die Signalqualität beeinträchtigen. Beispielsweise ist es in Clear Lake, Texas, neben der NASA, unmöglich, ein Iridium-Telefon zu benutzen.

  14. Für eine gute Verbindung benötigen Sie die neueste Iridium GO! -Firmware. Überprüfen Sie dies, indem Sie die Iridium GO! Iridium GO! -App öffnen, sich anmelden, auf das Hilfe-Symbol klicken und auf das Menü „Info“ klicken. Die Firmware-Version sollte 2.1.22 sein. Beachten Sie die Installationsanweisungen , um gegebenenfalls ein Upgrade durchzuführen.

  15. Es kommt zwar selten vor, aber wir haben einige Fälle beobachtet, in denen Windows-/Mac-Installationsdateien durch das Betriebssystem beschädigt wurden. Dieser Schritt sollte nur als letztes Mittel durchgeführt werden, nachdem Sie alle anderen Schritte zur Fehlerbehebung abgeschlossen haben. Deinstallieren Sie die Offshore-App und installieren Sie sie erneut. Windows-Nutzer gehen zu Start > Einstellungen > Apps & Features. Deinstallieren Sie „PredictWind Offshore“. Stellen Sie vor der Installation sicher, dass alle automatischen Windows-Updates installiert sind. Mac-Nutzern wird empfohlen, auf die neueste Version von Mac OS X zu aktualisieren.

  16. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der Offshore-App haben. Bitte laden Sie sie von http://www.predictwind.com/grib-files/ herunter.

Die Downloadgeschwindigkeit Iridium GO! ist in der Offshore-App sehr langsam – ist das normal?

Ja, die Datengeschwindigkeit beträgt 2,4 kbit/s und ist damit sehr langsam. Sie ist etwa 20-mal langsamer als die Einwahlgeschwindigkeit (ca. 12 KBytes/min). Um diese Geschwindigkeit zu erreichen, ist es jedoch wichtig, dass die Signalstärke fünf grüne Balken anzeigt, da jede Verschlechterung der Signalstärke die Datengeschwindigkeit drastisch verringert. 150 kB benötigen bei fünf Balken Signalstärke 12–15 Minuten.

Um sicherzustellen, dass das Iridium GO! ordnungsgemäß funktioniert, empfehlen wir, das Iridium GO! für einige Minuten auszuschalten und anschließend wieder einzuschalten, um einen vollständigen Neustart durchzuführen. Es empfiehlt sich, diesen Vorgang wöchentlich durchzuführen.

Sobald der Download gestartet ist, ist es normal, dass er zeitweise sehr langsam ist. Wenn die Verbindung länger als 90 Sekunden unterbrochen wird, startet die PredictWind „Smart Connect“-Technologie die Verbindung automatisch neu. Geduld ist wichtig.

Das WLAN meines Laptops stellt keine Verbindung zum Iridium GO! WLAN her

Bitte beachten Sie, dass es normal ist, dass bei der WLAN-Verbindung des Laptops ein Fehlersymbol oder die Worte „keine Internetverbindung“ oder ähnliches angezeigt werden.

Bitte überprüfen Sie, ob auf dem Laptop andere Netzwerkverbindungen, Ethernet-Kabel, USB-Geräte oder Bluetooth-Verbindungen vorhanden sind. Trennen Sie alle angeschlossenen Geräte und starten Sie den Laptop neu.

Das WLAN-Protokoll 802.11ac wird vom Iridium GO! nicht unterstützt. Die Protokolle 802.11 b/g/n funktionieren jedoch mit dem Iridium GO! da sie sich im selben Frequenzband befinden. Die Lösung besteht darin, ein günstiges USB-WLAN-Gerät zu kaufen, das 802.11 b/g/n unterstützt.

Um die Details Ihres WLAN-Adapters auf einem PC zu überprüfen, klicken Sie auf „Start“ > „Geräte-Manager“. Suchen Sie nach „Netzwerkadaptern“ und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren WLAN-Adapter > „Eigenschaften“ > „WLAN-Modus“. Der beigefügte Screenshot zeigt ein Beispiel für den WLAN-Modus, der mit dem Iridium GO! funktioniert.

Wir haben einige Fälle gesehen, in denen Bluetooth die Netzwerkverbindung zum Iridium GO! gestört hat. Bitte schalten Sie Bluetooth auf dem Laptop aus.

Überprüfen Sie außerdem, ob die richtigen Treiber für Ihre WLAN-Hardware installiert sind. Windows 10 installiert manchmal generische Treiber, die möglicherweise nicht geeignet sind. Wenden Sie sich an Ihren PC-Händler oder Techniker.

Wenn Sie in Ihrer Windows-Taskleiste auf die WLAN-Verbindung klicken, stellen Sie bitte sicher, dass die Internetverbindung als „offen“ beschrieben wird.

Versuchen Sie außerdem einen Reset des Iridium GO!

Wie setze ich das Iridium GO! -Gerät auf die Werkseinstellungen zurück?

  • Schalten Sie das Iridium GO!

  • Öffnen Sie die Staubschutzabdeckung der externen Antenne am GO!-Gerät.

  • Drücken Sie mit einer Büroklammer oder einem ähnlichen Gegenstand vorsichtig in die Schaltfläche „Wiederherstellen“. Diese befindet sich neben dem Anschluss des Antennenadapters. Achten Sie darauf, den Antennenadapter nicht zu berühren oder zu beschädigen.

  • Folgen Sie den Anweisungen im Bildschirmmenü, um die Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.

Wichtig : Alle vorherigen Einstellungen gehen verloren, die SSID wird zurückgesetzt und alle neuen Benutzer werden gelöscht. Der Benutzername und das Passwort für die Anmeldung am Iridium GO! -Gerät werden auf „Gast“ zurückgesetzt. Wenn Sie die globalen GEOS-Notrufdienste als SOS-Einstellungen verwenden, müssen Sie den GEOS-Aktivierungscode erneut eingeben. Wenn Sie GEOS nicht für Ihre SOS-Einstellungen verwenden möchten, stellen Sie bitte sicher, dass die entsprechenden Anruf- und Nachrichtenempfänger für SOS erneut eingegeben werden. Das Zurücksetzen des Iridium GO! -Geräts hat keine Auswirkungen auf die Funktion der Offshore-App, Iridium GO! -App oder der Iridium Mail-App.

Wir haben den seltenen Fall erlebt, dass die Nachrichtennummer (Servicecenter) nach einem Systemreset nicht korrekt eingerichtet ist. Bitte überprüfen Sie dies, indem Sie Ihr iOS-/Android-Gerät mit dem Iridium GO! WLAN verbinden. Öffnen Sie die Iridium GO! App, gehen Sie zu „Einstellungen“ und dann zu „Nachrichten“. Bitte überprüfen Sie, ob die Nummer auf +881662900005 eingestellt ist.

Mein Mobilgerät verbindet sich ständig mit einem anderen WLAN-Netzwerk

Wenn Ihr Mobilgerät immer wieder versucht, vom Iridium GO! Wi-Fi zu einem anderen Netzwerk zu wechseln, stellen Sie sicher, dass alle Ihre gespeicherten Netzwerkverbindungen über die Option „Automatische Wiederverbindung“ verfügen.
Stellen Sie die automatische Wiederverbindung/den automatischen Beitritt nicht ein. Andernfalls kann Ihr Gerät, wenn es glaubt, dass ein „besseres“ Netzwerk als Ihr aktuelles verfügbar ist, entscheiden, zu diesem zu wechseln.

Unter Android: Gehen Sie auf Ihrem Mobilgerät zu > Einstellungen > Verbindungen > WLAN > (rechtes Menü) „Erweitert“ > Netzwerke verwalten > [NETWORK_NAME] > „Automatisch wieder verbinden“ > Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen.

Auf dem iPhone/iPad: Auf Ihrem Mobilgerät > Einstellungen > > WLAN > Netzwerk auswählen > Stellen Sie sicher, dass „Automatisch verbinden“ deaktiviert ist.

Ich kann mich nicht bei der Iridium GO! App anmelden

Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Iridium-WLAN verbunden sind, bevor Sie die Iridium GO! -App öffnen.

Die Standardanmeldung ist Gast & Gast. Es gibt keinen Grund, dies zu ändern.

Deaktivieren Sie alle sicheren Webbrowser-Programme wie beispielsweise Norton.

Unter Android: Wenn Sie versucht haben, sich bei der Iridium GO! App anzumelden, bevor Sie mit dem Iridium GO! WLAN verbunden waren, kann es sein, dass der Zugriff fehlschlägt, selbst wenn Sie die korrekten Anmeldedaten verwenden. Möglicherweise wird die Meldung „Kommunikation mit Iridium GO! nicht möglich“ angezeigt, obwohl Sie nun mit dem Iridium WLAN verbunden sind.

Gehen Sie auf Ihrem Android-Gerät zu Einstellungen > Apps > Iridium GO! App > wählen Sie „Beenden erzwingen“.

Versuchen Sie dann erneut, sich bei der Iridium GO! -App anzumelden.

Die GPS-Position meines Iridium GO! ist nicht korrekt

Bitte überprüfen Sie, ob die Zeitzone auf (UTC) eingestellt ist. Sie können dies überprüfen, indem Sie in Ihrer Iridium Go!-Anwendung unter Einstellungen > Zeit > Zeitzone gehen.

Bitte beachten Sie, dass das Iridium GO! das GPS in Dezimalgrad anzeigt. Die meisten Kartenplotter zeigen das GPS-Format in Grad und Dezimalminuten in einem anderen Format an.

Die häufigste Beschwerde bezüglich dieses GPS-Genauigkeitsproblems betrifft das Verständnis der auf dem Iridium GO! angezeigten Einheiten. Das Iridium GO! zeigt die GPS-Position in Dezimalgraden an, während die meisten Marineelektronikgeräte die Position in Grad und Dezimalminuten anzeigen.

Breitengrad/Längengrad können in drei verschiedenen Formaten angezeigt werden:

  1. Grad und Dezimalminuten (von den meisten Kartenplottern verwendet)

  2. Grad/Minute/Sekunde (physikalische Diagramme)

  3. Dezimalgrad (wird im Iridium GO verwendet)

Wenn Sie weitere Informationen benötigen, lesen Sie bitte diesen Artikel: http://www.geomidpoint.com/latlon.html

Ich kann mit dem Iridium GO! keine Anrufe tätigen/empfangen.

Warum ist die Stimme beim Anrufen nicht klar?

Wenn Sie einen Anruf auf Ihrem Iridium GO! erhalten, haben Sie 5 Balken Signalstärke?

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone/Android mit dem Iridium GO! WLAN verbunden ist.

  2. Stellen Sie sicher, dass Sie sich beim Anruf in einem Umkreis von 1 bis 2 Metern um das Iridium GO! befinden.

  3. Wir haben Fälle beobachtet, in denen Bluetooth und Mobilfunkverbindungen eines Mobilgeräts die Netzwerkverbindung zum Iridium GO! stören können. Schalten Sie Ihr Gerät daher in den Flugmodus und aktivieren Sie anschließend nur WLAN. Stellen Sie sicher, dass Bluetooth ausgeschaltet ist. ** Dies ist besonders wichtig auf Android-Geräten.**

  4. Stellen Sie sicher, dass nur ein Gerät mit dem Iridium GO! verbunden ist. Wenn mehrere Geräte versuchen, die Iridium GO! -Verbindung zu verwenden, kann dies zu Problemen führen.

  5. Gehen Sie in Ihrer Iridium GO! -App unter „Einstellungen“ > „Anrufen“ und stellen Sie sicher, dass +881662990000 eingegeben ist. Klicken Sie auf „Speichern“ oder „OK“.

  6. Gehen Sie zu „Audio“ und stellen Sie sicher, dass die Benachrichtigung aktiviert ist, der Ton nicht stummgeschaltet ist und die Lautstärke hoch eingestellt ist.

  7. Bitte stellen Sie sicher, dass in den App-Einstellungen Ihres Geräts für die Iridium GO! -App das Mikrofon aktiviert ist.

  8. Überprüfen Sie, ob Sie die richtige internationale Vorwahl inklusive Landesvorwahl haben. Zum Beispiel +1 oder 001 für die USA, +64 oder 0064 für Neuseeland. Sie können die Iridium-Testnummer 0014807525105 wählen, um einen kostenlosen Testanruf zu tätigen.

  9. Wenn Sie die korrekte Wählfolge haben, aber eine Sprachaufzeichnung erhalten, dass die anrufende Nummer nicht mehr verfügbar ist, haben Sie höchstwahrscheinlich die Funktion „Kapitän/Crew-Anrufe“ aktiviert. Um die Funktion „Kapitän/Crew-Anrufe“ zu deaktivieren, gehen Sie in der Iridium GO! App zu „Einstellungen“ > „Kapitän/Crew-Anrufe“ und stellen Sie sicher, dass sie deaktiviert ist.

  10. Bitte überprüfen Sie, ob Sie die neueste Iridium GO! Firmware 2.1.22 verwenden. Öffnen Sie dazu die Iridium GO! App, melden Sie sich an, klicken Sie auf das Hilfe-Symbol und anschließend auf das Menü „Info“. Die Iridium GO! Firmware-Version sollte 2.1.22 sein. Für eine zuverlässige Verbindung ist die neueste Firmware unerlässlich. Klicken Sie hier, um die Firmware zu aktualisieren.

Ich kann mit der Iridium Mail App keine E-Mails senden und empfangen

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Einrichtungsanweisungen sorgfältig befolgt haben. Bei Benutzername und Passwort kann leicht ein Fehler passieren.

Bitte führen Sie auch die folgenden Prüfungen durch:

  1. Bitte überprüfen Sie, ob das WLAN Ihres Geräts mit dem Iridium GO! verbunden ist – nicht mit einem anderen Netzwerk.

  2. Überprüfen Sie, ob Sie die neueste Firmware 2.1.22 haben

  3. Versuchen Sie, das Iridium GO! und Ihr Tablet/Mobilgerät vollständig aus- und wieder einzuschalten.

  4. Bitte überprüfen Sie, ob Ihr iOS-/Android-Gerät auf das neueste Betriebssystem aktualisiert ist.

  5. Viele Probleme mit diesem Programm sind auf einen falschen Benutzernamen/ein falsches Passwort zurückzuführen. Können Sie bitte versuchen, Ihr Passwort unter https://www.iridium.com/mailandweb/password-retrieval/ zurückzusetzen?

  6. Bitte beachten Sie, dass bei der Eingabe von Benutzername und Passwort zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird. Beachten Sie außerdem, dass Ihr Benutzername nicht die vollständige E-Mail-Adresse ist. Wenn Ihre E-Mail-Adresse jon@myiridium.net lautet, lautet der Benutzername jon.

  7. Benutzernamen müssen 3 bis 18 Zeichen lang sein, ausschließlich in Kleinbuchstaben geschrieben sein und Punkte (.), Unterstriche (_) und Bindestriche (-) enthalten.

  8. Passwörter müssen zwischen 6 und 18 Zeichen lang sein, Groß- und Kleinschreibung ist erlaubt, Zahlen sind erlaubt, zulässige Satzzeichen sind wie folgt. , ? ! ; : - _ () {} [] “ '

  9. Überprüfen Sie die Signalstärke auf dem LCD-Display des Iridium GO! ob sie stets 5 Balken anzeigt. Normalerweise müssen Sie den Yachthafen verlassen, wenn Yachtmasten und Gebäude die Sicht auf die Iridium-Satelliten behindern können.

  10. Stellen Sie sicher, dass immer nur 1 Gerät gleichzeitig mit dem Iridium GO! verbunden ist.

  11. Android-Nutzer sollten ihr Telefon in den Flugmodus versetzen und WLAN aktivieren. Verbinden Sie sich mit dem WLAN-Signal Iridium GO! Sobald die Verbindung hergestellt ist, öffnen Sie den Internetbrowser Ihres Telefons. Geben Sie in die Adressleiste 192.168.0.1 ein und prüfen Sie, ob Sie auf die erweiterte Funktionsseite Iridium GO! zugreifen können. Falls nicht, liegt ein Problem mit der App auf Ihrem Telefon vor. Löschen Sie die App und laden Sie sie erneut aus dem Google Play Store herunter.

  12. Bitte versuchen Sie es mit einem anderen iOS-/Android-Gerät für Iridium GO! und die Iridium Mail-App.

  13. Deinstallieren Sie die Iridium Mail-App, starten Sie das Gerät neu, installieren Sie die App erneut und führen Sie den Einrichtungsvorgang erneut durch.

Wie lösche ich E-Mails und räume das Postfach leer?

Öffnen Sie die Iridium Mail App und gehen Sie zu „Mail“ und dann zum Ordner „Große E-Mails“. Klicken Sie auf dem iPad/iPhone unten rechts auf das Mülleimer-Symbol und anschließend auf „Ja“. Klicken Sie auf Android auf das Menü „Große E-Mails löschen“. Senden/Empfangen Sie anschließend erneut E-Mails, um die großen E-Mails zu löschen, die eingehende E-Mails blockieren.

Wenn Sie glauben, dass Ihr Postfach durch zu viele E-Mails blockiert ist und das Löschen nicht funktioniert, versuchen Sie Folgendes.

1. Starten Sie in der Iridium Mail App einen Download und klicken Sie anschließend auf „Abbrechen“. Ihnen stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. Eine davon besteht darin, die Verbindung zu beenden und alle ausstehenden E-Mails auf dem Server zu löschen.

2. Als letzte Möglichkeit können Sie eine E-Mail an datasupport@iridium.com mit dem zu löschenden Kontonamen und Passwort für @myiridium.net senden.

Das Gerät lässt sich nicht einschalten. Was kann ich versuchen?

Bitte versuchen Sie Folgendes:

  1. Bitte verwenden Sie eine andere USB-Stromquelle, beispielsweise einen USB-Anschluss an Ihrem Laptop.

  2. Versuchen Sie Wechselstrom als Ladequelle, wenn Sie Gleichstrom verwenden.

  3. Nehmen Sie die Batterie heraus und prüfen Sie, ob die Kontakte sauber sind. Setzen Sie sie erneut ein und versuchen Sie, das Gerät erneut aufzuladen.

Wenn die Batterie defekt ist, zeigt das Batteriesymbol möglicherweise gepunktete Linien und keine durchgezogene Linie um die Batterie herum.

Was bedeuten die Status-LED-Leuchten am Iridium GO! !?

Grünes Blinken bedeutet, dass das Gerät eingeschaltet und im Iridium-Netzwerk registriert ist.

Blinkt rot, Gerät ist eingeschaltet und nicht im Iridium-Netzwerk registriert.

Durchgängig rot: Iridium GO! wird eingeschaltet oder die Antenne ist ausgefallen, wird aber geladen.

Abwechselnd rot und grün: Anruf läuft; klingelt, wählt oder ist im Gespräch.

Langsam rot blinkendes SOS wurde ausgelöst.

Leuchtet nicht, Gerät ist AUS.

Die Signalstärke liegt oft unter 5 Balken?

Bitte überprüfen Sie, ob die externe Antenne oder das Gerät an Deck eine gute, freie Sicht zum Himmel und zum Horizont bietet. Wenn Sie von Gebäuden oder Hügeln umgeben sind, ist die Signalstärke schwach und ungleichmäßig und kann unbrauchbar sein. Für eine akzeptable Datenübertragungsrate benötigen Sie eine Signalstärke von 5 Balken.

Mein Iridium GO! zeigt keine Signalstärke an, selbst wenn das Gerät oder die externe Antenne eine gute Sicht auf den Himmel hat.

Dieses Problem liegt in der Regel daran, dass die SIM-Karte deaktiviert ist oder sich keine SIM-Karte im Gerät befindet. Um Ihr Iridium GO! zu aktivieren, folgen Sie bitte diesen Anweisungen.

Iridium GO! Standardnummern:

Die voreingestellten Standardnummern in Iridium GO! -Einstellungen sollten nicht geändert werden.

Die Standardwerte in der Iridium GO! App > Einstellungen sollten wie folgt lauten:

  • Anrufnummer (Voicemail): +881662990000

  • Nachrichtennummer (Servicecenter): +881662900005

  • Internetanruf (Zugangsnummer): 0088160000330

Wie finde ich meine Iridium GO! -Telefonnummer?

Iridium GO! -Telefonnummern werden aktiven SIM-Karten zugewiesen.

Am besten finden Sie Ihre Iridium-Telefonnummer, indem Sie mit der Iridium Iridium GO! Iridium GO! an ein Mobiltelefon senden. Die empfangene Nachricht stammt von einer Nummer, die mit +8816 beginnt, gefolgt von acht weiteren Ziffern, die für Ihre aktive Iridium-SIM-Karte spezifisch sind: (+8816-XXXX-XXXX).
​
Sie finden Ihre Iridium GO! -Telefonnummer auch, indem Sie sich hier in Ihr PredictWind-Satellitenportal-Konto einloggen. Gehen Sie zum Dashboard > Registerkarte „Konten“, um alle Details zu Ihrer aktiven SIM-Karte und Ihrem Airtime-Tarif anzuzeigen.

Die Offshore App passt nicht auf mein Display?

Die minimale Bildschirmauflösung beträgt 1024 * 768. Bitte stellen Sie sicher, dass der Bildschirm nicht skaliert ist.

Gehen Sie auf einem Mac zum Apple-Symbol > Systemeinstellungen > Anzeigen > Auflösung = Standard für Anzeige.

Gehen Sie unter Windows 10 zu Start > Einstellungen > System > Anzeige > Größe von Text, Apps und anderen Elementen ändern = 100 %. Überprüfen Sie unter „Erweiterte Einstellungen“, ob die maximale Auflösung verfügbar ist.

Wenn Sie die Schaltfläche „Weiter“ nicht sehen, drücken Sie bitte die Eingabetaste. Standardmäßig ist die Schaltfläche „Weiter“ ausgewählt, sodass Sie mit der Eingabetaste zur Download-Seite gelangen.

Hat dies deine Frage beantwortet?