Wichtiger Hinweis: Falls Ihr DataHub von einem professionellen Installateur auf Ihrem Boot installiert wurde, überprüfen Sie bitte, ob der Name des DataHub -WLAN-Netzwerks geändert wurde.
Firmware-Aktualisierung: Wenn Sie die Firmware Ihres DataHub aktualisiert oder ihn auf Werkseinstellungen zurückgesetzt haben und seitdem mehr als 15 Minuten vergangen sind, und der DataHub weiterhin nicht als WLAN-Netzwerk angezeigt wird, schalten Sie ihn bitte aus und DataHub ein, warten Sie zwei Minuten und versuchen Sie es erneut. Möglicherweise war die Firmware-Aktualisierung nicht erfolgreich. Überprüfen Sie daher bitte die Firmware-Version und führen Sie die Aktualisierung gegebenenfalls erneut durch.
Fehlerbehebung – Ich kann keine Verbindung zum DataHub -WLAN herstellen.
Andere Netzwerke prüfen
Wenn Sie einen Mac verwenden, suchen Sie in Ihrer WLAN-Netzwerkliste unter „Andere Netzwerke“ nach der Möglichkeit, sich zum ersten Mal mit DataHub Wi-Fi zu verbinden.
Starten Sie Ihr Gerät neu oder schalten Sie das WLAN Ihres Geräts aus und wieder ein.
WLAN-Chips suchen regelmäßig nach verfügbaren WLAN-Netzwerken in der Nähe. Dieser Suchvorgang benötigt Zeit. Öffnen Sie die WLAN-Einstellungen Ihres Geräts und warten Sie einige Minuten, bis DataHub nach mehreren Suchvorgängen angezeigt wird. Es kann länger dauern als erwartet.
Falls Sie DataHub Wi-Fi immer noch nicht finden können, schalten Sie Wi-Fi auf Ihrem Gerät aus, schalten Sie es wieder ein und versuchen Sie es dann erneut, oder starten Sie Ihr Gerät neu.
WLAN-Wechsel – schalten Sie den DataHub 2,4 GHz als Zugangspunkt ein und nutzen Sie das 5-GHz-WLAN, um sich mit anderen WLAN-Netzwerken zu verbinden.
Einige Geräte können sich nicht mit 5-GHz-WLAN verbinden, sondern nur mit 2,4 GHz. Der DataHub verfügt über zwei WLAN-Module: eines für 2,4 GHz und eines für 5 GHz. Ältere Geräte wie Kartenplotter oder Drucker besitzen möglicherweise nur ein 2,4-GHz-Modul.
Es besteht die Möglichkeit, die beiden Wi-Fi-Funkmodule zu tauschen, sodass das 2,4-GHz- und das 5-GHz-Modul die Rollen tauschen.
Standardmäßig verbindet das 2,4-GHz-Band Ihren DataHub mit den WLAN-Netzwerken an Ihrem Standort, während das 5-GHz-Band als Zugangspunkt dient, über den Sie Ihre Bordgeräte wie Kartenplotter mit dem DataHub verbinden.
Um dies zu ändern, müssen Sie Folgendes tun:
- Gehen Sie im linken Menü auf Einstellungen , dann im oberen Menü auf Profile und anschließend auf den Abschnitt Wi-Fi wechseln > Installieren. 
- Während die Einstellungen geändert werden, wird die Verbindung zum DataHub -WLAN unterbrochen. 
 
 Bitte warten Sie 30 Sekunden, gehen Sie dann auf Ihrem Gerät zu Einstellungen > WLAN, wählen Sie PW-Hub WLAN aus und stellen Sie erneut eine Verbindung her.
 
 Sie werden stattdessen über 2,4-GHz-WLAN mit dem DataHub verbunden.
 
 Hinweis: Wenn Sie den DataHub nun mit dem Internet-WLAN verbinden möchten, verwenden Sie das 5-GHz-WLAN. Das Gerät, mit dem Sie sich verbinden, muss daher ebenfalls damit kompatibel sein.
 
- Möglicherweise müssen Sie die Software auf Ihrem DataHub aktualisieren, wenn Sie die Registerkarte „Profile“ nicht sehen. 
Hier finden Sie einen Link mit Informationen darüber, wie Sie überprüfen können, ob Sie die neueste Version der DataHub -Software verwenden.
Bitte versuchen Sie dies, und falls Sie weitere Hilfe benötigen, kontaktieren Sie uns.
Falls Sie die Änderungen rückgängig machen müssen, können Sie den Vorgang wiederholen, um die WLAN-Einstellungen auf die ursprünglichen Werte zurückzusetzen. Es ist wichtig, sich nach 30 Sekunden wieder mit dem DataHub PW-Hub-WLAN zu verbinden, damit die Änderungen gespeichert werden. Wenn Sie sich erst nach mehr als 90 Sekunden wieder mit dem DataHub verbinden, werden die geänderten Einstellungen verworfen.



