Zum Hauptinhalt springen

Verbinden Sie Ihren Starlink-Router mit dem DataHub

Verbinden Sie DataHub mit Starlink

Jon Bilger avatar
Verfasst von Jon Bilger
Heute aktualisiert

Verbindung Ihres Starlink-Geräts mit dem DataHub

Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihren Starlink-Empfänger mit dem DataHub zu verbinden:

1) Verbinden Sie Ihren Starlink über ein Ethernet-Kabel mit dem WAN-Anschluss DataHub .

2) Verbinden Sie Ihr Starlink-Gerät über WLAN.

Wenn Sie Folgendes planen:

Hinweis: Der DataHub funktioniert mit dem Starlink Mini über WLAN oder Ethernet-Kabel. Ein Ethernet-Adapter ist im Lieferumfang des Starlink Mini enthalten.

Nutzen Sie die WLAN-Option, um Starlink mit dem DataHub zu verbinden.

Wichtiger Hinweis: Diese Anleitung und die Screenshots basieren auf der aktualisierten DataHub -Firmware. Falls Sie Schritt 1 der DataHub -Einrichtung noch durchführen müssen, aktualisieren Sie bitte zuerst Ihre DataHub -Firmware.

  • Wir empfehlen Ihnen, Ihren Laptop oder Desktop-Computer mit dem DataHub -WLAN zu verbinden, um diesen Schritt abzuschließen. Alternativ können Sie auch ein Tablet mit großem Bildschirm verwenden. Die Verwendung eines Mobilgeräts wird nicht empfohlen.

  • Das DataHub -WLAN-Netzwerk wird in der Liste der verfügbaren WLAN-Netzwerke Ihres Geräts als PW-Hub-XXX angezeigt. Wählen Sie „Automatisch verbinden“, falls diese Option verfügbar ist. Auf einem Mac müssen Sie möglicherweise auf „ Andere Netzwerke “ klicken, um das WLAN-Netzwerk zu sehen.

  • Öffnen Sie einen Chrome- oder Safari-Browser und geben Sie 10.10.10.1 in die Adressleiste ein.

  • Melden Sie sich mit dem Standardbenutzernamen admin und dem Standardpasswort admin an.

  • Klicken Sie im oberen Menü auf WLAN.

  • Klicken Sie auf der Standard-Startseite auf die Schaltfläche „Mit dem Internet verbinden (2,4 GHz)“. Dadurch wird die Seite neu geladen.

  • Klicken Sie auf die Dropdown-Liste neben Netzwerk (SSID) und wählen Sie Ihr Starlink-WLAN aus.

  • Geben Sie Ihr WLAN-Passwort ein, falls Sie eines festgelegt haben.

  • Klicken Sie auf den * Stern, um zu überprüfen, ob die Angabe korrekt ist.

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche VERBINDEN .

  • Bitte beachten Sie, dass Sie nicht auf SPEICHERN & ANWENDEN klicken müssen.

Wichtiger Hinweis: Bitte warten Sie bis zu einer Minute, während sich der DataHub mit Ihrem WLAN verbindet. Nach der sofortigen Verbindung wird die Seite zwischen „Nicht verbunden“ und „Verbunden“ aktualisiert, bevor der Vorgang abgeschlossen ist. Bitte prüfen Sie, ob der Status „Verbunden mit <IhrWLAN-Netzwerkname>“ anzeigt, bevor Sie fortfahren.

  • Um zu überprüfen, ob Sie mit dem Internet verbunden sind, klicken Sie im oberen Menü auf Internetstatus .

  • Prüfen Sie, ob die WLAN-Internet-Box grün leuchtet und den Status „Online“ anzeigt.

Verwenden Sie die Ethernet-Option, um Starlink mit dem DataHub zu verbinden.

So verbinden Sie Ihren DataHub mit Starlink über ein Ethernet-Kabel:

  • Verbinden Sie den DataHub über ein Ethernet-Kabel mit dem Ethernet-Anschluss WAN Ihres Starlink-Internetrouters. Der DataHub sollte nun automatisch mit Starlink verbunden sein.

Prüfen Sie, ob der DataHub über ein Ethernet-Kabel mit dem Internet verbunden ist.

  • Um zu überprüfen, ob der DataHub über eine Internetverbindung verfügt, empfehlen wir Ihnen, Ihren Laptop oder Desktop-Computer mit dem WLAN-Netzwerk des DataHub zu verbinden. Alternativ können Sie Ihr Gerät auch per Ethernet-Kabel mit dem LAN-Anschluss des DataHub oder einem Tablet mit großem Bildschirm, z. B. einem iPad, verbinden.

  • Das DataHub -WLAN-Netzwerk. Es wird in der Liste der verfügbaren WLAN-Netzwerke auf Ihrem Gerät als PW-Hub-XXX angezeigt. Wählen Sie „Automatisch verbinden“, falls diese Option verfügbar ist. Auf einem Mac müssen Sie möglicherweise auf „ Andere Netzwerke “ klicken, um das WLAN-Netzwerk zu sehen.

  • Öffnen Sie einen Chrome- oder Safari-Browser und geben Sie 10.10.10.1 in die Adressleiste ein.

  • Melden Sie sich mit dem Standardbenutzernamen admin und dem Standardpasswort admin an.

  • Standardmäßig zeigt der DataHub die Startseite der WAN-Schnittstellen an. Um diese auf einem DataHub mit älterer Firmware anzuzeigen, klicken Sie im linken Menü auf „Einstellungen“ und im oberen Menü auf „Internetstatus“.

Wichtiger Hinweis: Bei älterer Firmware kann es bis zu 2 Minuten dauern, bis die WAN-Box-Schnittstelle aktualisiert ist und die Anzeige grün leuchtet.

Aktivieren Sie die Starlink-Schnellstarteinstellungen auf dem DataHub

Wenn Ihr DataHub mit Ihrem Starlink-System verbunden ist, können Sie die Starlink-Schnellstarteinstellungen des DataHub aktivieren, um GPS-Tracking, Bootspolarkarten und AIS-Daten vom DataHub über Starlink freizugeben. So aktivieren Sie diese Funktion:

  • Klicken Sie im linken Menü auf Internet oder Satellit (Firmware 4.11 oder älter).

  • Unter „Internet“ klicken Sie auf „Starlink“ .

  • Setzen Sie ein Häkchen bei „Aktivieren“ und anschließend bei jedem Kästchen darunter, um Tracking , Polars und AIS zu aktivieren.

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche SPEICHERN & ANWENDEN.

  • Bitte warten Sie bis zu einer Minute , während der DataHub diese Einstellungen speichert. Während dieses Vorgangs wird die Seite möglicherweise neu geladen.

Starlink via Wi-Fi & Quick-Start – vollständiges Demo-Video

Sollten Sie Schwierigkeiten haben, sehen Sie sich bitte das untenstehende animierte GIF-Video an, das jeden Schritt von Anfang bis Ende veranschaulicht. Es dauert 1 Minute 30 Sekunden und wiederholt sich automatisch.

Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort

Wenn Sie dies noch nicht getan haben und dies wünschen, schließen Sie bitte Ihre verbleibenden Satellitengeräte mithilfe der folgenden Artikel an:

Wenn Sie diese bereits angeschlossen haben, dann herzlichen Glückwunsch! Sie haben die DataHub Einrichtungsanleitung abgeschlossen.

1. Aufteilung des Starlink-WLANs in 2,4-GHz- und 5-GHz-Netzwerke

Wenn Ihr DataHub beim Verbinden mit Starlink eine geringe WLAN-Geschwindigkeit (unter 60–70 Mbit/s) aufweist oder die Verbindung zum Starlink-WLAN häufig abbricht, können Sie das WLAN im Starlink-Router aufteilen. So stehen Ihnen 2,4-GHz- und 5-GHz-WLAN mit jeweils eigenem WLAN-Namen zur Verfügung. Dies sorgt für eine stabilere Verbindung, und der DataHub verbindet sich mit dem 2,4-GHz-Starlink-Netzwerk.

Bitte lesen Sie den folgenden Artikel zur Auswahl der Netzwerkaufteilung in der Starlink-App, bevor Sie den DataHub mit dem Starlink-WLAN verbinden. Der DataHub erkennt nur das 2,4-GHz-WLAN des Starlink-Routers.

Wichtiger Hinweis: Der Starlink Mini verfügt in der Starlink-App nicht über die Option, WLAN-Netzwerke aufzuteilen.

2. Auf WLAN-Störungen prüfen.

Eine weitere Möglichkeit zur Behebung von DataHub und Starlink-WLAN-Verbindungsproblemen besteht darin, die WLAN-Kanäle auf Störungen zu überprüfen:

  • Bitte überprüfen Sie, ob sich alle Netzwerke NICHT auf demselben Kanal befinden.

  • Wenn sich mehrere Wi-Fi-Netzwerke auf demselben Kanal auf Ihrem Boot oder in der Nähe befinden, kommt es zu Kollisionen im Netzwerk, und die Verbindung ist unzuverlässig.

    In diesem Fall müssen Sie den Wi-Fi-Kanal der anderen Geräte an Bord Ihres Bootes ändern, wie z. B. des Iridium GO! GO exec , Peplink oder Raymarine MFD.

    Bitte schauen Sie in den Handbüchern Ihrer anderen Geräte nach, um Anweisungen zum Kanalwechsel zu erhalten, oder lesen Sie die folgenden Artikel:

3. Versuchen Sie, Ihren DataHub neu zu positionieren oder Ihr Starlink-Gerät über Ethernet mit dem DataHub zu verbinden.

Falls Sie weiterhin keine zuverlässige WLAN-Verbindung zwischen dem DataHub und Starlink herstellen können:

  1. Versuchen Sie, Ihren DataHub flach oder näher am Starlink-WLAN-Router zu positionieren. Durch die flache Montage des DataHub werden die Stärke und Reichweite seiner internen WLAN-Antenne verbessert.

  2. Wie bereits erwähnt , verbinden Sie Ihren Starlink-Router mit dem DataHub über ein Ethernet-Kabel mit dem WAN-Anschluss des DataHub.

4. Versuchen Sie, dem DataHub eine statische IP-Adresse für die Verbindung zu Starlink zu konfigurieren.

Manchmal weist Starlink dem DataHub keine IP-Adresse zu. In diesem Fall kann es hilfreich sein, manuell eine IP-Adresse festzulegen. Weitere Informationen finden Sie unter „Festlegen einer WAN/WWAN-IP-Adresse für den DataHub “ .

5. Versuchen Sie, das SwapWiFi-Profil DataHub Profil“ zu aktivieren.

Wenn Ihr DataHub keine zuverlässige 2,4-GHz-Verbindung zu Starlink aufrechterhalten kann, besteht eine Alternative bei Starlink-Split-Netzwerken darin, das für Tethering verwendete DataHub -WLAN von 2,4 GHz auf 5 GHz umzustellen.

Ein Kunde hat mit dieser Methode Erfolg gehabt, daher ist ein Versuch lohnenswert. Weitere Informationen finden Sie .

Hat dies deine Frage beantwortet?