Zum Hauptinhalt springen

Verbinden Sie Ihren GO exec mit dem DataHub

So verbinden Sie Ihre GO exec mit dem DataHub

Jon Bilger avatar
Verfasst von Jon Bilger
Heute aktualisiert

Verbinden Sie Ihren GO exec mit dem DataHub

Sie können Ihren GO exec über ein Ethernet-Kabel oder WLAN mit dem DataHub verbinden.

Wenn Sie Folgendes planen:

  • Schließen Sie nur einen GO exec an; wir empfehlen die Verbindung über ein Ethernet-Kabel mit dem WAN-Port DataHub . Dies ist die einfachste und zuverlässigste Methode. So bleibt Ihr 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk DataHub für die Verbindung mit einem WLAN-Hotspot oder anderen Geräten an Bord erhalten, falls Sie kein N2K-Kabelnetzwerk besitzen.

  • Verbinden Sie sowohl einen GO exec als auch Starlink. Wir empfehlen, den GO exec per Ethernet-Kabel mit dem WAN-Anschluss des DataHub zu verbinden, um den Kauf des Starlink-Ethernet-Adapters zu vermeiden. Verbinden Sie Starlink per WLAN mit dem DataHub .

  • Stellen Sie die Verbindung über WLAN her . Falls eine Verbindung über Ethernet nicht möglich ist, weil Sie kein Kabel verlegen oder den DataHub nicht über Ethernet mit Ihrem GO exec verbinden können, können Sie alternativ den GO exec über WLAN mit dem DataHub verbinden .

Wichtiger Hinweis: Es ist nicht notwendig, Ihren GO exec sowohl mit Ethernet als auch mit WLAN zu verbinden, da dies zu Problemen führen kann.

Verwenden Sie Ethernet, um Ihren GO exec mit dem DataHub zu verbinden.

So verbinden Sie Ihren GO exec über ein Ethernet-Kabel mit dem DataHub :

  1. Zum Einschalten tippen und halten Sie die Ein-/Aus -Taste auf dem Touchscreen Ihres GO exec fünf Sekunden lang gedrückt.

  2. Schließen Sie ein Ethernet-Kabel an den Ethernet-Anschluss Ihres GO exec an.

  3. Verbinden Sie von Ihrem GO exec aus den DataHub mit einem Ethernet-Kabel und schließen Sie dieses an den WAN-Ethernet -Anschluss des DataHub an.

  4. Der DataHub verbindet sich automatisch mit der GO exec .

Prüfen Sie, ob der DataHub über Ethernet mit dem GO exec verbunden ist.

  • Wir empfehlen Ihnen, für diesen Schritt Ihren Laptop oder Desktop-Computer zur Verbindung mit DataHub -WLAN zu verwenden. Alternativ können Sie auch ein Tablet mit großem Bildschirm nutzen.

  • Bitte öffnen Sie diese Seite in einem neuen Fenster/Tab oder drucken Sie sie aus, bevor Sie fortfahren, da Ihre Internetverbindung beim Verbinden mit dem DataHub unterbrochen werden könnte.

Um zu überprüfen, ob der DataHub über Ethernet mit dem GO exec verbunden ist:

  1. Verbinden Sie Ihr Gerät mit dem DataHub -WLAN-Netzwerk. Es wird in der Liste der verfügbaren WLAN-Netzwerke auf Ihrem Gerät als PW-Hub-XXX angezeigt. Wählen Sie „Automatisch verbinden“, falls diese Option verfügbar ist. Auf einem Mac müssen Sie möglicherweise auf „ Andere Netzwerke “ klicken, um das WLAN-Netzwerk zu sehen.

  2. Öffnen Sie einen Chrome- oder Safari-Browser und geben Sie 10.10.10.1 in die Adressleiste ein.

  3. Melden Sie sich mit dem Standardbenutzernamen admin und dem Standardpasswort admin an.

  4. Nach der Anmeldung wird DataHub standardmäßig auf die Seite „Einstellungen > Internetstatus > WAN-Schnittstellen“ weitergeleitet. Prüfen Sie, ob das Ethernet-WAN-Widget rot angezeigt wird und den Status „Offline“ aufweist.

    Die Ethernet-WAN-Schnittstelle zeigt den Status „Offline“ an, wenn DataHub und GO exec verbunden sind, da GO exec keine Ping-Anfragen durchlässt. Die Widgets ermitteln so den Internetstatus. Weiter unten in diesem Artikel wird erklärt, wie Sie den Status Ihrer GO exec -Verbindung mit dem DataHub nach der Aktivierung überprüfen können.

Der GO exec ist nun über Ethernet mit dem DataHub verbunden. Fahren Sie fort mit: Aktivieren Sie die Schnellstarteinstellungen GO exec .

Verwenden Sie die WLAN-Option, um Ihren GO exec mit dem DataHub zu verbinden.

  • Wir empfehlen Ihnen, für diesen Schritt Ihren Laptop oder Desktop-Computer zur Verbindung mit DataHub -WLAN zu verwenden. Alternativ können Sie auch ein Tablet mit großem Bildschirm nutzen.

So verbinden Sie Ihren GO exec per WLAN mit dem DataHub :

  1. Verbinden Sie Ihr Gerät mit DataHub -WLAN. Wählen Sie gegebenenfalls „Automatisch verbinden“. Auf einem Mac müssen Sie möglicherweise auf „ Andere Netzwerke “ klicken, um das WLAN-Netzwerk anzuzeigen.

  2. Öffnen Sie einen Chrome- oder Safari-Browser und geben Sie 10.10.10.1 in die Adressleiste ein.

  3. Melden Sie sich mit dem Standardbenutzernamen admin und dem Standardpasswort admin an.

  4. Die Hauptseite könnte wie im folgenden Bild aussehen.

  5. Klicken Sie im oberen Menü auf Wi-Fi.

  6. Klicken Sie auf der Standard-Startseite auf die Schaltfläche „Aktivieren“ und dann auf „Mit Internet verbinden (2,4 GHz)“. Dadurch wird die Seite neu geladen.

  7. Klicken Sie auf die Dropdown-Liste neben „Netzwerk (SSID)“ und wählen Sie Ihr GO exec Wi-Fi aus. Es sieht in etwa so aus: „IRIDIUM-xxx“.


    Wichtiger Hinweis: Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Iridium-WLAN-Netzwerk nicht auf demselben Kanal wie ein anderes WLAN-Netzwerk an Bord befindet (z. B. Starlink-, Raymarine- oder Axiom-Geräte). Andernfalls kann es zu Netzwerkkonflikten und einer unzuverlässigen Verbindung kommen.

    Im folgenden Beispiel teilen sich das WLAN-Netzwerk GO exec und zwei weitere WLAN-Netzwerke Kanal 5. Sollten Sie dies feststellen, ändern Sie bitte zuerst den WLAN-Kanal Iridium GO exec und verbinden Sie anschließend Ihren DataHub per WLAN.

  8. Geben Sie das WLAN-Passwort ein, das standardmäßig „password“ in Kleinbuchstaben lautet.

  9. Klicken Sie auf den * Stern, um das Passwort anzuzeigen und es noch einmal zu überprüfen.

  10. Klicken Sie auf die grüne Schaltfläche VERBINDEN . Sie müssen nicht auf SPEICHERN & ANWENDEN klicken.

    Wichtiger Hinweis: Bitte warten Sie bis zu einer Minute , während sich der DataHub mit Ihrem GO exec WLAN verbindet. Nach der ersten Verbindung wird kurz „Getrennt“ und dann wieder „Verbunden“ angezeigt, bevor der Vorgang abgeschlossen ist. Bitte prüfen Sie, ob der WLAN-Status „Verbunden mit <Iridium-xxx>“ anzeigt (siehe Abbildung oben), bevor Sie fortfahren.

Herzlichen Glückwunsch! Der GO exec ist nun über WLAN mit dem DataHub verbunden.

Verbinden Sie zukünftig bitte alle Ihre Geräte (z. B. Laptops, Smartphones oder Tablets) mit dem DataHub -WLAN, um Ihre PredictWind-Dienste optimal zu nutzen und das Internet zu verwenden. Bitte entfernen Sie das Iridium GO exec WLAN-Netzwerk von Ihren anderen Geräten oder deaktivieren Sie die automatische WLAN-Verbindung in den WLAN-Einstellungen Ihrer Geräte, damit diese nicht versehentlich darauf zugreifen.

Aktivieren Sie die GO exec Schnellstarteinstellungen auf dem DataHub

Wenn Sie ein Iridium GO! Unlimited- oder PredictWind-Abonnement haben, können Sie jetzt alle sechs Schnellstarteinstellungen aktivieren, um die GO exec -Verbindung optimal zu nutzen und GPS-Tracking, Bootspolare, AIS-Daten und PredictMail mit Poll on Tracking zu aktivieren.

Wichtiger Hinweis: Abonnenten Iridium GO! exec 5-Tarifs – um unerwartete Datenüberschreitungen und hohe Rechnungen zu vermeiden, empfehlen wir dringend, ausschließlich die Ortung über Iridium und die Polars/Anchor Alert App über Iridium zu aktivieren. Bitte verwenden Sie nicht die Anchor Alert App, da Benachrichtigungen zu Datenüberschreitungen führen können.

So aktivieren Sie die GO exec -Schnellstarteinstellungen auf dem DataHub :

  1. Klicken Sie im linken Menü auf Internet > Iridium GO! exec .

  2. Aktivieren Sie die Option „Aktivieren“, um die Kontrollkästchen auf der Seite einzublenden.

  3. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen, um Tracking via Iridium , Polars/Anchor Alert App via Iridium, AIS via Iridium, PredictMail via Iridium und Poll on Tracking zu aktivieren.

  4. Klicken Sie auf „Speichern & Anwenden“ . Bitte warten Sie bis zu einer Minute , während DataHub diese Einstellungen speichert; die Seite wird während dieses Vorgangs zweimal neu geladen.

Wichtiger Hinweis: Falls Sie die Standard -IP-Adresse , den Port oder die PIN des Iridium GO exec geändert haben, aktualisieren Sie bitte diese Felder, bevor Sie auf SPEICHERN & ANWENDEN klicken.

Überprüfen Sie Ihre DataHub und GO exec -Verbindung.

Um zu überprüfen, ob Ihre DataHub und GO exec Verbindungen erfolgreich hergestellt wurden, klicken Sie auf das Statusmenü, das oben auf der Seite erscheint, wie unten dargestellt:

Auf der Seite GO Exec > Status sehen Sie, ob die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde:

  • Signalstatus : Der aktuelle Status der Iridium-Satelliteninternetverbindung. Standardmäßig wird „ Nicht verbunden“ angezeigt. Sobald der DataHub die GO exec -Satelliteninternetverbindung aktiviert, ändert sich der Signalstatus zu „Verbunden“. Zusätzlich werden die Signalstärkebalken angezeigt.

  • Leitungen 1 und 2 : Dies sind Ihre Iridium GO exec -Telefonnummern. Das GO exec verfügt über zwei Telefonleitungen, sodass zwei Geräte gleichzeitig darüber telefonieren können. Bitte teilen Sie diese Nummern mit Familie und Freunden.

  • IMEI: Dies ist die internationale Mobilgeräteidentität (International Mobile Equipment Identity) des Geräts. Sie dient der Identifizierung Ihres GO exec Geräts in Mobilfunknetzen.

  • ICCID: Dies ist Ihre SIM-Kartennummer, Integrated Circuit Card ID . Sie verknüpft Ihr GO exec mit Ihrem GO exec -Tarif.

  • Firmware: GO exec Firmware-Version.

Wichtig: Anrufe über das Iridium GO exec mit Ihrem Mobiltelefon tätigen

Bitte verbinden Sie Ihr Gerät direkt mit Iridium GO exec Wi-Fi, um ausgehende Anrufe zu tätigen.

Ausgehende Anrufe funktionieren nicht, wenn Ihr Gerät über DataHub Wi-Fi mit dem GO exec verbunden ist. Ein ausgehender Anruf wird zwar gestartet und die Verbindung hergestellt, es werden jedoch weder Audiodaten gesendet noch empfangen.

Eingehende Anrufe werden über die GO exec App auf Ihrem Gerät empfangen und funktionieren wie erwartet, wenn Sie über DataHub Wi-Fi verbunden sind.

Stellen Sie nach dem Anruf eine erneute Verbindung zum DataHub -WLAN her und entfernen Sie das Iridium GO exec Wi-Fi-Netzwerk von Ihrem Gerät, um sicherzustellen, dass es mit DataHub -WLAN verbunden bleibt, damit PredictMail und andere DataHub -Dienste funktionieren.

Weiter zum nächsten Schritt

Falls Sie dies noch nicht getan haben und es wünschen, verbinden Sie bitte Ihre übrigen Satellite-Geräte mithilfe der folgenden Artikel:

Wenn Sie diese Verbindungen bereits hergestellt haben, dann herzlichen Glückwunsch! Sie haben die DataHub Einrichtungsanleitung abgeschlossen.

Weitere Konfigurationsschritte für Ihren DataHub , wie z. B. das Ändern des WLAN-Namens , finden Sie in den zusätzlichen Hilferessourcen .

Hat dies deine Frage beantwortet?